1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinokritik: Star Trek

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von Eike, 10. Mai 2009.

  1. radio bino

    radio bino Guest

    Anzeige
    AW: Kinokritik: Star Trek

    Bei mir würde die Rangliste so ausschauen.

    1. Platz Teil 4
    2. Platz Teil 11
    3. Platz Teil 8

    Die schlimmsten Filme sind für mich Teil 1 (zieht sich ewiglang hin) und Teil 7 hat auch sehr oft einschlaff stellen( ich bin wirklich im Kino eingeschlafen), und was bitte macht Scotty auf der Enterprise B, haben die Produzenten nicht ihre eigene TNG-Serie gesehen?.
     
  2. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.691
    Zustimmungen:
    1.416
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Kinokritik: Star Trek

    Teil 7 war auch schwach, da hast du recht. dafür gefällt mir aber von der NG Teil 8 und 9 sehr gut! der viel geschmähte Teil 5 fand ich auch nicht so schlecht wie er oft gesehen wird. zumindest das erste drittel fand ich immer sehr gut und der Humor stimmte auch. das ende dann.. ja, schwach!

    ach ja: hier eine Star Trek Kinokasse Chronik:

    http://www.insidekino.com/Y/DuellSTChronik.htm
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2009
  3. manhattan

    manhattan Neuling

    Registriert seit:
    17. Mai 2009
    Beiträge:
    4
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kinokritik: Star Trek

    Hallo @ allemale,

    ja wenn ich schon mal hier bin, gibts auch ne richtige Kritik zum 11ten Film. Leider nicht ganz so doll, da ich auf die DVD warten muss, um den Film richtig zu genießen. Der Kinoabend wurd leider durch ein grottenschlechtes CINESTAR Kino versaut. (siehe Beitrag)

    Da hat wohl die STARTRECK Liga versucht ein Facelifting zu machen :) Würde sagen das ist ihnen gelungen. Woher wusste der junge Spock eigentlich, dass der Planet, auf dem der junge T.- Kirk ausgesetzt wurde, der richtige ist? Ähmm -- was verpasst? :)

    Da hat die Enterprise ja wieder geile Pyroetten hin gelegt. Zwar mit Kratzern, (meine Freundin lächelnd: "siehste, wird wieder verschrottet" aber herrliche Effekte. Vielleicht war der Teil 11 ein bischen überladen damit. Andereseits spielten einige Szenen irgendwie nicht in einem Raumschiff. Diese vielen Rohre.. hmm- passt das? Das sah eher nach Bayer Löverkusen aus.
    Von der Thematik her empfand ichs sehrgut. Die Dialoge ab und an erfreulich auflockernd bis hin zum "faszinierend.."

    Summasumarum: ein gelungender Film!
     
    Zuletzt bearbeitet: 17. Mai 2009
  4. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Kinokritik: Star Trek

    War am Freitag im Kino, hat wirklich Spaß gemacht! Wenn man bedenkt, welche Hürden die Macher alle nehmen mussten... von die-alten-Fans-möglichst-nicht-enttäuschen bis zu das-junge-Publikum-ohne-StarTrek-Vergangenheit-ansprechen, doch, jaa, das hat funktioniert. Mir persönlich hat die sofort beginnende Frotzelei zw. Kirk, Spock und Pille, sowie die geradlinige;) Einführung auch der anderen Charaktere mit den entsprechenden Sprüchen, die Standard in der Kommunikation der Kirk-Besatzung waren, sehr gut gefallen. Man kommt um manches Geschmunzel und den einen oder anderen nachhaltigen Lacher nicht drum herum. Die Liebelei zw. Spock und Uhura war etwas ungewohnt, aber passte gut ins für vulkanische Verhältnisse revoluzerhafte Spock-Image.
    Die geballte Ladung, wie sich die gesamte Kirk-Crew in diesem Film begegnet und zusammenfindet, ließ in mir den Gedanken aufkommen, dass man dies vlt in mehreren Teilen hätte versuchen sollen - aber egal, so ist es auch prima. Jedenfalls ist jetzt viel Potential für eine neue StarTrek-Zukunft geschaffen worden, und das ist gut so! :winken:
     
