1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinolaufzeit für deutsche Filme wird eingekürzt

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 8. Juli 2023.

  1. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Anzeige
    Du darfst den Film auch noch so lange du magst im Kino Zeigen als Kinobetreiber... die Sperrfrist ab wann der Film als Stream o.ä gezeigt/verkauft werden kann hat sich lediglich geändert.

    Hier hatten filme mit "deutscher Beteiligung" was die Filmförderung angeht einfach noch eine längere Frist.
     
  2. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.496
    Zustimmungen:
    32.177
    Punkte für Erfolge:
    273
    Auch für 2 Zuschauer?

    Der Hintergrund der Regelung steht doch im Beitrag und ist nachvollziehbar. Kino stirbt, die Leute sitzen zuhause vor dem TV mit ihrem Streamingabo. Und um schneller wieder Geld reinzubekommen, sollen die Filme schneller an die Streamer sublizensiert werden.
     
    Sky Beobachter und l'aventurier gefällt das.
  3. l'aventurier

    l'aventurier Senior Member

    Registriert seit:
    9. Juli 2004
    Beiträge:
    459
    Zustimmungen:
    138
    Punkte für Erfolge:
    53
    Das dürfte in der Tat der Hauptgrund sein. Desweiteren kann man so bessere Platzierungen in Hitlisten erreichen. Wenn der Zuschauer weiß, dass der Filme kürzere Zeit im Kino zu sehen ist, begibt man sich schneller in den Kinosaal + erreicht so eine höhere Platzierung des Filmes.
     
  4. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.945
    Zustimmungen:
    1.533
    Punkte für Erfolge:
    163
    Der letzte deutsche Film, den ich im Kino gesehen habe und der mir auch gefallen hat, war "die Katze" mit Götz George.
    Das ist zwar schon 35 Jahre her, aber im allgemeinen meide ich deutsche Filme.
     
  5. janth

    janth Talk-König

    Registriert seit:
    2. Juli 2021
    Beiträge:
    5.197
    Zustimmungen:
    3.307
    Punkte für Erfolge:
    213
    Interessanter Ansatz. Auch wenns nur kurz wäre.

    Ich befürchte eher, dass es Unentschlosse wie mich dann noch weniger ins Kino zieht. Die deutschen Filme sind für mich eh schon keine, die ich im Kino sehen müsste. Nicht weil die schlecht sein müssen, eher weil ich die große Leinwand und den Sound eher bei nem Actiofilm bevorzugen würde. Da gibt's eher wenig aus Deutschland...
     
  6. prodigital2

    prodigital2 Institution

    Registriert seit:
    7. September 2005
    Beiträge:
    18.536
    Zustimmungen:
    1.872
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Technisat S3 DVR
    Die kürzere Kinolaufzeit ist gut für die Kunden und schlecht für die Kinos.

    Der Film wird früher auf DVD/Bluray/Streaming und dann auch früher im Free-TV kommen. Wozu dann noch ins Kino gehen?
     
  7. butthead

    butthead Platin Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2023
    Beiträge:
    2.517
    Zustimmungen:
    2.293
    Punkte für Erfolge:
    163
    Wegen des "Erlebnisses", sofern Kino und Atmosphäre stimmen. Gemeinsam mit Freunden und Familie auf einer großen Leinwand einen guten Film zum Start zu sehen, hat für mich einen Mehrwert gegenüber der heimischen Glotze. Das Kino muss nur aufpassen, dass es sich schlussendlich nicht selbst kaputt macht - durch überzogene Preise.
     
    prodigital2 gefällt das.
  8. -Loki-

    -Loki- Gott des Schabernacks und der List

    Registriert seit:
    24. März 2006
    Beiträge:
    3.978
    Zustimmungen:
    3.338
    Punkte für Erfolge:
    218
    Technisches Equipment:
    2 Plastikbecher
    1 langes Stück Schnur
    Es gibt auch erfolgreiche Deutsche Serien wie DARK . War von Netflix und beweist wenn man mal kein 08/15 Drehbuch nehmen würde könnte man auch Erfolgreich sein.

    Über 90 Prozent der Zuschauer kam aus dem Ausland, USA Japan Korea usw. Selbst die Amerikaner haben trotz Synchro Spur auf Deutsch mit Untertitel geschaut
    Netflix Serie Dark - eine internationale Erfolgsgeschichte - Comacon

    Auch wenn dir z.b die Filme Fack ju Göhte nicht gefallen aber waren auch mal andere Drehbücher und haben die Kinosäle gefüllt.

    Der hier im Forum nicht sehr beliebte Böhmermann hat mal gezeigt wieso hier Filme meisten scheisse sind. Im Grunde entscheidet eine einzige Frau welcher Film gefördert wird und welcher nicht.

    Wenn das gesehen hast verstehst wieso Deutsche Filme immer gleich sind

     
    Pete Melman gefällt das.
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.725
    Zustimmungen:
    431
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    Ähm... nein. Eine Platzierung in den Hitlisten hat weder für den Filmverleiher noch für das Kino irgendwelchen Einfluss... auch wird sich die Laufzeit in den Kinos hierdurch null Komma null ändern. Solange ein Film sein Publikum im Kino findet wird er da auch kaufen unter umständen sogar noch zeitgleich mit Streaming/DVD/BD Release des Filmes, was wir in der letzten Zeit durchaus sogar öfters hatten und trotzdem waren die Filme im Kino noch durchaus gut besucht....
     
  10. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.095
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Mein nächster Kinobesuch wird wohl seit 15 Jahren sein: Twin Peaks. :D Deutsche Filme locken mich nicht mal an der Glotze hervor.
     
    -Loki- gefällt das.