1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2010.

  1. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Vergiss es, ackerboy. Ich habe schon im ersten Beitrag hier geschrieben, dass sich die Leute nicht mal die Mühe machen werden, den Sinn des Vorschlags überhaupt anzudenken.

    Die lesen nur Kirche und schon setzt reflexartig die Motzerei ein. Fast keiner macht sich überhaupt die Mühe, sich mit der Problematik auseinanderzusetzen.

    Es ist doch vollkommen wurscht, ob der Vorschlag von der Kirche oder von sonst wem kommt. Der Vorschlag, mal einen ganz kurzen Zeitraum auf mediale Gewalt verzichten ist und bleibt vom Ansatz her sensationell gut.

    Ob es an Weihnachten sein muss, sei mal dahingetellt. Es passt eben gut in die Zeit.

    Es könnte auch jemand den Vorschag unterbreiten, die Sender sollen mitte Juli mal für 3 Tage auf Gewaltszenen verzichten.

    Auffällig ist, dass sich bemerkenswert viele Zeitgenossen arg auf den Schlips getreten fühlen, sofern ihnen mal eine ganz kurze Zeit der Gewaltkonsum abhanden kommen zu scheint. Das, und nur alleine das finde ich traurig :(

    Das Kirchenbashing ist das übliche Geschwätz, was gänzlich vorhersehbar war. Daran wird sich aufgegeilt, der Vorschalg hingegen in der Sache fast nicht diskutiert. Schade.

    Mir persönlich ist es schlicht wurscht, was andere Leute an Weihnachten machen. Die können alleine in der Bude hocken, sich mit Eierlikör zudröhnen und dann genüßlich die Gewaltfilmchen reinziehen. Bitteschön, jeder wie er es braucht. Ich bin nicht der Forums-Misseonar ;)

    Meine Theorie geht aber dahin, dass gerade sozial unzufriedene Menschen dazu neigen, sich an Weihnachten mit Gewalt und sonsitgem zu beschäftigen. Wer nicht die Möglichkeit hat, im Kreise der Familie oder Freunden schöne Tage zu verbringen, dem geht die "Heile"-Welt an Weihnachten auf den Keks, bzw. schläg auf das Gemüt. Da kommt ein bleihaltiges Kontrastprogramm im TV an Weihnachten gerade recht. Wie gesagt, das sind nur meine Gedanken, ohne Anspruch auf Allgemeinverbindlichkeit.
     
  2. ackerboy

    ackerboy Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Juli 2004
    Beiträge:
    8.066
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Schon klar, Dittsche. Ich hab den Thread durchgelesen und er ist erwartungsgemäß typisch DF-Forum-mäßig verlaufen.

    Vielleicht noch zwei Punkte:
    1. Institution Kirche hin oder her. Ich bin auch kein großer Freund davon. Aber Weihnachten hat doch eine weit darüber hinausgehende Bedeutung erlangt. Eine gesellschaftliche, eine soziale und natürlich (leider) auch eine kommerzielle.
    2. Horror und Gewalt im TV? Verzicht an Weihnachten ist ja angesichts der Intention des Festes ein durchaus nachdenkenswerter Gedanke. Ein anderer Aspekt, den ich nie verstehe, aber Geschmäcker sind ja verschieden: Worin liegt unabhängig vom Datum der Reiz darin, sich anzuschauen, wie jemand mit Kettensägen niedergemetzelt wird oder ähnlichem. Von einem 08/15-Mord in einem Krimi sprech ich nicht, das gehört zum Plott. Aber die Hardcore-Variante? Voyeurismus? Ich weiß es nicht. Und werds auch nie verstehen.
     
  3. dittsche

    dittsche Board Ikone

    Registriert seit:
    13. August 2007
    Beiträge:
    4.822
    Zustimmungen:
    1.835
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Danke, Du bringst es auf den Punkt.

    Weihnachten bietet sich gerade dazu an, mal inne zu halten und eine kleine Auszeit von der schnelllebigen und oft auch recht verkorksten Zeit zu nehmen. Hierzu würde eben auch passen, Gewaltorgien im TV zu meiden.

