1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirchenaustritt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dennis100, 28. August 2007.

  1. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    Anzeige
    AW: Kirchenaustritt

    Mit dem Austreten ist das auch nicht so einfach. Ich war katholisch. Bin also kurz nach der Geburt ungefragt getauft worden und röm.kath. erzogen worden von Elternhaus über Kindergarten bis Grundschule. War natürlich Meßdiener und war von einer Franziskanerschwester auserwählt worden, Priester zu werden. Mir wurde der Glauben also sozusagen mit der Mutterbrust eingebleut und es ist nicht einfach, gegen diese psychologische Untermauerung anzugehen. Mein Austritt (mit 17) erfolgte daher nicht, weil mir der Glaube abhanden gekommen wäre, sondern weil ich mir einiges über die Entwicklung und die Machenschaften der Kirche angelesen hatte und weil mir deren Glaubensdogma im rebellischen Lebensalter gewaltig auf den Keks ging. Im Laufe des nächsten Jahrzehntes bin ich dann geistig zum Buddhismus konvertiert.
     
  2. Muck06

    Muck06 Gold Member

    Registriert seit:
    24. Juni 2006
    Beiträge:
    1.028
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Technisat, Panasonic
    Sharp, Clarke-Tech
    AW: Kirchenaustritt

    Der Kirche ist weniger an Gläubigen gelegen, als an zahlenden Mitgliedern.
    Deshalb ist sie für mich auch unglaubwürdig geworden.
     
  3. octavius

    octavius Board Ikone

    Registriert seit:
    10. Januar 2004
    Beiträge:
    4.528
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Liebe Community!

    Muck 06 aus München schrieb:
    Dann besteht ja bei Dir noch Hoffnung ... [​IMG]

    Siehe mein voriges Posting:
    Zu Deiner "verpassten" Priesterlaufbahn:

    a) sichere Arbeitsplätze
    b) gutes Einkommen

    Darf ich mal fragen: Was verdienst Du dennn jetzt so? [​IMG]

    Mehr oder weniger? [​IMG]
    Ob das eine gute Idee war?

    Wenn es aber nur einen Gott gibt, der das Universum erdacht hat, dann müssen eigentlich alle Weltreligionen auf dasselbe höhere Wesen Bezug nehmen. [​IMG]

    DieWeltist schrieb:
    Hast Du eigentlich Satellitenempfang? Oder Kabel? Welche Bibelübersetzung benutzt Du? Seit Weihnachten 2006 lese ich fast nur noch die TNIV - ausser, wenn ich im Dienst oder in der Kirche bin - dann nehme ich natürlich eine deutsche Bibel in die Hand.
     
  4. Nelli22.08

    Nelli22.08 Lexikon

    Registriert seit:
    20. November 2005
    Beiträge:
    53.741
    Zustimmungen:
    13.448
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    125 cm Gilbertini Stab HH120
    AW: Re: Kirchenaustritt

    Benutzen ist gut.:D Mit dem lesen hapert es. Was man an seinen obskuren Bibelinterpretationen sehen kann.
     
  5. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kirchenaustritt

    Na ja, das ist ja auch mehr als "die Kirchensteuer ist mir zu teuer" als Grund. Du hast Dich damit befasst, bist dabei rausgekommen dass die Kirche so nix für Dich ist und hast den Schritt zum Austritt getan.
    Nun ist der Austritt aus der Kirche ja erstmal "nur" ein Verwaltungsakt. Man unterschreibt was irgendwo, fliegt aus ner Liste raus und zahlt nix mehr.

    Was dann im Kopf passiert ist was anderes. Glaubt man noch an Gott? Dann ist man für mich noch ein Christ (ich definiere Christ-sein auch nicht nur mit Hilfe der Kirchenzugehörigkeit - das ist mir zu flach). Glaubt man nicht mehr an ihn? An was glaubt man dann?
    Und natürlich sind wir alle Produkte unserer Erziehung. Die läuft bewußt ab (ich taufe mein Kind, ich schicke es in die Kirche...), unterbewußt (damit meine ich wie man halt nem Kind was vorlebt ohne groß drüber nachzudenken). Dann kommt noch der Staat (Schule) - und dann kommen noch unsere Alltagserfahrungen (Stichwort Sozialisation). Das alles macht aus wer wir heute sind. Und dann ne tiefliegende, eingeschliffene Sache wieder abzulegen oder umzustellen ist schwer und erfordert bewußtes Arbeiten (das Einschleifen ging bestimmt oft unbewußt ab).
    Du arbeitest daran - und das respektiere ich. Ich freue mich dass Du wieder eine Gemeinschaft gefunden hast mit der Du Dich identifizieren kannst. Allerdings - ganz ehrlich - glaube ich, dass keine Religionsgemeinschaft so ganz frei von Fehlern ist. Ob die heute gemacht werden oder vor langer Zeit gemacht wurden.

