1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos verkaufen weniger Tickets

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 22. August 2024.

  1. Redheat21

    Redheat21 Foren-Gott

    Registriert seit:
    9. Dezember 2011
    Beiträge:
    13.311
    Zustimmungen:
    25.558
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TV: Samsung TV 32 Zoll ohne Smartgedöns
    Apple TV 4
    FireTV Stick Lite
    Anzeige
    Liegt aber auch an den Storyline der Filme. Viele ältere greifen da lieber auf ihre Katalogware zurück als ins Kino zu gehen. Hier im Kino versucht man es den Leuten auch schmackhaft zu machen mit bestimmten Themenabenden. Aber funktioniert hat das nicht wirklich.
     
    -Loki- gefällt das.
  2. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt schon immer mal wieder "interessante" Filme, für die ich gerne ins Kino gehe(n würde). Allerdings bin ich vielleicht alle 2 Jahre mal dort... Weils irgendwie auch viele andere Sachen zu Erleben gibt und man "nen Film" mittlerweile auch angenehm zu Hause genießen kann...

    Diesen Sommer hab ich mir mal Karten fürs "Sommerkino im Freibad" geholt, leider war an dem Tag nix mit Sommer... Regen, kalt, Wind... Also wars nix. Die Filme, die dort liefen, waren aber auch keine wirklich aktuellen Sachen. Mir hätte der "Fall Guy" gefallen, den hab ich noch nicht gesehen und sowas kann schon auch heute noch witzig sein. Die Serie hab ich damals geliebt und schau auch heute ab und zu mal rein.
     
  3. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.943
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Bei Marvel hieß es ja auch. Alle Filme der Phase 4 laufen schlecht weil man diese Filme 3-4 Monate später bei Disney+ schon sehen kann.
    Deadpool 3 beweist es aber, dass es nicht explizit nur daran liegt. Denn der Film hat schon über eine Mrd. Doller weltweit eingespielt und ist seit Jahren wieder ein erfolgreicher Marvel Film.

    Kino ist halt dann noch gut wenn man Filme in 3D sehen möchte oder in Dolby Atmos. Bin mir sicher kein wird ein derartiges Soundsystem mit massenhaft Boxen daheim haben.
    Das mache ich auch hin und wieder. Aber ja ich muss zugeben. Manche Filme verzichte ich auch, weil der bald im Streaming irgendwo aufschlägt. Das Fenster von bis zu 18 Monate nach Kinostart gibt es ja nicht mehr.

    Hauptschuld gebe ich den Filmstudios mit ihrem 45 Tage Zeitfenster für Kinos, weil es dann schon eine Heimkino-Premiere bei Amazon und Co geben darf. Ja Kinos sind teurer geworden, aber klar müssen auch schauen wo sie bleiben und alles stemmen können. Weniger Besucher, weniger Einnahmen.

    Anderseits muss man sagen man kann zicktausend Filme bei irgendwelchen Streamindiensten schauen. Da findet man immer was. Ein Kinogang lohnt sich somit auch nicht immer.
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    3D gibt es in meinem Kino nicht mehr. Gottseidank.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es gibt keine Verpflichtung, sich das anzuschauen, nur weil's läuft...
     
    Blue7 gefällt das.
  6. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wenn ein Film (nur) in 3D gezeigt würde... Aber was schreib' ich hier noch. Es gibt auch keine Verpflichtung auf meinebn Beitrag zu antworten, wenn man ihn nicht versteht.
     
  7. kjz1

    kjz1 Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2008
    Beiträge:
    2.264
    Zustimmungen:
    1.715
    Punkte für Erfolge:
    163
    Mittlerweile ist die Heimkinoausstattung so gut, dass nur noch Mega-Blockbuster Effekte haben, für die man einfach den großen Saal eines Kinos benötigt. Und selbst große Stars sind sich mittlerweile nicht zu schade, zum 'Brot-und-Butter-Erwerb' in Serien mitzuwirken. Wobei viele Serien nur das Niveau von Fernsehproduktionen erreichen. Dafür benötigt man kein großes Kino.
     
  8. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.203
    Zustimmungen:
    3.315
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ok, evtl hab ich den Beitrag nicht - oder falsch - verstanden. Das "Gott sei Dank" hat so gewirkt, dass du das nicht brauchst und froh bist, dass es kein 3d mehr gibt... Ich persönlich brauche das ja (auch?) nicht, mich stört es aber nicht, wenn's so läuft...

    Wenn's ironisch gemeint war, vermutlich stehen die Produktionskosten nicht im Verhältnis zur Nachfrage?
     
  9. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.880
    Zustimmungen:
    9.943
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Also die 3 Kinos in meinem 5okm Umfeld zeigen alle 3D Filme auch in 2D und großteils sogar in OV
     
  10. Benjamin Ford

    Benjamin Ford Board Ikone Premium

    Registriert seit:
    6. April 2003
    Beiträge:
    3.055
    Zustimmungen:
    3.559
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Panansonic Bluray 3D-Recorder
    Sky Q Receiver + Apple TV 4k (Amazon Prime, Netflix, Sky Q),Magenta TV, Magenta Sport
    Nun ich war dieses Jahr ca.6 mal im Kino.
    Ich wäge immer ab, ob es sich lohnt, ob ich auch meine Frau mitnehmen kann. Es sind nicht immer Blockbuster dabei, sondern auch Arthouse-Filme. Für Arthouse-Filme muß ich manchmal nach Freiburg i.Brsg fahren, die haben da noch kommunales Kino. In Dresden ist ein Programmkino in der Nähe unserer Ferienwohnung, wenn wir unsere Angehörigen besuchen.