1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kirch bietet 1,5 Milliarden - Verhandelt DFL mit dem Ex-Pleitier?

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 7. Oktober 2007.

  1. ThePS

    ThePS Talk-König

    Registriert seit:
    26. Dezember 2004
    Beiträge:
    5.140
    Zustimmungen:
    13
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: Kirch bietet 1,5 Milliarden - Verhandelt DFL mit dem Ex-Pleitier?

    irgendwie schon kurios, dass man einem fremden die verantwortung überträgt, wann spiele angesetzt werden sollen und wie dr spieltag zerstückelt wird. Kirch wirds ja herzlich egal sein, obs den fans passt oder nicht.

    der nächste folgenschwere fehler der DFL?
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kirch bietet 1,5 Milliarden - Verhandelt DFL mit dem Ex-Pleitier?

    Die Pakete hat denk ich mal die DFL geschnürt. Aber da Kirch im Endeffekt die verkauft, ist er der Böse am Ende :p

    Stutzig machte mich gestern die Meldung, dass vorproduzierte Zusammenfassungen im ASAT bzw. SPORTSCHAU Stil verschiedenen Abnehmern angeboten werden sollen. Das werden dann wohl vermutlich PPV Events sein. Denn....unterstellt die SPORTSCHAU sendet weiter ab 18.30 Uhr oder meinetwegen ab 19.00 Uhr....welcher FreeTV Zuschauer ist denn so dämlich und bucht 30min vor Beginn der SPORTSCHAU ASAT für 5 Euro im PPV bei seinem Kabelbetreiber? :eek:

    Es läuft also wohl straff darauf hinaus, dass die zeitnahe Berichterstattung im FreeTV nicht nur am Samstag, sondern genell dem Ende entgegenmarschiert. Und diesen Klotz will sich die DFL nicht ans Bein binden, daher wird Kirch als Strohmann vorgeschickt, der dann nach draußen die unliebsamen Änderungen für die FreeTV Zuschauer verkünden darf.

    Jeder weiß, dass 60-80 Millionen Euro mehr pro Saison sich nur aus dem einräumen von mehr Exklusivität an einen TV Sender rekrutieren können. Problem..gibst Du dem einem mehr, verliert der andere welche und zahlt weniger. Ein Nullsummenspiel. Da nun die ganze Welt aufgrund wöchentlicher Eilmeldungen aus Unterföhring mittlerweile weiß, dass PREMIERE beim einbremsen des FreeTV Summen zahlen will, die jede Vorstellungskraft sprengen, ist der Nährboden bereitet. Sprich..mehr Exklusivität für einen TV Sender, der dank Visionen von Millionen neuer Abonnenten den Wegfall anderer Gelder mehr als kompensiert.

    Damit ist klar...es wird im TV Bereich eine große Revolution geben müssen, bei der auch viele Tränen fließen werden. Und die DFL möchte nicht gerne der Buhmann sein. Daher Kirch als Verkäufer, daher die Planspiele mit vorproduzierten Zusammenfassungen. Die kann sich ja dann der ungeduldige FreeTV Zuschauer am Samstag um 18.00 Uhr für 5 Euro im PPV bei KabelBW oder KDG bestellen. Wer nicht zahlen will, muss halt bis 22.10 Uhr auf die ersten Bilder im FreeTV warten oder gar bis Sonntag.
     
  3. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kirch bietet 1,5 Milliarden - Verhandelt DFL mit dem Ex-Pleitier?