    Na ja, aber nur Priester zu werden wegen des Geldes ist ja wohl auch nicht der richtige Weg. Gilt übrigends für viele Berufe für mich. Nur hier fände ich es schon sehr krass:
    Katholische Priester dürfen nicht heiraten z.B. Sich das nun automatisch wegnehmen zu lassen damit man xyz im Geldbeutel hat... ich weiß ja echt nicht.

    Oh - es gibt auch ne Fraktion die genau diese Theorie unterstützen. Ich sags mal so - es gibt nichts was es nicht schon mal gab in Sachen Glaube. Es gibt immer irgendwo ne Glaubensgemeinschaft oder Kirche oder ein Gremium oder was weiß ich - die das so sehen und super herargumentieren können. Und die Gegner dieser Idee können es super wiederlegen.

    Ach ja, andere Religionen lehnen eben genau das "Wenn es aber nur einen Gott gibt" ab.

    Man könnt jetzt auch anfangen "ist der Buddhismus" eine Religion? Wie definiert man denn überhaupt eine Religion? Reichts schon wenn soundsoviele Leute das Gleiche glauben, oder muß der Begriff Gott bzw. Götter drin sein? Muß ein "Leben nach dem Tode" irgendwie dazugehören?

    Jepp - da kann man sich sein Leben lang den Kopf heißreden *gg*.

    ICH glaube dass es den einen Gott gibt der die Welt erschaffen hat. ICH glaube deshalb auch dass er derjenige ist auf den sich andere Religionen beziehen (die haben vll nen anderen Namen für ihn, oder sogar gar keinen Namen - aber das spielt für mich keine Rolle). ICH glaube auch dass die Religionen, die mehrere Götter haben (die ja für verschiedene "Jobs" zuständig sind) nur die verschiedenen Facetten des einen Gottes damit meinen. Sie haben denen nur verschiedene Namen gegeben. Deshalb glaube ich auch dass wir alle sozusagen zusammengehören - quasi Brüder und Schwestern sind.

    Disclaimer:
    Ich will hier niemanden von seinem Glauben abbringen oder ihn zu meinem Glauben konvertieren. Ich sehe darin nicht meine Aufgabe. Ich sehe meine Aufgabe darin den Interessierten über den Glauben der christlichen Kirche zu informieren - so er das wünscht. Ich respektiere jeden anderen Glauben, möchte ihn aber selbst nicht annehmen und wünsche mir dass meinem Glauben der selbe Respekt entgegen gebracht wird.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. September 2007
  6. elchris

    elchris Silber Member

    Registriert seit:
    11. März 2005
    Beiträge:
    504
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kirchenaustritt

    octavius, liess folgende Zeilen bitte nicht:

    Gott gibt es nicht, wenn doch ist es ein Arschloch. Warum würden mich sonst nette kleine Kinderaugen aus Afrika hungrig angucken?

    Da spende ich lieber Geld an weltliche Einrichtungen, da geht kein Cent (ich wäre kath.) an eine Prunk & Gloria Einrichtung in Rom.

    Werft mich in die Hölle, da ists wenigstens wärmer als heut draussen AUF der Erde.:D
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kirchenaustritt

    Das scheint ja hier eine ergiebige Diskussion zu werden...

    Allen die hier argumentieren es könne keinen Gott geben wenn es Leid und Elend auf der Welt gibt: Wo bleibt der freie Wille?
    Lässt Gott schlimme Dinge geschehen, oder lassen wir schlimme Dinge geschehen? Eigentlich sind wir mit genug Vernunft gesegnet um vieles was hier als Argument gegen die Existenz eines Gottes aufgeführt wird, zu verhindern. Warum tun wir es nicht? Die Frage sollten wir uns selber stellen.

    Es spielt dabei auch gar keine Rolle ob ein Gott exisitiert oder nicht, die meisten Dinge könnten wir selber in den Griff bekommen, die Fähigkeiten dazu haben wir, zumindest theoretisch.

