1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinowelt TV - Cable only

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von tim.baum, 21. April 2004.

  1. digiface

    digiface Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Dezember 2002
    Beiträge:
    10.641
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    Gut, über Sat soll eine abgespeckte Version kommen.

    Aber langsam Tim, es verschenkt niemand was, und wenn ich mir die Kabel Deutschland HP anschaue mit deren Pakete und Preise, bezahlt man für einen Kabelzugang ( zur Zeit noch für analog TV+Radio, mal gespannt wie sie das nach der Analogabschaltung rechtfertigen ), und dann das Paket für 7,-€ dazu dann das Paket kostenlos, und dann das noch dazu, und einen Teil für ein Jahr kostenlos, oder auf einmal was ..... .

    Dann will ja auch RTL2 ein digital-Paket nur im Kabel anbieten, auf dem dann die Sachen von RTL2 wiederholt werden ( man bedänke von RTL2 ! ).

    Sagen wir es man so, die bekommen ihr Kabel schon voll, nur mit was, das ist die Frage.

    Und dann Kabelgrundgebühr + Paketkosten + Pay-TV , na ob sich das dann so rechnet.

    digiface
     
  2. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Hab' mal eine Mail an Bosch geschrieben. Bis jetzt keine Antwort. Bei Anruf: "Keine Ahnung"!

    @Mittelrhein

    Totaler Blödsinn, was du da schreibst. Wer nicht fürs Kabel zahlt, unterstützt den Blödsinn nicht, den die sich einfallen lassen. winken
     
  3. gstarguymuc

    gstarguymuc Senior Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    301
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    @amsp
    Ich habe ja auch nicht gesagt dass ich alle 300 Kanäle von meinem amerikanischen Wohnsitz empfangen werde- aber E!Entertainment ist super. Dann noch vielleicht TCM und vielleicht mal ein Ableger von HBO. Das ist schon geil.
    Nebenbei glaube ich dass die KDG auf Dauer sich schon auf eine "Freischaltbare" Zielgruppe von 10 Millionen durchboxen bzw. freikaufen wird. Genügend Geld haben die ja. So kleine Anbieter wie KMS haben doch da auf Dauer keine Chance mehr. Die werden früher oder später schon noch komplett durchleiten.
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.986
    Zustimmungen:
    31.860
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Diesem Müll E!Entertainment schon mal im Kabel und wurde der nicht nach ein paar Monaten wieder gestrichen?
    Denn können die sich an die Backe nageln.
    Aber mit 200er Nägel breites_ .
    Gruß Gorcon
     
  5. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Das Kabel würde man schon voll bekommen, sogar ohne neue Sender. Es gibt in Europa genügend!
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    Bei KabelD herrscht doch das Minimumprinziep. Mit möglichst wenig sinnvollen Sendern möglichst viel verdienen. Viel Neues wird es da ja nicht geben. Und ob die Preise so bleiben wie jetzt, wage ich zu bezweifeln.
     
  7. tim.baum

    tim.baum Guest

    Tag,

    Standard jedenfalls bei Finanzanlagen: Kurzfristig <= 6 Monate
    Mittelfristig 6 Monate - 5 Jahre
    Langfristig >5 Jahre

    @digiface: wollte schreiben "aber zunächst nur für Kabel". Das mit dem bisherigen Angebot ist natürlich klar, es ist schlichtweg zum [​IMG]

    ich hätte eigentlich nicht mit diesen hohen Response Zahlen gerechnet, aber gespannt bin ich dennoch, wie es im Sat-Bereich weitergeht, wenn mehrer Angebote, die auch von Normalbürgern geschaut werden, in größerem Umfange in die Kabelnetze kommen( also z.B. MTV Zusatzpaket, Tuner Spartenkanäle (TCM, Cart. Netw.,evt. Cart. Netw. +1 breites_ , Boomerang, Toonami), Nickelodeon , Nick Toons (?) und insbesondere wieder die RTL2 Spartenkanäle). Dann muss im Sat-Bereich etwas passieren, entweder Premiere löst sich vom einheitlichen Sat+Kabel Angebot oder ein neuer Player erscheint am Markt (Saban?).

