1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinowelt TV - Cable only

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von tim.baum, 21. April 2004.

  1. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    Wenn man aber Media Markt, Saturn oder ähnliche Märkte aufsucht, findet man in der Regel nur noch einen , maximal 2 analoge Sat Receiver zur Auswahl. Alles andere ist schon digital.

    Zumindest der Handel scheint umzudenken.

    <small>[ 22. April 2004, 08:53: Beitrag editiert von: bengurion ]</small>
     
  2. bengurion

    bengurion Silber Member

    Registriert seit:
    15. Oktober 2002
    Beiträge:
    535
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Glaube ich nicht, aber bei den Bauträgern ist der Kabelanschluss meisten schon inklusive.
    War zumindest bei mir so.
     
  3. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Du solltest aber schon bedenken, dass sich DVB-T auch noch im Aufbau befindet. Ich kann mir schon vorstllen, dass man da auch noch ausbauen kann.
     
  4. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.342
    Zustimmungen:
    45.754
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Privatsender haben sich defenitiv ausgeklingt. Außer in Berlin werden keine Privatsender in den neuen Ländern an den Start gehen. In den alten Länder nur dort wo RTL und Co. schon analog über Antenne zu sehen war.

    Im übrigen kann ich auf diese digitale Qualität über DVB-T verzichten. Ich konnte die Bildqualität in Berlin "bewundern". Die Datenraten sind deutlich schlechter als über Sat oder Kabel. Selbst das sonst gute ZDF sieht unmöglich aus.
     
  5. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @tim.baum

    Also das mit Tschechisch habe ich keineswegs böse verstanden.

    Die 90 Free-TV Programme sind nicht ganz so Free. Denn die Grundgebühr muß man fürs Kabel schon bezahlen. Sind rund 20 Dollar. Aber der Preis stimmt.

    Wie es bei den Schüsseln ist kann ich nicht genau sagen. Mittlerweile sieht man aber immer mehr Schüsseln auf den Dächern hier. Das liegt wahrscheinlich daran das das Angebot an "Ausländischen" Programmen höher als im US- Kabel ist. Meist Pflanzen sich die Leute hier 2 oder 3 Schüsseln aufs Dach. Sind halt meist 60 cm Schüsseln die von Direct- TV oder den anderen Anbietern subventioniert werden. Die alten großen Gitterschüsseln (kennt man von US- Filmen) sieht man recht selten. Meist sind es Einwanderer aus Argentinien, Venezuela die dann wahrscheinlich Ihre heimischen Programme mit viel Aufwand sich ins Haus holen.
     
  6. tim.baum

    tim.baum Guest

    @gstarguymuc: danke :cool:
     
  7. Mittelrhein

    Mittelrhein Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2003
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    @minzim:
    Da spricht der Neid!

    Hat der böse böse Kabelschauer einen Sender,den der arme arme Satschauer nicht hat.
    Oh Gott oh Gott.Hilfe hilfe!!!
     
  8. BlackWolf

    BlackWolf Wasserfall

    Registriert seit:
    19. September 2003
    Beiträge:
    8.152
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Also ich seh Sat leider Gottes sogar aufm absteigenden Ast. Analog-Kabel steckt Sat zwar locker in die Tasche, aber nen gutes DVB-C Angebot könnte schon problematisch werden.

    Sieht man sich die Enwicklung der letzte Monate an, ja was bringt den Sat noch so tolles?

    - Interessante Auslandsprogramme sind zu 90% verschlüsselt (BBC ist da eine der wenigen rühmlichen Ausnahmen)

    - Neuaufschaltungen kann man generell vergessen (Shopping, SMS-TV, usw.)

    - Neue, gescheite Sender (z.B. ein vernünftiger Musik-Kanal täte dringend Not, dieses VIVA/MTV-Gesülze geht einem ja elendig aufn Sack) gibt es über SAT nicht, da es einfach nicht finanzierbar ist. Im Kabel jedoch schon eher.

    - Der allgemeine Trend geht immer weiter richtung Verschlüsselung (TMF, Fox Sports, usw.)

