1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    Ich glaube nicht, dass die Filmstudios ihre Kosten nur mit Streaming ohne Millionen Kinobesucher decken können. Ginge nur, wenn nur noch anspruchslose Serien produziert werden oder die Streamingkosten für die einzelnen Nutzer stark erhöhte werden.
     
  2. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wenn die aber ewig drauf warten, daß die Kinos wieder freigegeben werden und das passiert aber nicht, dann verlieren sie so oder so Geld!

    Ja. Wird vielleicht auch so kommen.
     
  3. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Das wäre erstesn garnicht möglich und zweitens wäre eine Einmalaufnahme nicht wirklich aussagekräftig.

    Man müsste eher so wie bei Wohlprognosen alle 1-2 Wochen einen halbwegs repräsentativen Querschnitt der Bevölkerung testen. Die Teilnehmeranzahl müsste nicht übertrieben gross sein, nur gross genug um auch im Bezug auf Regionen, Altersgruppen, bevorzugte Verkehrsmittel, berufliche Besonderheiten, einigermassen repräsentativ zu sein.
     
  4. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Du hast immer noch nicht begriffen, daß es nicht um Statistik geht sondern um Menschenleben.
     
    Wolfman563, emtewe und Volterra gefällt das.
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Dann müssen doch alle Bürger der Bundesrepublik Deutschland wöchentlich getestet werden, alle ausländischen Bürger bei der Einreise getestet werden und während ihres Aufenthalts auch wöchentlich getestet werden ...

    Macht dann so ca. 90...100 Millionen Tests pro Woche für ca. 150...180€ pro Test. Kann man ja mit Steuerherhöhungen oder/und höheren Krankenversicherungsbeiträgen finanzieren.

    Da bietet es sich dann an, die Kinos zu Testzentren umzufunktionieren und schon müssen Kinobetreiber nicht mehr um ihre Existenz fürchten!;):):D
     
    Wolfman563 und Schnellfuß gefällt das.
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Wieso wird dann nicht jeder regelmäßig getestet?

    Und es hieße nicht "Neuinfektionen". :D
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Du kannst aber auch nicht davon aus gehen, dass der Momentane Ausnahme Zustand ein dauer Zustand bleibt.... irgendwann wird sich das normalisieren, egal auf bzw. über welchen weg.
     
  8. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Du kannst getrost davon ausgehen, das im Prinzip keiner der Blockbuster die eigentlich diesen Sommer starten sollten seine Premiere auf irgendeinem Streaming Dienst feiern wird. Dazu ist viel zu viel Geld im Spiel und kein Filmstudio kann es sich erlauben auf Potentielle Einnahmen aus dem Kino zu verzichten. Da wird ein Film eher nochmal um nen halbes oder ganzes Jahr Verschoben.

    Das Zeichen der Zeit ist immer noch erst die Kino Auswertung und dann die restliche. Und auch der neue Deal zwischen Universal und AMC in den USA bzgl. Streaming 3 Wochen nach Kino Start hat ja für Universal einen Haken, man gibt einen Teil der Einnahmen am Streaming an AMC ab.

    Problem von Universal ist aber in Deutschland, mit wem schließt man hier so nen Deal ab ? Es gibt nicht "Die Kinokette" wie in den USA sondern doch im vergleich dazu recht viele. Ob es sich in Deutschland wirklich lohnen wird Streaming 3 Wochen nach Kinostart ? Ich wage es noch zu bezweifeln, zumal man nicht mal im Ansatz was von erfolgen des Versuches in Deutschland gehört hat. Im Gegensatz zu den USA.
     
    Force und DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sieht wohl anders aus, aus Schutzmaske wurde schon "Alltagsmaske"...:whistle:

    Gestern habe ich von Investitionszuschüssen für Kulturbetriebe gehört, die für Umbaumaßnahmen verwendet werden sollen, um mit Beschränkungen besser zurecht zu kommen.
    Bei Aussicht auf Rückkehr wäre das ja eher sinnfrei.

    Die neue "Normalität" wird anders geplant...
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.257
    Punkte für Erfolge:
    273
    Warum nur ausländische Bürger bei der Einreise? Es reisen auch deutsche wieder ein.
    Ich würde mich übrigens sehr gerne bei Rückkehr testen lassen. Aber warum auch immer sind wohl nur die Tests. Bei Rückkehrern aus Risikogebieten kostenlos und wer brav in Nachbarländer Familie besucht, soll für den Test bezahlen?!
     
    dj_ddt gefällt das.