1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinowelt.TV

Dieses Thema im Forum "Pay-TV Themensender auf diversen TV-Plattformen" wurde erstellt von Gordon Gekko, 24. Januar 2011.

  1. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Anzeige
    Dann ist das für Dich also eine Lüge/Fake-News?

    [​IMG]
    (Quelle)
     
    Berliner und Redheat21 gefällt das.
  2. KarlOtto

    KarlOtto Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2004
    Beiträge:
    1.495
    Zustimmungen:
    108
    Punkte für Erfolge:
    73
    Das stimmt nicht. Ich habe das bei Vodafone angefragt für meinen damaligen Arbeitgeber ein Lokalsender. Das Einspeiseentgelt ist 3x so hoch wie das für SD für jeden technisch erreichbaren Haushalt. Von den Abogebühren bekommt man dann prozentual nach seinen Einschaltquoten etwas ab. Das reduziert zwar am Ende das Einspeiseentgelt, aber es ist immer noch zu bezahlen. Und obwohl man technisch weniger Kunden erreicht, als in SD ist das Einspeiseentgelt höher.
    Wir haben dann dankend abgelehnt. Ich weiß nicht, woher das Gerücht kommt, dass bei HD Ausstrahlung man nix zahlen muss und man nur Geld bekommt. Das wäre für uns toll gewesen. Das gibt es aber nicht.
     
    DrHolzmichl gefällt das.
  3. DrHolzmichl

    DrHolzmichl Wasserfall

    Registriert seit:
    27. März 2015
    Beiträge:
    8.199
    Zustimmungen:
    4.595
    Punkte für Erfolge:
    213
    Deshalb gibt es hier in Südniedersachsen auch seit vielen Jahren keinen einzigen Lokalsender mehr im Vodafone Kabel. Die haben nach und nach aufgegeben. Natürlich sendeten diese stets nur in SD. Vodafone ist einfach zu teuer.
     
  4. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    883
    Punkte für Erfolge:
    123
    Ich sag jetzt mal lieber nix mehr....soviel Fake News, da kommt man ohnehin nicht gegen an.
     
  5. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    Was heißt Fake-News?

    Keine Ahnung. Ich weiß nur, dass über die info.sky.de Seite selbst der EPG von Kinowelt noch das Programm bis mindestens Fr., 10.06. auflistet. Würde der Sender am 01.05. bei SKY nicht mehr zu empfangen sein, warum sollte man sich dann noch die Mühe machen, für die folgenden 5 Wochen (ab 01.05.2022) noch ein Programm zu listen?
    Bei früher abgeschalteten Spartensendern (RTL Passion, RTL Crime, KABEL 1 CLASSICS, MGM, FOX .....), war auch kein Programm mehr in der Übersicht gelistet - zudem stand auch der Info-SKY-Text: "Der Sender xyz ist ab dem xx.xx.20xx nicht mehr über SKY zu empfangen."
    Das fehlt bei CLASSICA komplett --- bei KINOWELT ist - wie gesagt - das Programm weiterhin gelistet.

    Mir scheint eher, die MA von SKY selbst haben keinen blassen Schimmer, wovon sie schreiben oder über was sie genau gemailt ähm. gebrieft worden sind. Werden solche Entscheidungen neuerdings erst 8 Tage vor Abschaltung kund gegeben???

    Manchmal wünscht man sich echt PREMIERE WORLD zurück, das waren noch bessere Zeiten mit besserem Programmangebot.