  5. Frankenheimer

    Frankenheimer Gold Member

    Registriert seit:
    2. August 2007
    Beiträge:
    1.399
    Zustimmungen:
    53
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kinokritik: Star Trek

    wenn die star wars "neuauflage" nur ansatzweise ähnlich gut gelungen wäre wie das portieren des leider etwas angestaubten,verfreakten star trek universums in die moderne, wäre ich äußerst zufrieden gewesen. mir hat dieser film sehr zugesagt. ich gebe aber offen zu dass ich bis auf "hin und wieder" gucken der alten serie keine tiefgehenden kenntnisse zu star trek habe.
     
  6. -Blockmaster-

    -Blockmaster- Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Januar 2001
    Beiträge:
    9.073
    Zustimmungen:
    1.251
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: Kinokritik: Star Trek

    Na ja, fand ihn nicht wirklich richtig gut. Es wurde einem zwar nicht langweihlig, aber bei einem Film der viel Action hat hätte man die Handlung einfacher halten sollen.
    Ansonsten: Kirk wird von einem Tag auf den anderen vom Kadetten zum Captian befördert, ähh ja natürlich... Gefechte zwischen Raumschiffen von denen man nichts mitbekommt da alle 0,5 Sekunden umgeschnitten wird... Filmmusik ohne biss...
    Die Charaktere waren schon sehr gut, das Drumherum hätte man aber WESENTLICH besser machen können.
     
  7. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kinokritik: Star Trek

    Aber immerhin haben die Macher schon mal wenigstens ansatzweise den Umstand berücksichtigt, dass sich im luftleeren Raum kein Schall ausbreitet und die Effektknallerei wenigstens etwas gedämpft. Wenn sich daraus ein Trend zur Wahrnehmung bekannter pysikalischer Gegebenheiten ableiten würde, würde ich das sehr begrüssen. Diesbezüglich würde ich den S/F-Schreibern und Machern ganz allgemein vlt. mal eine Art Lesch-Beratung empfehlen. Gilt natürlich nicht für so wichtige Features wie Warp oder Beamen ;)

    Im Grunde hat mir am ganzen Film eigentlich nur die Szene in der Kneipe richtig gut gefallen, in der der junge Kirk mit Uhura anbändeln will. Ansonsten brauchte man Sprachwitz nicht mal mit Lupe und Hörgerät suchen. War schlicht nicht vorhanden. Eine Art 90210 für Jungtrekkis vlt. :cool:

    Trotzdem halte ich den Film für eine gute Grundlage für eine zukünftige richtige Serie. Aber wie auch immer... ich fand ja auch Star Trek Enterprise nach TOS am besten. Der ganze Rest war mir zu weichgewaschen. Insofern liege ich wohl etwas ausserhalb des Mainstreams.
     
  8. Fireglieder

    Fireglieder Silber Member

    Registriert seit:
    17. Februar 2009
    Beiträge:
    551
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kinokritik: Star Trek

    Ziemlich leyenhafte aussage!
     
  9. majo

    majo Silber Member

    Registriert seit:
    28. Juni 2002
    Beiträge:
    584
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    HD-DVD Toshiba HD-E1
    Beamer 720p Sanyo Z4
    Onkyo TX-DS 575
    DBox2 Philips
    Hyundai HSS 830 HCi
    AW: Kinokritik: Star Trek

    Die soll ja auch Mitmenschen erreichen, die u.a. "laienhaft" so schreiben wie du ;)
     
  10. radio bino

    radio bino Guest

    AW: Kinokritik: Star Trek

    Echt ? Hätte unsere Familienministerin solch eine Aussage gemacht? :D