1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2007.

  1. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.604
    Zustimmungen:
    32.316
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    Was bringt denn Canal+ nu?

    Vivendi dürfte ausfallen, die haben gerade erst in die Übernahme von Activision und Blizzard knapp 19 Milliarden Dollar reingepulvert.
     
  2. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.259
    Zustimmungen:
    45.165
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    Naja, vernünftig kann ich mich erst an dieser Diskussion beteiligen wenn die Würfel gefallen sind. Wünsche kann ich aber äußern. Was hat denn der Mann der Premiere in die Pleite geführt hat zu bieten? Nichts, nicht mal die Bundesliga ist in trockenen Tüchern.
     
  3. doppelwhopper

    doppelwhopper Senior Member

    Registriert seit:
    6. Oktober 2007
    Beiträge:
    295
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    Wie DWDL berichtet sieht es (sollten die Infos vom Focus stimmen) doch nach einer Übernahme aus. Aber lest selbst... "Dem Bericht zufolge hat Premiere inzwischen bereits einen sogenannten Datenraum eingerichtet, in dem Interessenten die Geschäftszahlen von Premiere prüfen können. Mit dem französischen Pay-TV-Konzern Canal Plus habe ein erster potentieller Investor diese Möglichkeit auch schon genutzt. Canal Plus wird schon seit geraumer Zeit immer wieder als möglicher Premiere-Käufer gehandelt. Daneben soll auch der US-Konzern Liberty Media Interesse signalisiert haben."