1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirchenfragen

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Eike, 24. September 2021.

  1. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Anzeige
    Sind das nicht scho die Messdiener? :eek::whistle:
     
    Rohrer, Insomnium und Gast 140698 gefällt das.
  2. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    ...oder der Kaiserdom in Anno 1404! :cool: Ernsthaft: Ja, gibt sehr schöne Kirchen! Habe mir auch schon so einige angesehen, weil mich Bauwerke generell interessieren.
    <meinen "Hut" muss ich vorm betreten allerdings immer ausziehen! :devilish::D Keine Ahnung warum! :whistle:
     
    Rohrer und Gast 140698 gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ich bin allgemein ein Architekturfreak ... vor allem auf alte Architektur bezogen ... darum liebe ich auch Paris, Brügge, London ... ich weiß nicht, wie viele Stunden ich vor, im und auf dem Eiffelturm verbracht habe ... aber genug offTopic.


    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Rohrer und Gast 1766 gefällt das.
  4. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Halb on Topic, da "Kirche": Notre Dame, wie es nie wieder sein wird ... :(

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
    Doc1 und Rohrer gefällt das.
  5. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Bei wieviel hundert Jahren setzt du denn die Grenze, ab wann etwas aus historischen Gründen erhalten werden muss, oder wann man es aus Gründen gesellschaftlicher Veränderungen entfernen muss?
    Das Kolosseum in Rom ist zB. ein Symbol der Unterdrückung von Sklaven, und dort fand rituaisierter Völkermord statt. Soll man es jetzt aus historischer Sicht erhalten, oder als Symbol für gefeierten Völkermord abreissen? Wenn es 2000 Jahre alt ist, sind scheinbar alle dafür es stehen zu lassen.
    Aber eine 300 Jahre alte Judensau soll weg? Weil 300 Jahre keine 2000 Jahre sind? Oder weil die Taten nach 300 Jahren noch "frischer" sind? Könnten direkte Nachfahren noch leben?

    Warum soll man 2000 Jahre alte Symbole des Unrechts und der Unterdrückung, die für massenhaften Mord stehen, erhalten, aber 300 Jahre alte Sysmbole entfernen?

    Rein gefühlt würde ich sagen, wir ziehen die Grenze bei allen die noch leben + 2 Generationen. Also rund bei 150 Jahren.
     
  6. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.475
    Zustimmungen:
    31.445
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Leider in der Regel gar nicht. (n)
     
  8. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.294
    Zustimmungen:
    45.311
    Punkte für Erfolge:
    273
    Ich meine die missbrauch(t)en Kinder so vor sich hin und keiner kommt vor Gericht!
    Kann doch nicht sein...
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Ebenso was in den Arbeitsverträgen steht nach dem Motto: Die sexuelle Orientierung muss Hetero sein, ansonsten kann einem gekündigt werden. Nur komisch, dass dieser Verstoß gegen das AGG niemanden interessiert hat. Würde mich nicht wundern, wenn so ein Käse auch bei katholischen Kindergärten / Schulen im Vertrag drin steht. Bei meiner Frau waren auch Klauseln früher drin "das Beenden der Zahlung der Kirchensteuer, kann nicht mit diesem Arbeitsvertrag vereinbart werden" oder so ähnlich.
     
  10. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Die unterliegen doch ihrer eigenen Gerichtsbarkeit, und nach der ist es völlig in Ordnung, wenn ein mißbrauchender Priester im Gespräch versichert dass das nicht mehr vorkommt. Dann wird er versetzt, wird wieder rückfällig, versichert wieder dass das nicht mehr vorkommt, wird wieder versetzt, wird wieder rückfällig, versichert wieder dass das nicht mehr vorkommt, wird wieder versetzt, wird wieder rückfällig, versichert wieder dass das nicht mehr vorkommt, wird wieder versetzt, wird wieder rückfällig, versichert wieder dass das nicht mehr vorkommt, wird wieder versetzt, wird wieder rückfällig...
    Das System hat sich doch bewährt, es funktioniert prima! Da gibt es keinen Grund die Priester staatlicher Gerichtsbarkeit zu unterstellen. So ein weltlicher Richter hat einfach keine Ahnung davon wie Kirche funktioniert. Es wäre eine Zumutung für einen Priester, vor einem weltlichen Gericht zu erscheinen.
     
    hvf66, Insomnium, Gorcon und 2 anderen gefällt das.