1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos müssen weiter um Existenz bangen

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2020.

  1. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Anzeige
    Bei FfF nennt man das nachhaltig. :D
     
  2. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.500
    Zustimmungen:
    31.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Wenn die Leute dann hops gehen, sicher!
     
  3. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Sicher gehen die das.

    Wer nicht?:)
     
  4. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.500
    Zustimmungen:
    31.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hoffentlich bevor sie andere Anstecken!
     
  5. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    So gross ist das Risiko auch dort nicht.

    Und ob die Leute auf Mallorca, in Schweden oder der Türkei feiern, oder daheim irgendwo an einem Flussufer oder einer Kiesgrube macht auch keinen nennenswerten Unterschiede.

    Das sich die Leute nicht auf Dauer einsperren lassen muss man eben akzeptieren, und versuchen sinnvolle Lösungen zufinden.

    Glaubt den wirklich jemand ersthaft das nächstes oder übernächstes Jahr die Situation anders wäre? Also macht zusammenreißen eh keinen Sinn. Denn die Politik zeigt den Menschen ja nichtmal eine Perspektive.

    Nicht nur dort, auch hierzulande an den Flussufern und Kiesgruben nur eben etwas kleiner.

    Die strengen Restriktionen in Deutschland treibt die Leute nur an inoffizielle Plätze oder ins Ausland, und noch näher zusammen.

    Ob das sein muss, darüber kann man zwar reden.

    Solange aber jeder seinen eigenen Strohhalm verwendet sehe ich zumindest aus hygienischer Sicht da kein Problem und keinen Unterschied zu normalen Gläsern.

    Das vereinzelt mal Strohhalme vertauscht werden kommt wahrscheinlich schon vor. Aber das kommt bei normalen Gläsern wahrscheinlich genauso vor.
     
  6. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Alkohol auf der Hand verhindert Infektion, im Eimer dagegen...
     
  7. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.500
    Zustimmungen:
    31.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Das Du aber bei jedem Absetzen des Strohhalms immer etwas vom eigenen Mundinhalt zurück fließen lässt kommt Dir nicht in den Sinn?!
    Aber erst ab 70%.
     
  8. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    Deswegen ja Eimer, nicht Becher.:D
     
  9. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    Der Speichel landet doch eh eher auf der Aussenseite des Strohhalms und nicht auf der Innenseite.

    Abgesehen davon sind die 100cm Sangria-Strohhalme ja eh viel zulange als das da die Speichelreste jemals im Getränk ankommen würden. Selbst wenn sie vielleicht 10-20cm in Richtung Eimer wandern werden sie dann mit der nächsten Trinkrunde wieder hochgezogen.

    In der Hinsicht ist das Trinken aus dem Eimern sogar sicherer. ;)
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.500
    Zustimmungen:
    31.458
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Die länge hat damit nichts zu tun, das läuft komplett zurück wenn man absetzt.
    Mach doch selbst einen Test mit einem Glas nimm Lebensmittelfarbe in den Mund und sauge dann am Halm bis es im Mund ist, dann hör auf zu saugen und lass es zurück fließen, schon verfärbt sich der Inhalt im Halm und dann im Glas.
    Ja, man kann diesen Unsinn auch verteidigen...

    Habe ich bei Dir auch nicht anders erwartet. ...