1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 21. Dezember 2010.

  1. J Wilson

    J Wilson Foren-Gott

    Registriert seit:
    5. Mai 2006
    Beiträge:
    10.957
    Zustimmungen:
    909
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Der gerät
    Anzeige
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Ich würde, wenn ich das denn als Argument schreiben würde, nicht schreiben: Angesichts der Fälle der kat. Kirche in diesem Jahr......
    sondern: Angesichts des Bekanntwerdens der Fälle in diesem Jahr.
    Ich behaupte einfach mal, dass diese Fälle sich im Gegensatz zu den vorherigen Jahren in diesem Jahr wohl stark verringert haben.
     
  2. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.640
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Ich will niemand was aufzwingen. Ich kann nur nicht nachvollziehen, dass manche Leute bewusst gegen die besinnliche Weihnachtszeit stänkern.
    Weihnachten ist nunmal in Deutschland ein geruhsames Fest. Diese Tradition habe ja nicht ich erfunden.
    Ganz Deutschland wünscht "Frohe, gesegnete, besinnliche Weihnachten". Also kann ich mich doch wohl darüber wundern, dass manchen Leuten die besondere Stimmung der Weihnachtszeit völlig abhanden gekommen ist.
    Und deshalb hatte ich mehrmals gefragt, wie bei diesen Leuten die Kindheit an Weihnachten war.
    Ich weiś auch nicht, warum
    hier im Forum einer unbedingt von mir hören will, dass unweihnachtliche Leute schlechte Menschen sind. Das hab ich ja gar nicht gesagt. Ich verstehe eben nur nicht, wie man so anti-weihnachtlich eingestellt sein kann. Und ich finde es schade, wenn diese Leute ihren
    Kindern vermitteln, Weihnachten ist nix besonderes und wenn man keinen Bock drauf hat, dann ist das auch OK
     
  3. Eisenbahnfan

    Eisenbahnfan Board Ikone

    Registriert seit:
    31. Mai 2010
    Beiträge:
    3.380
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Technisches Equipment:
    Telekom Media Receiver MR401
    Metz Axio pro 37 FHDTV 100 CT Z
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Das hat sich, jedenfalls für mich, aber anders gelesen.

    Schon mal was von Meinungsfreiheit gehört?

    Kann, aber muß nicht.

    Schon mal was vom deutschen Weihnachtslied "Laßt uns froh und munter sein" gehört?

    Das kam aber bei mir so an und Du hast dem bisher nicht widersprochen.


    Schon mal was von Meinungsfreiheit gehört?

    Und wenn es so ist oder wäre: Was geht Dich das dann an?

    Ach, das sind ja ganz neue Töne...
     
  4. Strohm

    Strohm Senior Member

    Registriert seit:
    26. April 2009
    Beiträge:
    399
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Vielleicht wäre es besser 20 Fernsehkanäle über das Fest mit verschiedenen Stirb Langsam Versionen zu belegen!
    10 Stück mit Krebskranken Kindern, die langsam über die Feiertage sterben.
    Und 10 Stück, die die Gewaltverbrechen über die Weihnachtszeit zeitnah verfolgen!
    Man könnte auch über die Menschen und ihre Familien berichten, die keine Weihnachten feiern können, weil sie arbeiten müssen!

    Also Realfernsehen und nicht irgendwelche Pseudo Sendungen. Und damit meine ich nicht nur stirb langsam, sondern auch Tatort, Musikantenstadel und wie der ganze Schund auch heißt.

    Der Witz ist ja da glotzen sie über das ganze Wochenende irgendwelchen Mist. Und wenn es dann am Montag Morgen richtig knallt und Tote gibt, dann jammern sie und sind betroffen und empören sich.

    Und die Kirchen sollen die Klappe halten, die haben sich ja wohl als Globalversager einen besonderen Ruf geschaffen. Und damit meine ich alle.
     
  5. docfred

    docfred Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. September 2006
    Beiträge:
    10.806
    Zustimmungen:
    838
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Der einzige, der hier "stänkert", ist deine Person. Nämlich gegen alle, die sich bsp. Stirb Langsam anschauen wollen.


    Denk mal drüber nach.
     
  6. nmmicha

    nmmicha Platin Member

    Registriert seit:
    11. November 2008
    Beiträge:
    2.786
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Schon mal auf den Gedanken gekommen das vielen Weihnachten einfach nur noch nervt.

    Heutzutage ist Weihnachten nur noch Stress und man wird auch schon ende Sommer in den Läden (Schokoweihnachtsmänner) daran erinnert das ja bald Weihnachten ist.;)

    Weihnachten ist zu einen Kommerztag verkommen.

    Also lasse den Leuten die Freude "Stirb Langsam" sich zu den Weihnachtsfeiertage anzuschauen.:winken:
     
    Zuletzt bearbeitet: 23. Dezember 2010
  7. flashmaster

    flashmaster Silber Member

    Registriert seit:
    22. Juni 2008
    Beiträge:
    905
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Fernab vom thema Hasse ich Leute die sagen Weihnachten Nervt und es sei Stress.
    Das machen sich die Leute doch selbst.

    Und zum TV. Also manchmal frage ich mich echt was das soll.
    Ich meine ich stehe auf Action. aber warum werden die guten sachen immer wochen vor Weihnachten gezeigt und an Heilig Abend laufen nur unpassende sachen.

    Z.B diesen Comedy Adeventskalender oder Schöne Bescherung........
     
  8. AnS66

    AnS66 Board Ikone

    Registriert seit:
    13. März 2007
    Beiträge:
    3.054
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Vielen Dank, dann ist meine "besinnliche Weihnacht" gerettet :love:
     
  9. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Ich habe nicht gesagt das ich anti-Weihnachtlich eingestellt bin. Ich freue mich auf Weihnachten und wieso man gleich anti-Weihnachtlich eingestellt ist nur weil man sich Stirb Langsam ansehen will musst Du mir nochmal erklären. Streng genommen kommt Stirb Langsam ja auch nicht an Weihnachten sondern an Heiligabend. Weihnachten kommt ja dann erst noch. Im Fernsehen schaue ich Stirb Langsam sowieso nicht, ich habe mir vor kurzen die blu-Ray gekauft, die werde ich dann nach eigenen Ermessen schauen aber garantiert nicht wenn meine kleine wach ist, dann sehe ich generell wenig Fernsehen.


    Ich werde meiner Tochter schon Weihnachten richtig vermitteln, mach Dir da mal keine Sorgen.
     
  10. Sebbel

    Sebbel Platin Member

    Registriert seit:
    27. März 2002
    Beiträge:
    2.895
    Zustimmungen:
    45
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kirchen fordern "Keine Gewalt" im Weihnachtsprogramm

    Ich liebe Weihnachten mit allen drum und dran, wie Märchen, ein schöner Weihnachtsbaum, Familie, Geschenke und Bunt geschmückte Häuser wie in den USA(wobei die Kirche für mich zu Weihnachten keine rolle spielt), trotzdessen schau ich mir "Stirb langsam" zu Weihnachten an!