1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 6. Dezember 2007.

  1. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    Kabelnetzbetreiber sind keine Inhalte anbeiter. Sie bieten interessierten Programmveranstaltern ihre Programme über die Plattformzu verbreiten und weitere Serviceleistungen zu übernehmen, wie z.B. Abonnenten Betreuung. Die Programmveranstalter haben das zu bezahlen. Bei Pay-TV erhält der Programmveranstalter pro Abonnent ein paar Cent vom Kabelnetzbetreiber. Das Risiko liegt hier nicht beim Kabelnetzbetreiber, sondern ebim Programmveranstalter.
    ... warum hat sich UM verschluckt. Die bieten doch die Bundesliga weiterhin an und das kostenlose Freitagsspiel gibt es auch noch. UM hat mit er Sublizensierung ihre Schäfchen ins trockene gebracht. Premiere zahlt für die BuLi-Rechte mehr, als Unitymedia selbst dafür bezahlt, außerdem hat man sich noch die Vermarktungrechte für Premiere Fußball Bundesliga zu sehr guten Konditionen sichern. Wenn UM die arenaSAT zu einem guten Preis verkaufen kann, dann kommt UM sogar noch mit Gewinn aus der Sache 'raus.
    ... die Zahlen von Unitymedia in diesem Jahr können sich auf jedenfall sehen lassen ...
    ... das Kartellamt hatte den Vertrag zwischen Unitymedia und Premiere, der u.a. die Kundenbetreuung der Premiere-Kunden durch UM vorsah, wurde vom Kartellamt untersagt. Unitymedia hat dann halt ihre Pläne geändert. Im Gegensatz zu Premiere ist Unitymedia mit ihren Planung doch sehr flexibel geworden. Unitymedia hat ganz einfach einen Rückzug gemacht, weil ein Kartellamtsverfahren die Weiterentwicklung bei Unitymedia gehemmt worden wäre, was sich auch finanziell negativ ausgewirkt hätte. Naja, man hat keine direkt Bindung mit Premiere-Kunden, aber man kennt sie zumindest ...
     
  2. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    ... HBO hat für Deutschland bisher immer wieder abgewunken, weil die Zeit dafür noch nicht reif war. HBO wird aber nur Inhalte anbieten und keine eigene Plattform betreiben wollen. HBO wird den Plattformbetreibern anbieten, ihre Programme zu vermarkten. Es geht nicht um Exklusivverträge, wie es bei Premiere der Fall ist. Der Flickenteppich wird kein Problem sein, denn HBO kann über alle Plattformen verbreitet werden. Der Plattformbetreiber kann z.B. ein HBO-Paket vermarkten. Die Aboentgelte gehen an HBO und der Plattformbetreiber erhält eine Provision. Es ist doch überhaupt kein Problem ein HBO-Paket über Sat über die Plattformen Entavio, arenaSAT und Premiere Star zu vermarkten. Die Programme selbst sind nur einmal auf Sat vorhanden nur eben simulcrypt verschlüsselt ...
     
  3. Peter-HH

    Peter-HH Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Oktober 2005
    Beiträge:
    10.572
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    Aber zum Preise erhöhen und Leistung schmälern braucht KDG doch Premiere nicht - das kann Kabel Deutschland schon alleine :winken:

    Die Sachlage ist doch im Kabel eine ganz andere als über Sat. Kabel Deutschland hat doch die Kabelkapazitäten, während arena-Sat und Premiere Star keine Sat-Kapazitäten besitzen und den Sendern zur Verfügung stellen können. Gerade bei kleinen Pay-TV-Sendern kann die "Bezahlung" also dadurch erfolgen, dass KDG auf Einspeisegebühren verzichtet, dem Sender aber kein Geld gibt. Bei Sat ist das so nicht möglich, da sich die Sender teure Astra-Kapazität kaufen müssen.

    Sat und Kabel sind verschiedene Welten.
     