    z.B. RTL" - kann es da nicht sein, dass jetzt bereits die PayTV Aktivitäten dadurch vorbereitet werden, dass man ständig mit BigBrother Spots, Oliver P. und irgendwelchen Hotlines bzw. Callservices zugemüllt wird durchein


    @gstarguymuc: hast du dir für US-Ware schon mal das FTA Angebot von MBC2 und cnbce (42° OSt) angesehen. Oder gibt es deiner Meinung nach einen Unterschied zwischen US-Sendern und Sendern, die US-Ware ausschlißelich anbieten?

    Ansonsten, lern doch einfach tschechisch [​IMG]

    Am deutschen Grenzgebiet zu Tschechei boomen momentan Tschechsich Kurse aufgrund der bevorstehendne EU-Osterweiterung. Da gibt es auch HBO als Bezahlangebot, also frisch ans Werk breites_


    Gruß
    Tim
     
  8. Heinz291

    Heinz291 Senior Member

    Registriert seit:
    18. März 2004
    Beiträge:
    216
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Ich sehe die Zukunft des Kabels auch nicht so negativ wie viele Sat-Besitzer. Abwarten und Tee trinken. Außerdem bin ich über das Breitbandkabel schon im Internet und das klappt recht ordentlich, auch wenn Kabel Deutschland noch recht schlafmützig erscheint. ha!
     
  9. amsp

    amsp Platin Member

    Registriert seit:
    28. Oktober 2002
    Beiträge:
    2.217
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Von mir aus kann das alles kommen, aber bitte auch mit der OV. RTL2 kann von mir aus im Erdboden verschwinden.

    Wieso? Das ist doch typisch RTL2.

    Das nützt einen Kabelkunden nichts.

    Ebenso sinnlos.
     
  10. tim.baum

    tim.baum Guest

    @Heinz291: das liegt wohl einfach daran, dass die Leute ohne genauere Betrachtung immer sehen, das man monatlich Gebühren zahlen muss (bisher)

    Das man natürlich im Analog-Sat Receiver kaufen muss, dass wer etwa 1990 Sat anschaffte, schon eimal seine Anlage schon einmal komplett umrüsten musste (falls ich das richtig verstand), weil man damals noch 1750 MHz Tuner und 10 GHZ LNB Oszillatoren hatte. Das muss auch berücksichtigt werden inkl. entgangene Zinserträge.

    Das Problem jetzt im digitalen sind nicht mehr die Receiver (bei Sat ud Kabel erforderlich). Hauptgrund momentan ist wohl, dass man jetzt einfach mehr zahlen soll, obwohl man ein umfassendes FTA Angebot hat und Premiere hat ja sowieso ein schlechtes Image. Das ist halt in Deutschland so, in anderen Ländern ist es wohl ziemlich egal, ob Sat oder Kabel, beides genauso verschlüsselt.
    Wegen der erforderlichem Umrüstung bei DVB-C (neuer HAV) sowie jetzt die nötigen Receiver entfällt übrigens auch meine obige Rechnung mit Hardwarekosten vs. Monatsbeiträge inkl. Zinskosten.

    Und jetzt möchte ich mal den Bogen etwas weiter spannen: Was war das für ein Aufruhr wegen der Praxisgebühr (10 EUR im Quartal z.B. 4- köpfige Familie pro Monat bis zu 12,50 EUR "Gebühr", wenn jeder jedes Quartal zum Arzt geht).
    Jetzt wird diese wieder abgeschafft.

    So und jetzt - was wird wohl in der Bild-Zeitung stehen, wenn im September plötzlich die DigiKabel Werbekampagne losgeht - 7 EUR pro Receiver (!).
    Wer soll das denn kaufen durchein - aus dieser Betrachtung heraus. Zudem, Kabel "Basic" Hauptbestandteil Premiere, na toll, da ist das Urteil gleich wieder klar.

    Da nimmt man´s wohl wie mit der Praxisgebühr - wird auch bald wieder abgeschafft...


    Mfg
    Tim