1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    Klar gibt es diesbezüglich Marktanalysen.
    Der Trend (bei uns und in der Gruppe) geht bei einigen zu "gemischten" Kinosälen. Also mit 3-6 Preiskategorien was die Sitze usw. angeht.
    Parket, Loge, Premium Loge, Luxus Sessel, DBox und sowas gibt es in allen Renovierten oder neuen großen Sälen.

    Einzelne Premium Kinos in denen alle Säle nur Premium sind, sind sehr Standort Abhängig. Manchmal läuft manchmal ist "Geiz is Geil" in der Region das Problem.
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Deine Vergleiche Hinken gewaltig aus meiner sich, da sie nicht das Problem einer Pandemie darstellen sondern ganz andere. Und ich Rechne auch nicht Arbeitsplätze Kino gegen irgendwelche anderen Gegen, du kannst dir jede andere Sparte Nehmen die durch die Pandemie ihre Arbeitsgrundlage vorläufig verloren hat und da können viele nichts dafür. Sein es Restaurants, Friseure, Fitnessstudio Betreiber und was es sonst noch so gibt.

    Alle von dir genannten Weggefallenen Arbeitsplätze haben vollkommen anderen Gründe als eine Krankheit....

    Und das Kino hat den Zeitgeist noch Lange nicht überdauert, sonst würdest du nicht die letzten 10 Jahre im Schnitt so was um die 120 Mio Kinobesucher pro Jahr haben, das (mit Ausnahme 2018) sogar recht Stabil. Aber hey, jeder soll seine Meinung dazu haben, meine ist definitiv eine andere als deine und das Grundsätzlich und nicht nur auf Kino bezogen.
     
    Force und DVB-T2 HD gefällt das.
  3. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Auch für die beiden Firmen gilt erst mal, gleiches Recht für alle. Wobei dass meine Ansicht nach nicht ausschließen sollte dass schon geprüft werden sollte ob wirklich eine Bedürftigkeit besteht, gerade bei den großen. Da kann man dass auch ruhig im Nachhinein Prüfen, man muss ihnen nur Klar machen, es könnte sein dass ihr was zurückzahlen müsst, wenn die Bedürftigkeit nicht besteht und/oder man trotz Krise meint Dividenden bezahlen zu müssen. Da sollte es für alles eine Lösung geben.
     
  4. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Wie hoch sind denn die Arbeitsplatzzahlen für Kinos?
    Ich glaube du darfst da nicht nur das Kino und das Personal betrachten welches da arbeitet. Die Restaurants in der Umgebung profitieren davon, auch kleine Geschäfte, so ein Kino zieht ja Publikum an. Wieviele Leute kombinieren den Kinobesuch am Samstag Spätnachmittag vorher mit Shopping, und hinterher mit einem Restaurantbesuch?
    Und dann kommt natürlich noch die Filmbranche dazu. Glaubst du die Filme die du heute streamst wären alle nur für das Streamen gemacht worden? Das Kino, und der Umsatz der Kinos, sind ja Teil einer ganzen Branche. Wenn du einen Film im Kino schaust, zahlst ja nicht nur das Personal im Kino, sondern auch letztendlich den Schauspieler auf der Leinwand, das Studio, den Drehbuchautor, den Filmverleiher... da hängt ja unglaublich viel dran...
     
  5. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Die meisten kleineren „Dorf-Kinos“ wird das sicherlich so treffen, wenn ihnen nicht geholfen wird. Kleinere Kinos in Großstädten trifft es nicht ganz so hart, wenn sie flexibel sind und z.Z. eben mal schnell ein Autokino in Betrieb genommen haben. Klappt bei uns ganz gut, auch wenn es sicherlich nicht die Verluste decken wird.
     
  6. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Glaube ich auch nicht, aber das ist halt der Trend.
    Und was Du zu einem Kinobesuch alles dazurechnest, ist glaub ich sehr, sehr positiv gesagt.
    Wenn ich ins Kino gegangen bin, bin ich 10 min vor Vorstellungsbeginn da gewesen und anschließend wieder nach Hause gefahren, weil ich wollte ins Kino gehen und keinen Stadtbummel machen das ist für mich etwas ganz Anderes.
     
  7. Kapitaen52

    Kapitaen52 Foren-Gott

    Registriert seit:
    6. Dezember 2009
    Beiträge:
    10.811
    Zustimmungen:
    5.260
    Punkte für Erfolge:
    273
    Das mag ja auf deine Sicht zutreffen weil Du dort beschäftigt bist, aber Corona hat die natürliche Entwicklung nur vorweggenommen.
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Naja, hier ist 100 Meter neben dem Kino ein kleines Brauhaus. Wir haben da immer vorher oder nachher einen Tisch reserviert, und oft trifft man nach dem Kino Leute dort wieder, die man vorher im Kino gesehen hat. Da ist der Zusammenhang recht deutlich. Ich weiß natürlich nicht, wie gut das Brauhaus ohne Kino gefüllt wäre.
     
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Naja eines ist Fakt, je nach Verleiher gehen um die 50% ans Filmstudio, und da Arbeiten schon ne ganze Menge für, wenn du hier mit Zahlen wie viele Arbeitsplätze wegfallen könnten hantieren möchtest.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.728
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Ja welche natürliche Entwicklung denn ? In den letzten 10 Jahren hat sich das ganze weder Positiv noch Negativ entwickelt. Das ist in etwa gleichbleibend. Schwankungen von 5-10 Mio Besuchern sind durchaus Normal, da nicht jedes Jahr nur Topfilme kommen. Jahre mit Harry Potter, Star Wars oder Bond Filmen sind einfach mal stärker als die wo Phantastische Tierwesen die Nummer 1 des Jahre ist.

    Und die Besucherzahlen kann man sogar im Internet ohne Probleme nachlesen.... also zeig mir wo ein deutlicher Trend nach unten ist, durch Corona, da wird dieses Jahr natürlich deutlich was Fehlen aber ohne Corona, denke ich wären wir dieses Jahr wieder so um die 120 Mio bis 125 Mio Besuchern gewesen, so waren die Prognosen.
     
    DVB-T2 HD gefällt das.