1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. Ravenhawk123

    Ravenhawk123 Guest

    Anzeige
    So viel zur Trennung von Kirche und Staat. Wer Religion, welche auch immer, ausüben möchte, kann das tun, aber er möge mich nicht damit belästigen. Jeder kann das glauben, was er will, solange anderen damit nicht geschadet wird oder man mein, man müsse irgendwem religionsbezogene Vorschriften machen.
     
    Gorcon, zypepse und Schnellfuß gefällt das.
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.109
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Und wegen meiner Aussage, einige Seiten weiter vorher, zu diesem Zitat, wurde ich auf die Igno geschoben :LOL:
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sicher ein Logen- oder Ehrenplatz. Jo mei. :D
     
    Wolfman563 und Insomnium gefällt das.
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.294
    Zustimmungen:
    31.264
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Sieht man ja bei Martyn...
     
    dj_ddt gefällt das.
  5. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Deswege sagte ich es ja jetzt, aber die "unterstellung" Betriebsblind zu sein, interessant. Ich hab irgendwie recht eindeutig geschrieben denke ich, dass ich simpel die Zahlen der letzten Jahre (unserer Kinos) verglichen habe. Wenn die sich nicht großartig ändern, dann ist da kein Ende das in sich ist und dann ist das auch kein Tod des Kinos drin zu erkennen.

    Und ähnlich sieht es auf der Ebene in Deutschland aus. Ich sag es nochmal die letzten 10 Jahre sind im Schnitt pro Jahr 124,93 Millionen Besucher in den Kinos gewesen, und in dem Schnitt bewegen wir uns auch die letzten Jahre +/- 6 Millionen Besucher im Jahr so in etwa. Einzige, negative ausmahne war 2018, das war das schlechteste Hagr des Jahrzents, da waren es nur 105 Mio Besucher, was am Sommerwetter lag und der, für Deutschland gesehen, eher schlechten Filmauswahl.


    Ok, also keine wirkliche Grundlage die belegbar ist.


    Wird sich zeigen was die Zeit bringt. Auf jeden Fall wird es einige Kinos erwischen die das ganze nicht überleben werden. Aber deswegen ist das Kino nicht Tod, dafür dürfte niemand mehr ins Kino gehen wenn wir "normale"Zeiten hätten.
     
    LucaBrasil gefällt das.
  6. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Und Corona hast du an den vergangenen Zahlen ablesen können? ;) Und woher willst du wissen, wie lange das noch läuft? Und vor allem: Vielleicht wird ja alles noch viel schlimmer und die Einschränkungen dementsprechend auch. Da nützen einem solche BWL-Rechnungen genau garnichts! Man kann nicht immer vom Optimalfall ausgehen!

    Durch Corona können sich viele komplett umgewöhnen bzw. ihr Leben komplett umstellen und schauen dann nur noch Streams. Wenn schon die Filmverleher anfangen, so kurz nach dem Kinostart die Filme schon als Stream anzubieten, dann werden immer weniger ins Kino gehen wollen. Zumal auch die Fernsehgeräte in den Haushalten immer größer werden.
     
  7. hdtv4me

    hdtv4me Platin Member

    Registriert seit:
    13. Februar 2011
    Beiträge:
    2.559
    Zustimmungen:
    1.900
    Punkte für Erfolge:
    163
    Zumal auch die Fernsehgeräte in den Haushalten immer größer werden.[/QUOTE]

    Oder man hat gleich eine Leinwand zu Hause.
     
    dj_ddt gefällt das.
  8. Force

    Force Talk-König

    Registriert seit:
    22. Februar 2005
    Beiträge:
    6.493
    Zustimmungen:
    3.926
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    WOW Live-Sport Premium
    Netflix Basic (TR)
    DAZN (shared)
    AppleTV+
    Disney+
    UM Allstars HD mtl. kündbar
    Technisat DigiCorder HD K2 mit Alphacrypt Classic (One4All) + Light
    VU+ 4k UNO SE mit UM HD-Modul
    AppleTV 4k 128GB (2022)
    Sony KDL-55 EX 505 AEP
    VF West CableMax 1000 m. Fritzbox 6591 Cable

    Wenn dem so wäre, würden ja jetzt alle Filme sofort als Stream rauskommen - sind aber nur sehr wenige, die Blockbuster wie Bond z.B. werden alle für später im Kino zurückgehalten.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Wie wäre es mal damit meine Post vollständig zu lesen ?

    "Wird sich zeigen was die Zeit bringt. Auf jeden Fall wird es einige Kinos erwischen die das ganze nicht überleben werden. Aber deswegen ist das Kino nicht Tod, dafür dürfte niemand mehr ins Kino gehen wenn wir "normale"Zeiten hätten."

    Da steht was drin... und zwar das ich von normalen Zeiten gesprochen habe. Ob das Kino Aktuell Tod ist oder nicht, dass kann und wird dir niemand sagen und dass ist Definitions Sache. Für mich ist das Kino Tod wenn sich niemand mehr Filme anschauen möchte im Kino, dem ist aber nicht so. Momentan ist es so dass sich, fast niemand, Filme anschauen kann. Erstens Mangels neuer Filme und zweitens Mangels Plätzen im Kino.


    Das wird ne interessante Entwicklung, bei der auch ich gespannt bin wie das in Deutschland umgesetzt werden soll. Denn hier kann man sich nicht einfach mit AMC einigen um die Frist zu verkürzen. Die haben nur sehr wenige Kinos in Deutschland und ob das so wird wie in den USA ? Noch sehe ich es nicht aber halte es nicht für unmöglich. Ist die Frage mit welcher Kino Kette oder Ketten sich Universal einigt. Denn einen Boykott kann sich Universal nicht erlauben von den Deutschen Kinos und der wäre nicht unwahrscheinlich wenn man nicht so eine Lösung findet wie man sie mit AMC in den USA hat.
     
    LucaBrasil und DVB-T2 HD gefällt das.
  10. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Noch haben die Filmfirmen offensichtlich nicht die Zeichen der Zeit erkannt. Aber wenn das mit Corona noch lange weiter geht oder durch andere Viren noch verstärkt wird, dann werden die ganz schnell umsatteln, um nicht zuviel Minus zu machen!

    Tja, aber wie man ja sieht, kann man davon nicht ausgehen, daß immer alles normal bleibt!