    Man muss erst einmal abwarten, ob Kirch den Zuschlag überhaupt bekommt. Da er nur 500 Mio €/Saison als Garantiesumme bieten soll, dürfte das keineswegs sicher sein. Schliesslich liegt dieser Betrag nicht einmal 15% über dem zuletzt erzielten Ergebnis.
    Ausserdem würde offenbar bei diesem Zuschlag Plazamedia die Produktion übernehmen, dies reduziert die 500 Mio € sogar noch einmal und an der Poduktion würde künftig Kirch und nicht die DFL verdienen.
    Aus Sicht der DFL macht ein Zuschlag für Kirch dennoch Sinn. Es gib nun einmal mehr als nur einen Player im Markt, dem man die Rechte verkaufen kann. Vor allem ist es langfristig aus Sicht der DFL richtig, keine Monokultur sprich einen Monopolisten entstehen zu lassen. Die Telekomprovider, die Kabelnetzbetreiber und auch die Mobilfunkanbieter sind potentielle Kunden. Es geht einfach darum die LIVE Spiele (beim Schnipselfußball im FREE TV ist dies längst der Fall) mehrfach zu verkaufen. Wie das geschieht kann keiner voraussagen. Es kann, wie hier als Horroszenario ausgeführt, dazu kommen, dass bestimmte Spiele bei einem Anbieter zu sehen sind, andere bei einem anderen. Nicht ungewöhnliches, wenn man ins Ausland schaut, wo diverse Vermakrtungsformen wie PayTV PPV bzw mehrere Anbieter (Sky Setanta) existieren. Es kann aber auch bedeuten, dass die Rechte nach Verbreitungsweg verteilt werden, also Satellit für Premiere, Kabel in NRW und Hessen an UM, IPTV an die Telekom und Mobilfunk an T Mobile. Es kann aber auch sein, dass die LIVE Rechte nicht exklusiv an diverse Anbieter verkauft werden, also Premiere bekommt alle Spiele wie bisher, hat aber Konkurrenz durch Bundesliga TV bei der KDG, durch Arena bei ArenaSat und im UM Kabel, und durch die Telekom im IPTV Netz.
    Eins scheint mir aber sicher. Mit 500 Mio € wird die DFL eine zeitnahe Berichterstattung einfordern. Dazu ist der Zuwachs zu gering, um den potentiellen Verlust an Sponsorengeldern auszugleichen.
    Letztlich aber heisst es abwarten. Jedenfalls all die, die Premiere vorzeitig zum ewigen Inhaber aller Bundesligarechte ausgerufen hatten, liegen, wie so oft, mal wieder voll daneben. Soviel ist jetzt schon klar.
     
  4. tjkane

    tjkane Gold Member

    Registriert seit:
    9. September 2002
    Beiträge:
    1.863
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kirch bietet 1,5 Milliarden - Verhandelt DFL mit dem Ex-Pleitier?

    hatten die je welchen..:confused: :confused:
     
  5. Dale

    Dale Platin Member

    Registriert seit:
    13. März 2006
    Beiträge:
    2.058
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirch bietet 1,5 Milliarden - Verhandelt DFL mit dem Ex-Pleitier?

    @frankie: Dein Szenario kann nur eintreten, wenn man de facto einen DFL-eigenen Sender gründet, der von über Kirch an die verschiedenen Plattformen verhökert wird.
    Es wäre schlichtweg nicht umsetzbar, dass jeder seinen eigenen redaktionellen Apparat aufbaut. "Bundesliga-TV" könnte dann vom Kunden von verschiedenen Programmanbietern (Premiere, KDG, UM) abonnniert werden und im Free-TV bleibt alles beim Alten mit ARD und ZDF, die redaktionell ihr eigenes Süppchen kochen.

    Eine Splittung der Rechte fürs Pay-TV (Samstags-Spiele Premiere, Sonntag und Freitag Sender XYZ) wird niemals stattfinden. Ganz einfach weil es keinen Pay-Sender außer Premiere gibt, der bundesweit und plattformübergreifend verfügbar ist. Und so ein Arena-Abenteuer wird keiner mehr eingehen.
     
  6. frankie292

    frankie292 Guest

    AW: Kirch bietet 1,5 Milliarden - Verhandelt DFL mit dem Ex-Pleitier?