  4. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    ... klar reicht da ein Vertrag. Aber glaubst du wirklich, dass es mit Zwischenhändler preiswerter sein wird als ohne ?
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    Was wir beide denken, ist nicht maßgebend ;) Maßgebend ist das, was die Konzernleitung beschließt. Und wenn die sagt, uns wird das Ganze zu teuer, nun ja...
     
  6. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.032
    Zustimmungen:
    3.459
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    ... KDG hat ein eigenes PlayOutCenter. Warum sollte man diesbzgl. Dienstleistungen über Dritte beauftragen ? Die KDG vermarktet wie gesagt TV-Programme über die eigene Plattform. Die Programmanbieter zahlen für diese Dienstleistungen.
    Wo soll z.B. KD Home für KDG zu teuer sein ?
    Und auch nicht zu vergessen: Premiere Star hat ein anderes Konzept als Premiere. Premiere Start stellt im Gegensatz zu Premiere keine Transponder-Kapazitäten zu Verfügung. Die Premiere Start Programme sind über diverse Transponder verteilt. ...
     
  7. Franky-Boy

    Franky-Boy Board Ikone

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    4.171
    Zustimmungen:
    11
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    In nahezu jedem europäischen Staat gibt es einen großen Pay-TV Anbieter, der dem Kunden alles -Filme, Serien, Sport, Events- "aus einer Hand" bietet; eventuell aufgeteilt zwischen Kabel und Sat. Dieses Konzept hat sich erfolgreich durchgesetzt. Somit ist es vollkommen irrelevant und realitätsfern, von der angeblich aufkeimenden "Kleinstaaterei" auf dem deutschen Pay-TV Markt zu schwärmen.

    Die Tatsache, dass Premiere derzeit sehr ungeschickt agiert (Bundesliga-Rechte-Poker und Premiere Star) hat damit nichts zu tun. Insofern bewundere ich fast schon die Allmacht von Sky in England und wünsche mir solche Verhältnisse in Deutschland: ein großer Anbieter, welcher dem zahlungswilligen Kunden ein umfassendes Portfolio anbietet.

    Kurzum: richtig umgesetzt kann man mit dem Markennamen "Premiere" in Deutschland viel erreichen; zumindest langfristig.
     
  8. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    Lt. Sat+Kabel verhandelt Leo Kirch noch immer mit der Commerzbank.
    Eine Einigung ist noch immer nicht in Sicht!

    Einen Umzug nach Berlin bezeichnet ein Kirch Sprecher unterdessen als Blödsinn. Dort soll angeblich seine Frau Ruth Kirch und Dieter Hahn ein 27000 m² Areal gekauft haben.
     
  9. solid2000

    solid2000 Lexikon

    Registriert seit:
    28. April 2002
    Beiträge:
    36.859
    Zustimmungen:
    555
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Dampfmaschine
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    Würd mich nicht wundern wenn Kirch noch in Q1 2008 die dt. Medienlandschaft schockenwellenartig aufrüttelt! :love: :D
     
  10. Premier4All

    Premier4All DigiLiga BR Vorsitzender Premium

    Registriert seit:
    8. Mai 2005
    Beiträge:
    50.721
    Zustimmungen:
    14.462
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Duo4k SE 4TB
    Technisat Technistar S2
    Telekom MR 401
    Apple TV 4k
    Amazon Fire TV Cube

    ORF Digital
    Sky Entertainment
    Sky Bundesliga HD
    Sky Sport HD
    Sky Cinema HD
    DAZN
    WWE Network
    Kodi TV
    Amazon Prime
    Disney+
    AW: Kirch-Sprecher dementiert Premiere-Übernahmegerüchte

    Da könnte ich dir evtl. zustimmen. Ein 27000 m² Büro braucht man wohl nicht um die Buli-Rechte zu vertreiben. Da ist wohl etwas mehr in Planung. Sozusagen: Die Buli als Mittel zum Zweck.
    Ich hätte das dem Leo nicht zugetraut, daß er mit 81 nochmal aufs Vollgas steigt.

    PS: Plant Premiere auch einen Umzug nach Berlin? [​IMG]