1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirchenfragen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 24. September 2021.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    Das hat niemand behauptet. Aber weg ist weg.

    Klicke doch einmal auf meinen Link bitte.
     
  2. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ja habe ich. Interessant, wie oft der Begriff "Kostenträger" vorkommt. Das bestätigt, dass die kirchlichen Krankenhäuser im Grunde staatlich finanziert werden.

    Dass es private/kirchliche Träger für "Basis-"Krankenhäuser gibt, halte ich genauso für einen Fehler, wie sonstige Infrastruktur (Straße, Schiene, Wasser, Abwasser...) in kommerzielle Hände zu geben.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2023
  3. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja, und dann machen sie einfach Pleite. Geht gar nicht...
     
  4. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    Ich glaube dem einen oder dem anderen gerne, dass er/sie sich durch die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche in dieser Welt wohler fühlt. Aber sind wir doch mal ehrlich: Die große Zeit der Christenheit in Europa neigt sich dem Ende entgegen. Vielleicht nicht in ganz Europa, aber so doch zumindest hier bei uns. Die Austrittszahlen erreichen immer neue Rekorde, die Alten sterben weg und die Migration tut ihr übriges. Christen werden hier bald schon eine Minderheit sein und ich sehe nichts, aber auch wirklich gar nichts, was daran etwas ändern könnte.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  5. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Sehe ich auch so, alleine von der demographischen Entwicklung. Die Leute denken aber nicht nach, u d wählen die AfD zum Protest. Den Teufel mit dem Belzebub austreiben, oder mit nem Korb Wasser holen.

    Diese Welt wird immer unbeständiger und gefährlicher.

    Die Leute interessiert absolut nur, was ihre eigene Nase oder Geld angeht. Über den Tellerrand blicken, und nachdenken, unbequem.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. Oktober 2023
    Benjamin Ford gefällt das.
  6. KlausAmSee

    KlausAmSee Wasserfall

    Registriert seit:
    8. Oktober 2004
    Beiträge:
    9.711
    Zustimmungen:
    8.561
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich sehe als größte Ursache für diese Entwicklung die Arroganz und Selbstherrlichkeit der kommerziellen Kirchen. Aus einer kommerziellen Kirche auszutreten heißt ja nicht, seinen Glauben abzulegen, sondern erst einmal, das korrupte System der selbsternannten Repräsentanten nicht mehr unterstützen zu wollen. Aber ja, diese Repräsentanten haben es einfach jahrzehntelang vergeigt, sodass sich auch immer mehr Menschen vom christlichen Glauben abwenden.

    Ich erinnere mich noch genau, dass ich bei meiner Zivi-Stelle (hinter dem die Nordelbische Kirche steckte, was ich bis dahin gar nicht wusste...) nicht etwa nach meinem Glauben gefragt wurde, sondern nach meiner Konfession. Das zeigt einmal wieder die kommerzielle Ader, denn die Konfession ist ein Steuermerkmal und hat mit dem Glauben gar nichts zu tun. Als konfessionsloser hätte ich da eigentlich gar nicht anfangen können, aber deswegen feuern konnten sie mich halt auch nicht.
     
    Mario789 gefällt das.
  7. Sofa-Sportler

    Sofa-Sportler Gold Member

    Registriert seit:
    7. Dezember 2021
    Beiträge:
    1.724
    Zustimmungen:
    5.724
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG Oled C2 65 Zoll, Panasonic T58DXX789, Apple TV 4K Streaming-Box
    "Arroganz und Selbstherrlichkeit" sind aber nur Teilaspekte. Viele glauben einfach nicht mehr an einen Gott oder können zumindest mit dem christlichen Glauben nichts mehr anfangen. Dazu kommt, dass gerade das europäische Christentum für viele unglaublich naiv daherkommt, viel zu sehr dem Zeitgeist hinterherläuft und bisweilen geradezu zur Selbstaufgabe tendiert. Allesamt nicht gerade Eigenschaften, die eine Religion attraktiv für Gläubige macht. Andererseits ist bspw. der Islam auch nur solange "attraktiv", solange man möglichst arm, ungebildet und leichtgläubig ist. Leider Gottes gibt es auf der Welt viel zuviele Menschen von dieser Sorte.
     
    Michael Hauser gefällt das.
  8. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Eingestellt wird man in der Pflege in vielen Einrichtungen trotzdem nicht, wenn man "konfessionslos" ist.
     
    KlausAmSee und Michael Hauser gefällt das.
  9. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Die Leute treten doch nicht unbedingt aus Überzeugung aus, sondern zumeist aus finanziellen Gründen, um die Kirchensteuer zu sparen (die sie zum Großteil zumeist mit dem Lohnsteuerjahresausgkeich zurück kriegen).

    Aber vor allem, wenn wieder vermehrt Negativ Meldungen wegen Kindesmissbrauch etc. von den Katholiken kommen, zieht das Austrittswellen nach sich, und das schwappt auch auf die evangelische Kirche über. Der eigentliche Grund ist aber die Kohle. Wegen der Doppelmoral, und weil der deutsche Michel gerne meckert, treten aber viele aus, und sehen dann einen Grund. Die Gehaltsabrechnung sahen sie aber schon Jahre vorher.
     
    Benjamin Ford gefällt das.
  10. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.805
    Zustimmungen:
    4.321
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Ja, und das würde früher nicht derart publik gemacht. Ist ja auch richtig, daß die Kirche sich da mal am. Kopf fassen muss. Christlich sein wollen aber unchristkiche Personalpolitik. Wegen falscher Konfession oder konfessionslos. Oder wenn du die Stelle haben willst, sollst du erstmal konvertieren. Darum habe ich mal ei Arbeitsangebit in der Jugend abgelehnt weil man genau das von mir verlangt hat.

    Was much betrifft ich bin aber dann später doch evangelisch geworden. Aus Überzeugung ubd auch aus Liebe und das freiwillig. OK für mich selber. Aber wenn ich konvertiere wegen einem Job, bin ich dann kein Judas?