1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirchenaustritt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dennis100, 28. August 2007.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: Kirchenaustritt

    Das hat Homer Simpson in der Folge mit dem Kleinhirnmalstift eindeutig bewiesen, selbst Ned Flanders hat den Beweis anerkannt. ;)
     
  2. AW: Kirchenaustritt

    Das ist kein Beweis. :)
     
  3. the great sparky

    the great sparky Silber Member

    Registriert seit:
    22. Mai 2004
    Beiträge:
    863
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Sat-Schüssel
    AW: Kirchenaustritt

    Habe mal ansatzweise einige Postings hier gelesen - aufgrund der Vielzahl natürlich nicht alle; bei dem was ich gelesen habe zwängt sich mir der Eindruck auf, dass des öfteren Glaube und Kirche als untrennbar dargestellt werden.

    Aus Sicht der Kirche(n) natürlich nachvollziehbar; ich gebe zu nicht unbedingt bibelfest zu sein; interessieren würde mich jedoch, aus welchen Bibelstellen, die Kirche ihre Legitimation ableitet? Sollte dies hier bereits an einer Stelle diskutiert worden sein, wäre ich für einen link sehr dankbar.

    Zu meiner Vita: wurde getauft, konfirmiert - habe in der Schule als möglich statt Religion Werte und Normen gewählt und bin ausgetreten; mein Elternhaus stellte sich damals wie folgt dar: Vater katholisch, Mutter evangelisch; beim Tode meines Großvaters hat sich der kath. Geistliche erdreistet, meinen Vater auf den "Makel" (Ehe mit einer Evangelischen) anzusprechen; mein Vater "trat darauf hin aus dem Verein aus". Meiner Mutter zu Liebe wurden meine Geschwister und ich evang. getauft.
     
  4. RH_FCB

    RH_FCB Guest

    AW: Kirchenaustritt

    Zu lebzeit sprach Jesus zu Petrus : Du bist der Fels, auf diesem Fels will ich meine Kirche bauen.
     
  5. Tonvati

    Tonvati Senior Member

    Registriert seit:
    26. Dezember 2005
    Beiträge:
    432
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kirchenaustritt

    Daraus leitet die katholishce Kirche leider auch den unsinnigen Papstglauben ab!

    Eine weitere Kirchenbeauftragung sehen Christen im Missionsbefehl:

    "Die elf Jünger gingen nach Galiläa auf den Berg, den Jesus ihnen genannt hatte. Und als sie Jesus sahen, fielen sie vor ihm nieder. Einige aber hatten Zweifel. Da trat Jesus auf sie zu und sagte zu ihnen: Mir ist alle Macht gegeben im Himmel und auf der Erde. Darum geht zu allen Völkern und macht alle Menschen zu meinen Jüngern; tauft sie auf den Namen des Vaters und des Sohnes und des Heiligen Geistes, und lehrt sie, alles zu befolgen, was ich euch geboten habe. Seid gewiss: Ich bin bei euch alle Tage bis zum Ende der Welt. (Mt.28,16-20 )"
     
  6. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @Tonvati; aus diesem Missionsbefehl kann ich nichts herauslesen, dass auf erine Kirchengründung schließen lässt. Das wäre auch sehr seltsam, wenn ein Mann, der laufend mit den Pharisäern und Schriftgelehrten im Zwietracht lag, auch noch die Gründung einer Kirche anordnen würde.

    Falsch zitiert. Jesus hatte nie was mit Kirchen irgendwie am Hut. Deswegen wäre es auch verwunderlich, wenn er so was gesagt hätte. Tatsächlich sprach er in Matthäus 16 Vers 18 von seiner Gemeinde:

    Und wer diese Gemeinde war, ist aus den Evangelien bekannt. Nämlich alle Menschen, die an ihn glaubten. Jesus war stets ein Mann des (ganzen) Volkes. Also nix mit Kirche.
     
  7. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.441
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Kirchenaustritt

    Das hängt nun aber von der Bibel Ausgabe ab.
    In einigen wird mit Kirche übersetzt.
    Oder Gemeinde.
    Oder auch Gemeinschaft.
    Kann sich jeder so raussuchen wie er es braucht.:winken:
     
  8. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kirchenaustritt

    @Nelli22.08:
    Das Einzige was da helfen würde wäre erstmal altgriechisch zu können. Dann könnte man sich das Originalwort angucken.
    Dann kommt man drauf dass vermutlich (ich kann kein altgriechisch!) das Wort mehrere Bedeutungen hat - vermutlich sogar vom Kontext bestimmt. Und damit wären wir eigentlich wieder am Anfang *gg*.