    Wegen mir muss auch gar nichts verboten werden. Es wäre schon eine feine Sache, wenn diese Gewaltsendungen schlicht nicht geschaut würden. Egal ob sie laufen oder nicht.

    Aber diese Gedanken sind reine Utopie. Auf Gewalt können manche wohl schlicht nicht verzichten. Da ist das tragische :(

    Ich würde mal einen ganz radikalen Vorschlag machen:

    Sendepause auf allen Kanälen vom 24.12.2010 ab 18 Uhr bis 26.12.2010 18 Uhr.

    Bin mir sicher, da würden viele an die Grezen stoßen ;)
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Genau das ist es, was ich nicht ganz nachvollziehen kann: Wie kann man mit "Besinnlichkeit an Weihnachten nichts am Hut haben"?
    Hatten solche Leute in ihrer Kindheit kein schönes Weihnachten oder warum haben sie so eine Einstellung gegenüber Weihnachten?

    Ach ja: Ich bin übrigens KEIN Katholik. Aber trotzdem habe ich von Kind auf gelernt, Weihnachten besinnlich zu feiern.
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. Dezember 2010
  5. HannesK

    HannesK Gold Member

    Registriert seit:
    24. März 2004
    Beiträge:
    1.683
    Zustimmungen:
    143
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Jeder kann für sich selbst wenn er will auf Gewalt im TV verzichten, dazu brauche ich keine Weihnachten und auch keine Kirche, die glaubt noch immer den Leuten Vorschriften machen zu müssen. Ob jemand an Weihnachten Fern sieht oder was er sieht bleibt wohl jedem selbst überlassen.
     
  6. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm


    Inzwischen ist Weinachten auch ein Heidnisches Fest ;)
     
  7. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm


    Man man du bist wirklich ein Radikaler Christ, unser Glück das du nicht eine andere Religion gewählt hast :rolleyes: sonst ... :D

    Du kannst doch anderen nicht deinen willen und glauben aufzwingen :rolleyes:

    Naja Kirche halt, die Kreuzzüge enden halt nie!
     
  8. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm


    Wer sagt denn das dies nicht funktioniert???

    Ich schaue doch nicht den ganzen Tag Action-Filme zu Weihnachten!

    Mein Gott :D sei mal toleranter!!
     
  9. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    @Sebbel:
    Keine Sorge, intolerant bin ich eigentlich nicht.
    Aber ich verstehe eben nicht, warum man ausgerechnet an Weihnachten Action glotzen muss. Das kann man an 363 anderen Tagen im Jahr tun.
    Wie ich schon schrieb, würde ich gerne mal wissen, wie als Kind Weihnachten gefeiert wurde bei Leuten, die heute lieber Action gucken statt mal innezuhalten.
    Und das Argument, das Kind sei ja schon im Bett, wenn man dann um 22 Uhr Action guckt, ist ja auch nicht gerade beruhigend. Denn einem solchen Elternteil ist es dann ja offenbar egal, wie sich das eigene Kind später an Weihnachten verhält.
    Das istveben meine bescheidene Meinung. Und das hat wie gesagt gar nichts mit Kirche zu tun. Da sollte jeder schon von sich aus drauf kommen, was Weihnachten bedeutet und das man sich da mal ruhiger verhalten kann.
     
  10. Xerosmelody

    Xerosmelody Senior Member

    Registriert seit:
    5. August 2006
    Beiträge:
    289
    Zustimmungen:
    23
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Ausser an Karfreitag muss ich an den Tagen arbeiten...

    Aber nichtsdesto trotz geht mir dieses Eingemische der Kirche aufn Sack.
    Wenn die was zu sagen haben, sollen die es doch während des Gottesdienstes an die Gläubigen bringen...
    Dieses ständige: "Die Kirche forder hier, Die Kirche fordert da, die Kirche ist über XY empört etc. blabla" ist doch echt mal nervig.