1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos verkaufen weniger Tickets

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2024.

  1. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ein Versuch ist es wert,


     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    3 Kinos in Berlin nehmen teil :LOL:. Nun gut..es ist noch der Anfang, aber das erinnert sehr an Höhle der Löwen, wo auch ständig solche App Entwickler kamen und von Weltrevolution erzählten und wenn dann gefragt wurde wie viele Kinos in dem Fall hier teilnehmen, entgleisten immer die Gesichtszüge der Investoren.

    Hier steht und fällt alles mit den Fördermitteln. Sobald die reduziert werden oder wegfallen und derzeit wird in der Kulturförderung Kahlschlag betrieben, dürfte der App Anbieter erledigt sein. Und im Endeffekt ist das nur für Kinos die eh kurz vor der Pleite stehen. Wenn die pro gebuchten Besuch über die App nur 6 Euro bekommen, machen alle außer Nischenkinos Nasse. Denn viele derer die derzeit 3x im Monat a 10 Euro ins Kino gehen steigen auf die App um und zahlen 12,50 Euro Flatrate und die Kinos bekommen von der Nase statt 30 nun 18 Euro. Vielleicht versteh ich da was nicht, aber das sieht doch sehr nach Schneeballsystem aus, was auf eine millionenfache Steigerung der Besucherzahlen setzt. Kommen die nicht, Peng.
     
    Zuletzt bearbeitet: 2. Januar 2025
  3. -Rocky87-

    -Rocky87- Lexikon

    Registriert seit:
    11. Juli 2008
    Beiträge:
    51.049
    Zustimmungen:
    36.841
    Punkte für Erfolge:
    273
    Also das kann ich heute nicht sagen! So voll wie heute Abend hab ich das Kino schon lange nicht mehr gesehen. :eek: o_O

    Deutlich voller als Heiligabend, was es auch sehr voll war.
     
  4. Bastel90

    Bastel90 Talk-König

    Registriert seit:
    25. Juni 2018
    Beiträge:
    6.425
    Zustimmungen:
    4.345
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es ist halt ein Angebot um die Massen wieder in die Kinos zu locken, vor allem junge Leute.

    Jugendliche ohne Führerschein und Fahrzeug zum Kino zu locken wird trotzdem nicht einfach weil der öpnv meist dafür nicht geeignet ist um überhaupt ins Kino zu kommen.

    In Rheinland-Pfalz sind es 6 Kinos aber keines in der Nähe von mir.
     
  5. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.730
    Zustimmungen:
    6.013
    Punkte für Erfolge:
    273
    Gleich mal geschaut. Joa, die Hälfte der sechs Orte hab ich noch nie gehört. Laut Postleitzahlenbereiche (alle 5x) also alles "Süd-NRW".
    Immerhin zwei in Mannheim machen mit. Wobei, deine Aussage
    passt nicht ganz zum Atlantis bzw. Odeon. Zitate der Cinfinity-Website: Hier findest du seltene, sorgfältig ausgewählte Filme und anspruchsvolle Filmkunst
    und
    Das Odeon ist ein kleines, familiäres Programmkino, das dir liebevoll kuratierte, vielfach ausgezeichnete Filme abseits des Mainstreams in modernster digitaler Technik präsentiert
     
    Berliner gefällt das.
  6. EinStillerLeser

    EinStillerLeser Wasserfall

    Registriert seit:
    24. Juli 2012
    Beiträge:
    7.367
    Zustimmungen:
    10.389
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das ist auch so eine Phrase.
    Wer hat denn ausgewählt?
    Welcher Maßstab galt da?
    Wie muss man sich "sorgfältig" Auswählen vorstellen?
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.593
    Zustimmungen:
    32.305
    Punkte für Erfolge:
    273
    Genau. Nischenkinos denen es besonders schlecht geht, klammern sich an das Konzept, mittlere und große würden sich mglw sogar in noch größere Schwierigkeiten bringen, wenn sie nur noch 6 statt 14 Euro pro Nase kriegen. Im Beispiel müsste sich die Besucherzahl mehr als verdverdreifachen damit sich das rechnet.

    Steht doch da. Die Kinobetreiber wählen aus und da gibt es nicht den x-ten Actionfilm mit Dwayne Johnson aus Hollywood, sondern meinetwegen was aus Spanien, ggf. im Originalton. Siehe zB hier im Forum "das lief nicht bei Sky Cinema". Da siehste den Unterschied zwischen "leicht verdaulichem" wie "Fall Guy" aus den Major Studios (der hier im Forum verrissen wird) bei Sky und Anspruchsvollem von kleinen Indie Verleihern bei ARTE, NDR oder ZDF.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Januar 2025
  8. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Also mein Kino macht da nicht, generell machen da nur die Kinos in Großstädten mit.
    Aber auch egal: Für die paar guten Filme für die ein Kinobesuch sinnvoll ist, kann ich auch den Normalpreis von aktuell ca. 9€ zahlen.
     
  9. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.274
    Zustimmungen:
    31.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wohl eher weil man an der falschen Stelle die Kinos gebaut hat (genauso wie die großen Einkaufszentren).
     
  10. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zwar keine Flatrate, aber so etwas wie eine Cinecard mit Vergünstigungen für Vielgucker im Arthouse-Kino gab es hier schon vor vielen Jahren. Eine alte Idee via App wieder aufgewärmt?
     
    Gorcon gefällt das.