1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirchenaustritt

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Dennis100, 28. August 2007.

  1. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Re: Kirchenaustritt

    Verständlich! ;) Nochmal auch von mir die besten Glückwünsche zu deinem Entschluss aus dem Laden auszutreten! :winken:
     
  2. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Kirchenaustritt

    Du hast aber immer noch nicht meine Frage beantwortet! ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2007
  3. bta98

    bta98 Board Ikone

    Registriert seit:
    1. Oktober 2004
    Beiträge:
    4.798
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Re: Kirchenaustritt

    Genau! :winken: Guckste hier: http://www.tagesschau.de/aktuell/meldungen/0,,OID6649026_REF1,00.html

    Mag sein.....nur tangiert mich das herzlich wenig....habe nun mal mit der Kirche und ihrer Doktrin nicht das Geringste am Hut! :p
     
  4. ollidagi

    ollidagi Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kirchenaustritt

    Dass du aus der Kirche austrittst ist natürlich deine Sache.Ich für meinen Teil - zahle dann sozusagen für dich mit!!!Ich bin weiterhin in der ev. Landeskirche, als auch Mitglied in einer freien evangelischen Gemeinde.Erster Fall ist vor allem wg. meines Arbeitgebers, andererseits fällt es mir nicht schwer, denn mein Kind ging in einen von der Kirche mitfinanzierten konfessionellen Kindergarten. Darüber war ich sehr froh, denn ich habe Praktika in städtischen Einrichtungen gemacht, da gab es nur eins: Integrationsarbeit für ausländische Kinder, die deutschen hatten Freispiel und somit kaum individuelle Förderung. Ich habe mich dazu schon woanders geäußert, aber z.B. diakonische Altenheime genießen immer noch einen beseeren Ruf als kommunale.Zur FEG kann ich nur sagen, schau mal rein, du bist jederzeit Willkommen und keiner zwingt dich zu etwas.Bei uns gibt es auch keine Kindstaufe. Wir verstehen die Aussagen in der Bibel so, dass Jesus die Kinder segnet, aber die Taufe eine bewusste Entscheidung eines jeden Menschen sein muss.Zum Schluss lege ich dir noch das Gleichnis vom Weinberg nahe, es ist nämlich nie zu spät.
     
  5. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.294
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kirchenaustritt

    Wenn ich hier so die Beweggründe lese die ein Glauben an Gott befürworten, dann bin ich froh ungläubig zu sein...
     
  6. AW: Kirchenaustritt

    @ollidagi
    Wieso zahlst du "sozusagen" für ihn mit? Wofür?
     
  7. ollidagi

    ollidagi Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kirchenaustritt

    Da ich ja nun Kirchensteuer zahle, mein Kind aber die Vorzüge der Landeskirche nicht mehr nutzt und ich meinen Mitgliedsbeitrag in meinder Gemeinde, zu der ich gehöre, zahle, kann er "sozusagen meinen Beitrag für die Landeskirche haben". Sollte ein scherz sein, aber das Thema erlaubt das nicht.Ansonsten sind meine "Beweggründe" nicht die, dass ich Vergünstigungen oder bessere Bildungschancen für mein Kind oder die Familie sehe - keine Angst. Mein Glauben an Gott hat sich über viele Jahre entwickelt und ich kann dir nur sagen: Gott liebt auch dich !!!
     
  8. AW: Kirchenaustritt

    Das kann sein.:)
    Dafür braucht er aber meinen schnöden irdischen Mammon nicht.
     
  9. ollidagi

    ollidagi Junior Member

    Registriert seit:
    4. Juli 2005
    Beiträge:
    132
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    38
    AW: Kirchenaustritt

    Den Mammon will er auch nicht.Ich habe ja auch geschrieben, dass ich wg. meines Arbeitgebers noch in der Landeskirche bin.Meinen Beitrag zur Unterstützung unserer Gemeinde ist dagegen wirklich sehr! gern gegeben. Außerdem kann ich mich mit meinen Stärken einbringen und ich fühle mich wohl und zu Hause dabei. Wer nicht in einer Kirche sein will, der soll austreten, die Institution Kirche ist auch meiner Meinung nach nicht für das "Christsein" ausschlaggebend.Dennoch sollte man nicht vergessen, dass es viele Einrichtungen gibt, die von der Kirche zumindest mitfinanziert werden.
     
  10. dieweltist

    dieweltist Senior Member

    Registriert seit:
    26. Juni 2005
    Beiträge:
    376
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Technisches Equipment:
    Wenn ich wüsste, was digitales Fernsehen überhaupt ist, könnte ich meine Geräte hier angeben.
    Von wegen, jeder ist in dieser Kirche nicht willkommen. Vor etwa 8 Jahren ging ich nämlich mal hier in Leinefelde zu einer Bibelstunde der Evangelischen Kirche. Thema war Miicha 5, wo der Messias verheißen wurde.

    Es gab Differenzen über die Auslegung dieser Schrift, weil ich anzweifelte, ob tatsächlich unbedingt Jesus mit diesen Zeilen gemeint sei. Und wenn jemand dann auch noch ungefähr so aussieht wie Jesus, jedenfalls habe ich hier überall den Spitznamen 'Jesus' weg, kann man sich gut vorstellen, dass man in einer etablierten Kirche nicht gern gesehen wird.

    Als ich nämlich den dortigen Pfarrer fragte wegen einer Mitgliedschaft, gab er mir eine Telefonnummer, an wen ich mich wenden solle. Ich rief diesen Menschen an und es stellte sich heraus, dass dieser ein Pfarrer der Katholischen Kirche war. :eek:

    Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass zumindest die Evangelische Kirche in Wirklichkeit gar kein Interesse an Bibel und Religiosität hat, ganz im Gegenteil. Die Bibel und das ganze religiöse Getue ist nur ein Aushängeschild um (zahlende) Mitglieder anzulocken; ausgenommen natürlich wirklich an Gott und an der Bibel interessierte Menschen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 31. August 2007