1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinowelt.TV

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Gordon Gekko, 24. Januar 2011.

  1. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    WTF:eek:o_O Das hätte ich nicht gedacht. Die Briten waren die schnellsten bei der Analogabschaltung!
    Solche Experten kenne ich auch, nur andersrum: Meine Tante (sieht seit ewig über Dachantenne): "Das Bild ist doch gar nicht besser als zuvor!" Hat einfach ihren alten TV über Scart oder Cinch an den neuen DVB-T2 Receiver geklemmt.(n):sleep:
     
  2. Randfichte

    Randfichte Wasserfall Premium

    Registriert seit:
    1. Juli 2002
    Beiträge:
    7.943
    Zustimmungen:
    2.626
    Punkte für Erfolge:
    213
    Bei Magenta gibt es Jukebox HD und Kinowelt HD ...
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163
    nee, ganz im Gegenteil, die haben schnell HD dazugeschaltet, aber SD läuft immer noch. Es gibt sogar SD only Sender wie Sky Replay. Die +1 Sender sind alle in SD. Filmsender wie Great Movies sind in SD. Die Cinema Sender sind in HD und Sport, den Rest gibt es entweder auch in SD, oder teilweise nur SD.

    TV Guide
     
  4. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es scheinen sich also erstaunlich viele Menschen damit zufriedenzugeben. So viele funktionsfähige Röhrengeräte kann es gar nicht mehr geben.
    Im Gegenteil, das werden Inhaber der teuersten, größten und modernsten Fernseher sein, die ein SD-Bild hochkompliziert besser aufbereiten als mein Sony Bravia aus dem Jahr 2009. Diese lehnen dann solche Kuriositäten wie HD+ am heftigsten ab, haben aber Geld genug für eine Riesenglotze. Das ist dann auch wieder irgendwie gaga, nur auf eine andere Art. Irgendeinen Grund muss es ja geben, dass noch so massig im Museumsstandard gesendet wird. Für mich ist 576i ein völliger Anachronismus, eigentlich das Interlaced-Verfahren als Ganzes. Hier hat man bei der Verabschiedung der DVB Standards geschlafen.
     
  5. Seed007

    Seed007 Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juni 2020
    Beiträge:
    3.236
    Zustimmungen:
    1.385
    Punkte für Erfolge:
    163

    Kommt drauf an. Auf 32 zoll bis 42 " sehen die SD Bilder noch anehmbar aus. Alles darüber ist auf große Fernseher komisch. Wenn ich 3 Tage eine UHD Serie auf Disney+ oder ein Wochenende mir die UHD Filme auf sky rein ziehe und dann HD gucke ist der Unterschied auch richtig krass.
     
  6. Mike91

    Mike91 Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Januar 2009
    Beiträge:
    4.388
    Zustimmungen:
    935
    Punkte für Erfolge:
    123
    Kommt darauf an. Habe hier auch einen 49“ UHD Fernseher. UHD sieht sehr gut aus, genauso wie Full HD, SD aber auch ganz ok. Je nachdem, worüber man schaut. Im Kabel sehen die alle schlecht aus.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    64.111
    Zustimmungen:
    25.643
    Punkte für Erfolge:
    273
    Nein. Auch die Besten zeigen ganz klar die Grenzen von aufgeblasenem SD auf 4k. Ich hab einen modernen BRAVIA 4k von 2021, dessen Bildprozessor in allen Reviews gelobt wird, u.a. auch das Upscaling. Fakt ist aber...SD ist beschissen und sieht auch in 4k beschissen aus. Vielleicht ist es auf einem 40' 4k TV noch erträglich, aber spätestens ab 55' ist das ungenießbar. Ich hab 65'.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  8. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Talk-König

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    6.378
    Zustimmungen:
    2.767
    Punkte für Erfolge:
    213
    Mein Fernseher wird einfach zu alt sein. Die besten Resultate mit SD erziele ich noch, wenn ich am Digitalreceiver manuell 720p als Ausgangsformat einstelle. Dann muss nicht so viel hochskaliert werden. Von 576 auf 1080 sieht furchtbar aus.

    Ich verstehe auch nicht, warum die Fernsehanstalten altes 4:3 SD-Material aufzoomen. Bloß weil es einige Großbild-TV Besitzer gibt, die denken "Jetzt hab ich so nen schönen ultramodernen großen 16:9 TV, da soll gefälligst auch das ganze Bild immer ausgefüllt sein!" Man bezahlt es mit gruseliger Unschärfe und abgeschnittenen Köpfen.

    Bei dem Thema bleibe ich einfach hart: SD und vor allem 4:3 SD, gehört auf eine Bildröhre und nirgendwo sonst hin. Leider habe ich nur noch 37cm Röhren TVs weil alle alten Geräte kaputtgegangen sind. Und auch die hätte ich längst dem Museum gespendet, gäbe es keine SD 576i-Ausstrahlungen mehr.
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    34.073
    Zustimmungen:
    8.477
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    bei sky gar nicht, wo anders natürlich schon wie z.B. Waipu TV
     
  10. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    31.403
    Zustimmungen:
    15.592
    Punkte für Erfolge:
    273
    Sky streicht die Sender Kinowelt TV und Stingray Classica - DWDL.de
    Sky - Gemacht aus Deinen Wünschen!

    Hier noch was von Kinowelt TV auf Nachfrage:
     
    Zuletzt bearbeitet: 26. April 2022
    Berliner gefällt das.