1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinos droht Insolvenz-Welle

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Dezember 2021.

  1. ronnster

    ronnster Board Ikone

    Registriert seit:
    21. Juli 2010
    Beiträge:
    3.637
    Zustimmungen:
    2.928
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    Congstar 50MBit; waipu.tv; Samsung UE55MU8009, Samsung 24" LED, Amazon fireTv-Box, DAZN, Netflix, Amazon Instant Video, Fritzbox 7530ax, FritzFon MT-F, reloop 2000m Plattenspieler, Sonos Playbase
    Anzeige
    Kinos waren auch vor der Pandemie schon auf dem absteigenden Ast. Selbst die Publisher hatten keinen Bock mehr und haben das Exklusivfenster immer weiter zu gemacht.

    Das was jetzt passiert ist das übliche Gezeter der Verbände, die eine Untergangsszenario aufbauen, versuchen die öffentliche Meinung zu mobilisieren, um an die Hilfen und Kohle zu kommen, Nur wer schreit bekommt was.

    Die Pandemie verstärkt nur die generellen Probleme dieser Branche. Mein letzter Kinobesuch war bei einem der Herr der Ringe-Filme und bei dem mir dort fürn Popeliges Getränk und ne Käse-Natcho-schale im übertragenen Sinne die Hosen runtergezogen wurden.
     
    brixmaster, Wolfman563 und NedFlanders gefällt das.
  2. everist

    everist Wasserfall

    Registriert seit:
    1. März 2001
    Beiträge:
    7.214
    Zustimmungen:
    2.322
    Punkte für Erfolge:
    163

    Das ist aber relativ, ich war neulich den Bond schauen, im Cinemax, ich saß neben meiner Frau, um uns herum, also auch hinten, waren Plätze gesperrt. Damit war der Abstand meiner Meinung nach groß genug.
    Größer als in so manchem Supermarkt/Discounter!
     
  3. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Dann ist das Deine freie Entscheidung. Diese akzeptiere ich auch. Ich erwarte aber im Gegenzug, dass meine Entscheidung dann auch akzeptiert wird.

    Abgesehen davon bleibst Du sicherlich nicht mehrere Stunden in einem Supermarkt/Discounter.
     
  4. Psychodad110

    Psychodad110 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. Januar 2019
    Beiträge:
    3.102
    Zustimmungen:
    2.022
    Punkte für Erfolge:
    163
    Davon kann ich ein Lied singen. Zu viert ins Kino (2 Erwachsene, 2 Kinder) in einen Familienfilm ohne Überlänge oder 3D oder so, sind immer gut 100,- Euro. Wenn ich schon an das Junior-Pack denke. 1 große Capri-Sonne + 1 mittleres Popcorn für "nur" 8,95 Euro. Das ist schon happig. Auch wenn es tatsächlich gut 1 Euro günstiger ist, als wenn ich beides einzeln kaufen würde.
    Ich weiß, Kinos müssen von irgendwas leben, aber man kann es auch übertreiben.

    Kino ist mittlerweile ein Luxus, den sich nicht jeder leisten kann / will.

    Auch da liegt ein großes Problem.
     
    Wolfman563 gefällt das.
  5. liebe_jung

    liebe_jung Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. Mai 2008
    Beiträge:
    14.595
    Zustimmungen:
    5.087
    Punkte für Erfolge:
    273

    So ist es hier auch. Jeweils Plätze neben einem frei und die Reihe vor und dahinter sowieso.

    Da sitze ich im Zug länger und enger neben unbekannten Personen.
     
  6. Kabelfan2020

    Kabelfan2020 Gold Member

    Registriert seit:
    20. April 2020
    Beiträge:
    1.346
    Zustimmungen:
    2.573
    Punkte für Erfolge:
    213
    Es tut mir leid für die jetzt Betroffenen, aber am Ende stehen deren momentanen Betreiber/Pächter vor dem Aus, nicht die Kinos per se.
    Später mal wird sich immer jemand mit Geld finden, der mit Kinos wieder Geld verdienen möchte.
     
  7. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Also ich kann nur von den Kinos sprechen für die ich Tätig bin, und wir haben die sowieso schon vorhanden beschriebene Lüftung, im zuge von Corona sogar nochmals auf bzw. umgerüstet und das haben auch viele andere gemacht.


    Da die, von mir beschriebene Lüftung, bei den meisten Standard ist muss da auch nichts noch plakativ beworben werden. Für diejenigen, die sowieso nicht kommen in Corona Zeiten, macht es keinen Unterschied ob sie das wissen oder nicht. Und auch mal nachfragen würde nichts kosten. Das allgemein gesagt. Wir aber z.B. haben es sogar in die Zeitung geschafft mit diesem Nachrüsten und das auch beworben, einzig gebracht hat es nichts :)

    Direkt neben dir Sitzt auch meistens Niemand, je nach Bundesland ist mal mehr mal weniger Platz neben dir Frei, zwangsweise. Dass auch, allgemein gesagt, ich kann jeden verstehen der momentan nicht ins Kino geht, nur problematisch wird es trotzdem für die Kinos, da selbst bei "Vollauslastung" gewinne nicht zu erwarten sind... Kostendeckung bekommt man vielleicht hin... mehr aber auch nicht.
     
  8. pedi

    pedi Wasserfall

    Registriert seit:
    25. Juni 2003
    Beiträge:
    7.640
    Zustimmungen:
    5.907
    Punkte für Erfolge:
    273
    kino macht doch schon lange keinen spass mehr.
    dummes gelabere, ringsrum tütenrascheln, und nicht einmal im kino kann man die blöden smartphones auslassen.
     
    KL1900, Psychodad110 und Wolfman563 gefällt das.
  9. Speedy

    Speedy Lexikon

    Registriert seit:
    25. März 2001
    Beiträge:
    20.384
    Zustimmungen:
    11.200
    Punkte für Erfolge:
    273
    Zum Thema Schutzkonzept, warum werben nicht Kinos mit wir haben jetzt Hepa Filter im Kino.
    Die Luft ist sauberer bei uns, als in jedem anderen geschlossenen Raum ?
    Gibts nicht, dafür Berichte über Kontrollen die nicht statt finden, oder wo alles nur durchgewunken wird.

    Und dann wundern die sich, das die Leute bedenken haben ?
     
    Psychodad110 gefällt das.
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.103
    Zustimmungen:
    4.859
    Punkte für Erfolge:
    213
    Ähm, Moment. Ich dachte für Kinos gilt nun zwingend die 2G-Regelung, und die Kinobetreiber dürfen sogar 2G plus nutzen; und der Kinobetreiber muss das kontrollieren (lassen) am Eingang. Weitere Auflage: Es dürfen max. die Hälfte der Sitzplätze (im Saal) besetzt werden und das bereits bestehende Hygienekonzept angewendet (v.a. Oberflächen desinfizieren).
    Zumindest wären alle Vorführungen die ab 18 Jahren sind damit safe,
    problematisch wird die Sache falls Kinder mit in den Vorführsaal dürfen, denn unter 18-jährige müssen weder geimpft noch genesen sein.

    Viele Kinobetreiber haben mittlerweile zudem Aerosol-Luftfilter in den Sälen installiert.
     
    Zuletzt bearbeitet: 3. Dezember 2021