1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos kämpfen trotz Blockbustern ums Überleben

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 9. Februar 2022.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    Tja, da hat einfach jemand keine Lust es richtig zu machen und hat keine Kaschierung für die Leinwand.
    Man kann sich da ja entscheiden, immer die gleiche höhe oder breite bei der Projektion. Bei uns ist die Bildhöhe immer identisch, also egal ob Scope oder Breitwand Projektion, dafür wird halt bei Scope Filmen die Leinwand verbreitert sozusagen, da die Kaschierung geöffnet wird...

    Lustig find ich das Kino im Nachbarort bei uns, klasse Projektion (4k Laser) große Kaschierbare Leinwand, aber der Kasch wird nicht genutzt, Scope mit Balken auf Breitwand projiziert *g*.
     
  2. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.130
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Nicht in diesem Thread, aber in einigen Anderen.
    Dachte ein Dolby Cinema ist auch eins mit Dolby Atmos nativ.
    Eben persönliche Meinung und nur um das geht es hier. Zumal Du doch geschrieben hast, was ich zitiert habe, dass man ein Kino mit Dolny Atmos nicht mit einer Soundbar vergleichen kann. Die meisten Kinos haben aber kein Atmos und nur die Ohne hat er verglichen.
    Sicher ist für mich mein 7.1.2 System nicht mit einer Soundbar vergleichbar. Aber: Wie alle waren schon oft im Kino, sonst würden wir uns doch hier an der Diskussion nicht beteiligen. Und manche hat das Kino halt einfach nicht gefallen. Mein Heimkino nennt sich nur so, weil daheim. Aber wenn ich mit Kino nur negatives Assoziiere, dann ist nur das Heimkino das Einzig Wahre. Selbst wenn das Bild besser ist und der Ton an mich persönlich utopisch angepasst werden würde und die Leute nicht mehr nerven würden und für mich Pause gedrückt werden würde, wann ich das will... Selbst dann hätte ich noch die Anfahrt, Parkplatzsuch oder bei Hitze, Kälte, Nässe auf die Bahn warten, Eintritt und Überlängenzuschlag usw. Du siehst, wo das hinführt.
    Ein großes Kriterium ist für uns auch die Lautstärke. Daheim ist halt die Anlage an unseren Bedürfnissen eingestellt.
     
    Gast 199788 gefällt das.
  3. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Ich bin auch dem Kino ferngeblieben, weil ich mit dem Kino-Sound oft total unzufrieden war. Manchmal waren mir die Dialoge viel zu leise, so dass ich gerne lauter gemacht hätte.
    Bei den Effekten fliegen dann einem die Ohren weg, und es ist richtig unangenehm und übertrieben laut.

    Zu Hause bin ich mit dem Sound viel zufriedener. Ich habe zwar nicht die Räumlichkeit im Klang wie im Kino, dafür kann ich zu Hause die Dialoge besser verstehen, Soundbar & Subwoofer sorgen für genug Klangdynamik, Atmosphäre und Bass und ich kann die Lautstärke nach meinem Geschmack einstellen.
     
    Insomnium gefällt das.
  4. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Genau so isses! Hat alles seine Daseinsberechtigung sowie Vor- und Nachteile!
     
    Winterkönig, Wolfman563 und Insomnium gefällt das.
  5. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    ja ja, ich denke auch das sich da niemand was schert darum. früher wäre ich halt rausgegangen und hätte jemand geholt und mich beschwert. aber das mach ich nicht mehr die paar mal die ich noch ins kino gehe. früher ist auch der Kino Besitzer immer in den Film bekommen und hat nach dem rechten gesehen. wird er wahrscheinlich auch nicht mehr so oft machen...
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.687
    Zustimmungen:
    1.350
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    na ja, ich hatte bei Herr der Ringe das Problem das da viel auch geflüster oder leise geredet wird. so, nun wird leider mein Tinnitus immer schlimmer. sprich: mein Peifen in den Ohren. bei HdR mußte ich immer wieder die Tonlage korrigieren. hatte das Problem sonst noch nicht so arg wahr genommen...
     
  7. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Die 3 "Herr der Ringe" Filme fand ich richtig öde. Bei Harry Potter 1 & 2 bin ich sogar eingepennt... :sleep: Mit Teil 3 habe ich dann gar nicht erst angefangen... Ich steh' wohl nicht auf "Fantasy"... ;)
    "Game of Thrones" hat mir aber sehr gut gefallen, das beweist wiedermal, dass Serien die besseren Filme sind... :whistle:
     
    Insomnium und Gecko_1 gefällt das.
  8. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    :eek: SPALTER! :X3: (Life of Brian)

    Ach ja: Blasphemie ist es natürlich auch! :mad:

    :p:D
     
    Winterkönig und FCB-Fan gefällt das.
  9. Gast 199788

    Gast 199788 Guest

    Gut, dass du nicht SPALTE! geschrieben hast, denn dann hättest du mich als "Pussy" beleidigt... ;)
     
  10. Gast 1766

    Gast 1766 Guest

    Im Leben nicht! :eek: Will ja nicht bei dir im Sack enden! :unsure::D
    [​IMG]
     
    Gast 199788 gefällt das.