    Ich interpretiere die Pläne um BundesligaTV so, dass man damit genau die Möglichkeit schafft, Netzbetreibern das Programm zur Verfügung stellen zu können. Kirch bietet doch keine 500 Mio €, um Schnipselfußball produzieren zu können. Damit kann er nichts verdienen, aber da er mit Plazamedia sowie schon das Sendesignal produzieren will und BundesligaTV eine Sportredaktion stellen wird, ist der nächste Schritt nicht weit.
    Keiner weiss, was kommt, es ist momentan alles offen. Nur sollte man sich einmal überlegen, was denn der DFL lieber ist. Eine fette aber zickige Kuh oder eine Herde von Kühen, die man melken kann. Und Kirch bietet die Möglichkeit, sich eine Herde heranzuziehen.
    Auch für den Konsumenten wäre eine solche Entwicklung keineswegs von Nachteil. Natürlich gibt es dabei auch 'Verlierer' aber eben durch neue Bündelangebote, Konkurrenz auch 'Gewinner' unter den Konsumenten.
    Im Prinzip haben wir bereits jetzt vier Anbieter nur wird das Programm einheitlich von Premiere produziert: Premiere, T-Home, Arena/UM und den Mobilfunk.
    Man sollte die Entwicklung emotionslos sehen.

    PS: Man sollte nicht vergessen, dass UM 700.000 eigene Bundesligakunden hat. Premiere hat vielleicht 900.000-1 Mio. Die Basis existiert also und wenn die DFL diese Kunden wieder zu Premiere zurück gehen lässt, dann erst ist Premiere unangreifbar. Wenn man also von Premiere unabhängiger werden will, dann muss man konsequenterweise bei dieser Ausschreibung handeln.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 9. Oktober 2007
  7. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.563
    Zustimmungen:
    1.898
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    AW: Kirch bietet 1,5 Milliarden - Verhandelt DFL mit dem Ex-Pleitier?

    Es bleibt doch nur noch der Samstag übrig! Zumindest für die Erste Liga!
    Am Freitag kommt überhaupt keine Zusammenfassung und am Sonntag erst eine im DSF nach 22.00 Uhr.
     
  8. Agent75

    Agent75 Gold Member

    Registriert seit:
    31. Juli 2005
    Beiträge:
    1.966
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kirch bietet 1,5 Milliarden - Verhandelt DFL mit dem Ex-Pleitier?

    Die Sportschau (oder eine ähnliche Sendung) wird bleiben. Die Werbeeinnahmen sind viel zu wichtig.

    Kirch produziert seinen Zusammenfassungen und verkauft die dann (zusammen mit Livespielen) an Vodafone, Internetportale, die Vereine (z.B. FCB-TV, HSV-TV, Mainz05-TV) und vor allem an ausländische Sender. Da wird der zusätzliche Zaster generiert. Gerade wurde ja erst der BVB auf Kosten der DFL auf Promotiontour geschickt.

    Seitdem Bruchhagen im Vorstand sitzt mache ich mir um die Zukunft der Bundesliga nicht mehr so die Sorgen. Das ist ein schlauer Mensch der mit Bedacht vorgeht.
     
  9. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.758
    Zustimmungen:
    32.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kirch bietet 1,5 Milliarden - Verhandelt DFL mit dem Ex-Pleitier?

    Und Du glaubst, dass dann die Livegucker 5 Abos machen, weil die Live Spiele zerstückelt überall woanders laufen? Halbe Rechte kann man sich abschminken. Damit ist kein Staat zu machen. Und wenn die Bayern Spiele live auch bei weiß ich "Bayern TV" laufen, wird PREMIERE keine 200 Millionen Euro/Saison für ein Gesamtpaket zahlen. Dann wird Leo unterm Strich jedes Jahr 100 Millionen Euro zubuttern müssen, damit er die Garantiesumme von 500 Millionen Euro für die DFL zusammenbekommt.
     
  10. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.549
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kirch bietet 1,5 Milliarden - Verhandelt DFL mit dem Ex-Pleitier?

    Livespiele sicherlich nicht, da würde kein Pay-TV mitspielen. Re-live vielleicht.

    Warum sollte bspw. Premiere so vile Geld für Livespiele ausgeben, wenn die DFL diese dann nochmals an Vodavone etc verkauft?

    Glaube ich nicht dran. Livespiele bleiben exklusiv im Pay-TV. Premiere, Arena, T-Home, oder wer da noch kommen mag.

    Aufstückeln der Live-Rechte wird es auch nicht geben, dazu sind viel zu wenige Interessenten an Bezahlt-Inhalten da, die man dann auch noch mit mehreren Abos abschreckt.