1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirchenfragen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 24. September 2021.

  1. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Anzeige
    Und so schauen die Cover heute aus.

    [​IMG]

    Die alten Covers fand ich schöner gezeichnet.
     
    Rohrer gefällt das.
  2. Volterra

    Volterra in memoriam †

    Registriert seit:
    30. November 2004
    Beiträge:
    11.345
    Zustimmungen:
    1.414
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony Z465800
    Sony 40EX500
    Panasonic Bluray Sat - Rec.
    Alle Länder, die den Thesen von Marx folgten - sind gescheitert.
    Machste nix dran.....
     
    Doc1, Kabelfan2020 und Cro Cop gefällt das.
  3. Cro Cop

    Cro Cop Guest

    Zum Glück musste ich daraus kein einziges Wort lesen. ;)
     
    Volterra gefällt das.
  4. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.436
    Zustimmungen:
    16.057
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Deutschland ist gescheitert ?
    Schweden Frankreich Ö Schweiz usw ist gescheitert ?

    Die Thesen von Marx, ein Teil der Ausprägung beinhaltet auch der Faktor soziale Marktwirtschaft.
    Ohne dessen würde es heute noch vielerorts puren Arnacho Kapitalismus geben.
     
    Eike gefällt das.
  5. Der Franke

    Der Franke Member

    Registriert seit:
    12. März 2004
    Beiträge:
    6.594
    Zustimmungen:
    5.410
    Punkte für Erfolge:
    273
    Bin kirchensteuerzahlender, passiver evangelischer "Christ", der auch nur bei Hochzeiten und Beerdigungen in die Kirche geht.

    Die Kirchensteuer verstehe ich als meinen sozialen Beitrag zur Allgemeinheit, anderweitige Spenden mach ich nicht!
    Als Beispiel hierfür sehe ich die 18 monatige Diakonische Pflege bei der Krebserkrankung meiner Mutter, hier bin auch nach Jahren dem Pflegedienst noch unendlich dankbar.

    Ich möchte dann noch kurz anmerken, das dies eigentlich kein Diskussionsthema für mich ist, da eine Entscheidung getroffen wurde, die ich in diesem Leben nicht mehr ändern werde.
     
    Randfichte gefällt das.
  6. hg313

    hg313 Foren-Gott Premium

    Registriert seit:
    16. August 2006
    Beiträge:
    11.432
    Zustimmungen:
    22.154
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG 47LM615S
    Samsung UE65KS7090
    Samsung AU55
    2 x Sky Q Receiver UHD
    Sky Q Mini
    Telekom MR401
    Denon AVR X2000
    Denon AVR X4000
    Kirchensteuer? Zahle ich seit 1981 nicht mehr.
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Ich bin katholisch getauft, aber später ausgetreten.
    Mein Verhältnis zur Kirche ist zwiespältig. Ich habe großen Respekt vor der Gemeindearbeit, und sehe viel Gutes in dem was die Menschen, die in der Kirche aktiv sind tun. Aber ich kann mit dem Grundkonzept, und natürlich der Obrigkeit dort, absolut nichts anfangen.
    Insgesamt denke ich, dass die Kirche der Gesellschaft mehr schadet als nützt, somit gehört sie abgeschafft!
    Aber mit "die Kirche" meine ich ausdrücklich nicht die engagierten Leute die von unten so viel Arbeit leisten. Sie haben nur eine bessere Umgebung für ihr Engagement verdient. Wenn ich also fordere die Kirchen abzuschaffen, dann meine ich damit sie gehören durch etwas besseres ersetzt. Etwas, welches den Gedanken der Nächstenliebe, und des sich gegenseitig helfens, weniger dogmatisch umsetzt, und besser in unsere Zeit passt.
     
    Insomnium gefällt das.
  8. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Möglicherweise tun dies die Mitarbeiter tatsächlich aus Nächstenliebe. Glaube aber ja nicht, dass die Diakonie es als Träger ebenso sieht. Da dominieren knallhart kommerzielle Gedanken. Bestes Beispiel dafür ist, dass die Diakonie einen allgemeingültigen Tarifvertrag in der Pflege abgelehnt hat.
     
    Insomnium gefällt das.
  9. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.700
    Zustimmungen:
    8.515
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es gibt sehr viele engagierte Christen, die viel Gutes tun, ohne den kommerziellen Kirchen angeschlossen zu sein. Nur treten die nicht so in die Öffentlichkeit, weil sie nicht so machtbesessen sind und sich ihre Obrigkeiten nicht vom Staat bezahlen lassen.
     
    emtewe gefällt das.
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sollte man machen.
    Recht hatte er trotzdem!