    Es heißt ja auch immer Gott wäre männlich - aber die entsprechenden Wörter im Griechischen haben glaub ich entweder kein Geschlecht oder sind sogar zweigeschlechtlich verwendbar. Im Endeffekt hatten Frauen halt damals "nix zu melden" möcht ich ma krass sagen (halt keine Emanzipation wie heute) - und daher kann man davon ausgehen dass es wohl männlich gemeint war. Oder so ähnlich.
    Das sind nur ein paar Beispiele die ich mal erklärt gekriegt hab von Leuten die das tatsächlich lesen können. Denn echte Fachleute nehmen sich die altgriechischen "Originale" vor. Da gibts ja noch ein paar gute Abschriften die erhalten geblieben sind.
    Allerdings sind die alle immer einige hundert Jahre neuer als das eigentliche "Original" - und schon beim Abschreiben wurden Fehler gemacht. Ist ne eigene Wissenschaft zu versuchen diese Fehler nun nachträglich RAUSZURECHNEN.

    @nONAMe:
    Na ja, da geb ich Dir schon recht. Es gibt meiner Meinung nach zu viele die den Missionsgedanken etwas zu einseitig verstehen. Und die auf Fakten beharren wo keine sind.
    Ich glaube felsenfest an Gott - aber ich weiß dass ich dafür keine Beweise finde werden. Ich weiß dass die Schriften von Menschen geschrieben wurden - von Menschen die mit Jesus selbst nix mehr zu tun hatten (weil die ersten Schriften halt erst lang nach seinem Tod überhaupt entstanden sind). Ausnahme ist da glaub ich noch Johannis wenn ich mich recht erinnere - das wurde "nur" um 140 geschrieben statt noch später.
    Jesus selbst hat nix geschrieben - das waren alles seine Jünger. Und es ist nicht einfach das heute zu betrachten - nach so langer Zeit.

    Aber soll ich mir meinen Glauben kaputtmachen lassen nur weil die Schriften schon alt sind, massig Übertragungsfehler entstanden sind, ganze Schriften verschwunden sind, andere nicht in den Kanon aufgenommen wurden, vieles wohl doch nicht ganz so war wie es da drinsteht wenn mans wörtlich nimmt?
    Ich meine nein. Es macht mir nix dass es diese Probleme gibt. Von Menschen gemachtes ist nun mal immer fehlerbehaftet. Warum soll das bei der Bibel anders sein. Nur das was Gott macht hat meiner Meinung nach die Chance fehlerfrei zu sein. Und na ja, ich unterstütze die Theorie nicht dass Gott den Jüngern die Hand geführt hat beim Schreiben. Obwohl es die natürlich gibt.

    Wo kommt die Kirche her?
    Na ja, wenn immer mehr und immer mehr sich einem Glauben anschließen - kommt man nicht umhin da mal was Administratives einzuführen. Und ne Weile war der christliche Glauben sehr populär. In den Gebieten die heute weitgehend dem Islam folgen - die waren sozusagen "zu Beginn" fast total christlich (ev versus kath erübrigt sich da ja noch *gg*). Das hatte - wie immer - auch politische Gründe. Die Mächtigen damals - die haben das Christentum halt zur Staatsreligion gemacht. Und später hat sich das umgeschlagen.

    Aber was wäre das Christentum heute ohne zumindest den Versuch das irgendwie in Ordnung zu halten - zu organisieren - und irgend ne Linie beizubehalten.
    Klar gibts da Fehler. Aber ich bestrafe nicht die ganze Organisation wegen der Fehler von Einzelnen. Ich hab aber kein Problem damit zu sagen dass meine frühere Reli-Lehrerin irgendwie... nun ja, ein Problem mit den Tassen in ihrem Schrank hatte... zu sagen. Aber das leite ich dann nicht zuürck auf die ganze Kirche (ev in meinem Fall).

    Und was ist eine Sekte?
    Das ist im Endeffekt genauso schwer zu definieren wie das Wort Religion.
    Für nONAMe ist auch die allg. ev + kath Kirche ne Sekte. Für mich (Mitglied der ev.-luth-Kirche) ist dem nicht so weil eine gewisse Ordnung herrscht. Zeugen Jehovas oder Sciontolgy oder so ordne ich der Sekte unter. Nun ja, wie gesagt - ein Definitionsproblem.
     
  9. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kirchenaustritt

    Hier mal der Absatz aus der Elberfelder Bibelübersetzung:

    Quelle Klick

    Warum die Elberfelder?
    Quelle Wikipedia

    Wikipedia wegen der einfacheren Lesbarkeit.

    Die Elberfelder wird empfohlen für diejenigen die sich professionell mit dem Stoff auseinandersetzen wollen - aber kein Griechisch können. Halbfertige, komische Sätze sollten einen nicht abschrecken *gg*.
     
  10. SchwarzerLord

    SchwarzerLord Wasserfall

    Registriert seit:
    2. April 2002
    Beiträge:
    9.554
    Zustimmungen:
    7
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirchenaustritt

    Erbärmlich, nur wegen des Geldes solche Entscheidungen zu treffen. Zumal es das Gewicht der christ. Kirchen in D schwächt und die Mörder im Namen Mohammeds bei ihrem Versuch stärkt, unser Land zu übernehmen, unsere Gesellschaft zu zerstören. Kurzsichtig gedacht ... wenn die Islamisten dann euer Internet sperren, dann fangt ihr an zu heulen.