    Außerdem wurde bis heute - glaube ich - noch nicht die Frage beantwortet, warum man die 100. Folge von "Ein Colt für alle Fälle" als einzige (!) nicht nachträglich eingekauft hat. In den Foren munkelt man über "Lizenzrechte für die dort gespielten Lieder im Hintergrund mancher Szenen." Aber hallo?
    Dann hätte man doch für die dt. Fassung (deren Synchro ja eh erst erstellt werden muss) auch gleich die Hintergrundmusik austauschen können und "Trial by Fire" doch ausstrahlen können. Oder wollte SKY mal wieder Geld sparen? :rolleyes:
     
    Zuletzt bearbeitet: 22. April 2022
  6. Daktari

    Daktari Silber Member

    Registriert seit:
    3. Juli 2013
    Beiträge:
    720
    Zustimmungen:
    820
    Punkte für Erfolge:
    103
    Weil es schlichtweg keine "Mühe" ist, sondern ein automatischer Prozess und die Programmanbieter liefern ihre EPG-Infos teilweise mit sehr langer Vorlaufzeit.
    Zudem sind im Detail schon einige Unterschiede zu einigen deiner Beispiele erkennbar:

    a) im Gegensatz zu Kinowelt, verschwanden MGM und FOX komplett von der Bildfläche, da sie vom Anbieter selbst eingestampft wurden, daher können keine Programmdaten vorhanden sein für Zeiten in denen der Sender gar nicht mehr existiert. Kinowelt wird auch nach dem sky-Aus erstmal weiter existieren und bei anderen Anbietern noch verfügbar sein und auch ein Programm haben; genau dieses Programm wurde halt schon automatisiert eingespielt, wenn es auch bei sky nicht mehr zu sehen sein wird.
    b) der Zeitpunkt der Entscheidung der Senderabschaltung war bei der RTL-Gruppe und auch bei den ProSieben Pay-Sendern schon viel länger gefallen als es diesmal der Fall ist, nicht alle Management-Entscheidungen haben immer eine ewige Vorlaufzeit, manchmal ist auch ein Poker um Lizenzkosten, etc. mit im Spiel. Bei den Discovery-Sendern hätte auch schon mal Schluss sein können, hier hatte Discovery vor lauter Angst selbst ein Laufband in die laufenden Sendungen integriert, die vor einem möglichen Ende der Sky-Verbreitung warnten. Hier hat man sich damals in letzter Sekunde geeinigt. Hätte man das nicht, dann hätte es auch keine lange vorher geschaltete Info-Tafel gegeben, bzw. waren auch damals die Programmdaten noch weit über das damalige Ende der geplanten Verbreitung eingespielt.
     
    arte und Zaubertrank gefällt das.
  7. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.970
    Zustimmungen:
    10.002
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
  8. KLX

    KLX Lexikon

    Registriert seit:
    13. September 2010
    Beiträge:
    33.870
    Zustimmungen:
    17.475
    Punkte für Erfolge:
    273
    Leute, @grizzy hat recht, Kinowelt TV endet am 1. Mai 2022 nicht bei Sky.
     
  9. BurnStar

    BurnStar Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Dezember 2005
    Beiträge:
    4.813
    Zustimmungen:
    883
    Punkte für Erfolge:
    123
    Das ist doch nichts neues das die EPG Daten trotzdem vorhanden waren und die Sender dann abgeschaltet wurden.
     
  10. grizzy

    grizzy Gold Member

    Registriert seit:
    3. November 2004
    Beiträge:
    1.354
    Zustimmungen:
    263
    Punkte für Erfolge:
    93
    Nicht unbedingt, gerade bei CLASSICA war schon ab Do., 07.04.2022 kein Programm mehr ab 01. Mai 2022 gelistet worden. Dachte erst, die brauchen noch ein paar Tage länger bis sie das Programm auflisten würden, aber das war's dann wohl.
    Wie gesagt, sonst war in diesen Spartensendern zumindest ab dem Tag der Abschaltung zu lesen "Dieser Sender ist ab dem xx.xx.20xx bei SKY nicht mehr verfügbar" oder so ähnlich. Selbst, wenn automatisiert (oder erst seit HEUTE automatisch generiert???), stand bislang immer dieser Hinweis dort, wo sonst das Programm für den jeweiligen Sendetag gelistet war.