    Wenn es einen Gott gibt, vielleicht hat er uns die Fähigkeit der Erkenntnis gegeben damit wir unsere Sachen selber regeln, vielleicht ist es eine Art Prüfung?
    Und wenn es keinen Gott gibt, wer, ausser uns selbst, soll es dann für uns tun? Egal wie man es betrachtet, wir haben es in der Hand, wir können uns helfen.

    Ich persönlich brauche für diese Erkenntnis keine Kirche, andere vielleicht schon, aber das spielt keine Rolle. Wichtig ist nur: Dies ist unsere Welt, und wir sollten dass beste daraus machen, hier und jetzt!
    Und zwar nicht weil man sich dadurch vielleicht später eine Belohnung erhofft (Himmel), oder einer möglichen Strafe entgehen will (Hölle) sondern weil wir erkennen sollten dass es für unser jetztiges Dasein das beste ist!

    Gruß
    emtewe
     
  8. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    @emtewe; das Argument des "freien Willens" ist in Wirklichkeit ein logisches Paradoxon, wenn man ihn losgelöst von jeglichem Sinnzusammenhang verwendet, denn Wille kann gar nicht frei oder unfrei sein; er ist einfach nur vorhanden.

    Sonst stimme ich Dir aber auch nicht unbedingt zu. Klar ist es grundsätzlich richtig, die Menschen dazu aufzurufen, stets vernünftig zu handeln; was sollte sonst angestrebt werden?

    Dem Argument, dass Gott nicht schuld an Leid und Elend in der Welt sei, weil ausschließlich die Menschen dafür verantwortlich zu machen seien, kann ich auch so nicht zustimmen, denn im Grunde gehört Gott diese Welt und somit ist er auch zumindest der Hauptverantwortliche.

    Nur kann Gott gar nicht dafür sorgen, dass in der Welt alles vollkommen ist, bzw., dass es kein Leid und Elend gibt, schon weil es in der Welt nichts Fehlerfreies gibt. Nur diese ganze Welt insgesamt ist vollkommen und fehlerfrei.

    Gott kann nur dafür sorgen, dass es weitgehend bzw. relativ möglichst wenig Leid und Elend in der Welt gibt; und da sind wir alle auch mit angesprochen, jeweils in den Bereichen, die uns unterstehen, jeweils das Beste draus zu machen.

    @elchris; wir können/könnten auch den Hunger bekämpfen, der irgendwo in einem Dritte-Welt-Land ist; nur wird das möglicherweise nicht lange anhalten, wenn wenige Jahre später uns dann die Menschen ihre Großfamilien mit jeweils um die 10 Kinder präsentieren.
     
  9. nointerest

    nointerest Senior Member

    Registriert seit:
    16. Mai 2007
    Beiträge:
    436
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kirchenaustritt

    @emtewe:

    Mein Glaube ist da etwas anders:
    Ich glaube dass trotz allem Leid dass es gibt Gott "weiß was er tut". Er "sagts" uns blos nicht - de großen Begründungszusammenhang. Das "muß" er nicht. Er "kann" das tun - ist seine Entscheidung.

    Und selbst wenn er es uns "sagen" würde: Wer sagt dass wir Menschen dass verstehen was Gott sich dabei gedacht hat? Dass wir sogar das "Recht" haben müßten das zu verstehen?

    Ich sehe Gott als Allmächtiges Wesen dessen Verständnis über dem Meinen steht. Ich glaube also daran dass sein großer Plan einen Sinn hat - der sich mir eben nicht erschließt.

    Das entlässt mich natürlich nicht aus der Verantwortung mich nicht auch irgendwie zu engagieren dass es mit dem Elend besser wird. Denn das könnte Teil des Plans Gottes sein den ich nicht kenne und verstehe.

    Aber auch hier:
    Damit das funktioniert muß ich es glauben und darauf vertrauen. Im Glauben gibt es kein "allumfassendes Wissen".
     
  10. n0NAMe

    n0NAMe Platin Member

    Registriert seit:
    9. Dezember 2001
    Beiträge:
    2.248
    Zustimmungen:
    169
    Punkte für Erfolge:
    73
    Technisches Equipment:
    Siemens A50 :-D
    AW: Kirchenaustritt

    Beim Durchlesen dieses Threads muss ich bei den meisten Beiträgen laut loslachen. Es gibt schon lustige Leutchen.

    Kann mir eigentlich jemand von den Sektenmitgliedern BEWEISEN, dass es Gott gibt?