    - Letztendlich hat man genau die selben Programme wie im Kabel: Die ÖR'en und die wichtigen Privaten, ganz wenige gute Auslandsprogramme (z.B. VIVA Polska). Auf das andere Zeug wie BTV, VIC-TV etc., was da kräftig Datenrate verschwendet, scheîsst eh der Hund drauf.

    - Auslandsprogramme machen auch keinen Sinn - englisch geht grad noch so, aber welche Minderheit kann was mit italienischen, griechischen oder französischen Programmen anfangen? Ich nicht.

    - Eine PayTV Vermarktung ohne $$Premiere$$ ist über SAT nahezu unmöglich.

    - DVB-S wird einfach nicht ausgenutzt, ja viele Leute (u.a. ich) sehnen sich nach der Analogzeit zurück (ich schau oft noch analog, digital meist nur bei Filmen und zum Mitschneiden). Denn diese miesen Datenraten und runtergedrehte Auflösung geht mir gehörig aufn Zeiger. Sender, die nicht mindestens in 6 MBit@725x576 Pixel senden und keinen EPG haben gehört die Sendelizenz entzogen. Erst ab 6MBit ist das Digital-Bild wirklich besser als ein Analog-Bild.
    Denn mit diesen Popel-Sendern in EMule-Raubkopiequalität (insbesondere Viva/MTV usw) kann man niemand von Analog-TV auf DVB locken. Und das wird immer schlimmer.
    Insgesamt ist die ganze Digitalisierung nur ne nette Einsparmöglichkeit für die Sender - der Kunde hat effektiv nichts davon. DVB wäre von den Möglichkeiten her (O-Ton + dt. Untertitel, EPG, super Bild) das beste was es gibt, nur was hier daraus gemacht wird, ist unter aller Sau.

    Und da kann Kabel vielleicht punkten, wenn dort die Sender wirklich in VERNÜNFTIGEN Datenraten kommen.

    @Mittelrhein: Du hast ne blöde Einstellung. Selbst wenn ich aufgrund den Punkten oben mit SAT nicht 100%ig zufriden bin, krieg ich dennoch 166 (!) mal mehr Sender rein (5000 statt 30 Sender) als du mit deinem dummen Kabel, für das du monatlich zahlst. Und sag mir, was kriegst du über dein komisches Kabel rein, was ich via Sat nicht in besserer Quali reinkrieg? ha! Und selbst wenns irgendnen komischer Sender ist, den ich via SAT nicht krieg, ist das a) ein ziemlicher Popelsender, der sich die Sat-Aufschaltung nicht leisten kann und b) hab ich auf Sat dafür mindestens 3-4 bessere Alternativen für den Sender.

    <small>[ 22. April 2004, 20:03: Beitrag editiert von: BlackWolf ]</small>
     
  9. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Jaein !

    Also die Entdeckerzeiten auf Astra sind rum.
    Als Astra mit 1C kam, war man gespannt was da noch kommt, digital hoffte man jeden Monat auf neue Programme, die aber immer erst zur IFA starteten.
    Jetzt ist alles da, da kann nix mehr kommen.
    Früher schaltete ich die d-Box ein wenn ich Premiere schauen wollte, alles andere sah ich auf dem Kabel.
    Dann die hin und her schalterei, dann war ich froh bis alles auf Astra digital war, und jetzt schaue ich nur noch digital Sat.
    Es kann aber nix mehr kommen, ist ja alles drauf, ausser 2,3 Sender.

    Im Kabel natürlich, da darf man sich nun freuen, sie mussten aber auch lange genug warten, und drin ist es noch lange nicht.

    digiface
     
  10. Mittelrhein

    Mittelrhein Junior Member

    Registriert seit:
    18. Januar 2003
    Beiträge:
    142
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Wenn ich eine blöde Einstellung habe,dann bist du schon lange blöd!

    Was bringt mir dein 166 mal mehr Müll an ausländischen Sender?

    <small>[ 22. April 2004, 20:30: Beitrag editiert von: Mittelrhein ]</small>