1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinokritik-Spezial: Harry Potter 4

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von Eike, 17. November 2005.

  1. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kinokritik-Spezial: Harry Potter 4

    Also, ich war also gestern abend im UCI im Hürth-Park.

    Zunächst mal zum UCI:
    Das positive: Ich hatte Karten per Internet vorgeordert, Platzwahl und ADAC-Rabatt waren dabei buchbar. Im UCI zum Automaten, Visa, mit der ich die Internet-Order bezahlt hatte, in den Schlitz und schon hatte ich meine Karten.
    Dann das negative: In Kino3: Die Bestuhlung ist wohl für XS-Menschen ausgelegt. Schon beim Setzen hab ich mir den Oberschenkel am Getränke-Halter angeschlagen. Eine bequeme Sitzposition war nicht zu erreichen, die Beinfreiheit war aber OK. Das Bild war weder scharf noch kontrastreich. Die Notausgangbeleuchtung direkt links neben der Leinwand stört doch etwas.
    Fazit: Kein Kino, in dem ich nochmals eine Karte kaufen würde.

    Kurzkritik von mir (Vorsicht, bitte nicht weiter lesen, wenn man sich im Kino überraschen lassen will!):

    Man sollte evtl. ein Denkarium zur Verfügung haben und die Erinnerungen an das Buch darin während des Films aufbewahren.

    Der Film an sich ist sicher nicht schlecht. Nette Spezialeffekte und eine straff und ohne grosse Spannungslücken erzählte Handlung.

    Den Fans des Buches wird gleich zu Anfang erstmal erfreuen, das die Szene in der Riddle-Villa auch im Film den Anfang mach, aber schon bei der Quidditsch-WM wohl das Grauen treffen. Handlung im Film und Buch haben nicht viel miteinander zu tun. Bagman und Winki fehlen komplett. Und die Ehrenloge beherbergt nicht die Weaslys und ihr Gefolge.

    Dann wird die Ankunft der beiden Schulen mit Tanzeinlagen dargestellt. *kopfschüttle* - Die Zeit hätte man lieber mit Handlung gefüllt.

    @Eike: Das mit der Erotik meinst Du nicht ernst, oder? Da kommt im Buch mehr von rüber.

    B.Elfe.R fehlt, wie schon erwähnt wurde komplett. Auch die Beziehungs-Geschichten, die im Buch durchaus viel Raum bekommen, fehlen fast komplett. Rita Kimmkorn taucht nur am Rande auf, deshalb fehlt hier eigentlich auch wieder die Vorlage für den Orden des Phoenix.

    Auch Sirius wird nur per Brief erwähnt, taucht nicht auf.

    Voldemorts Maske ist fantastisch. Allerdings stellt der Film ihn eher als durchgeknallten Magier dar. Die überlegene Macht und das daraus resultierende eher auch überlegte verhalten von Voldemort sind nicht getroffen.

    Auch Dumbledore wirkt nicht so, wie im Buch beschrieben. Keine Aura der Macht, oft sogar eher hektisch wirkend (Szene, wo Harrys Name aus dem Kelch kam, im Raum neben der grossen Halle).

    Also lautet mein Fazit:
    Unterhaltsamer und gut gemachter Film, schade, das ich im falschen Kino sass. Für jene, die das Buch gelesen haben aber eher eine Enttäuschung. Allerdings, wenn man nachdenkt, was überflüssig war, hätte man kaum alles wichtige reinbringen können, ohne das der Film arge Überlänge bekommen hätte.
     
  2. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kinokritik-Spezial: Harry Potter 4

    Oh je, das klingt nicht gut. Schaue mir den Film nächste Woche an, wenn die Freaks den schon 12x gesehen haben. Kommt Winky gar nicht vor? Und was ist mit den Veelas bei der Quidditch-Weltmeisterschaft?
     
  3. Jmittelst

    Jmittelst Gold Member

    Registriert seit:
    29. März 2002
    Beiträge:
    1.374
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kinokritik-Spezial: Harry Potter 4

    ACHTUNG! Nicht lesen, wenn ihr Überraschungen im Kino wollt!


    Beides nein! Die Verwandtschaft zu einer Veela wird nicht mal bei Fleur erwähnt, nicht mal, nachdem Ron sie als Tanzpartnerin einladen wollte zum Schulball.

    cu
    Jens
     
  4. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Kinokritik-Spezial: Harry Potter 4

    @Eike: Harry Potter und der Gefangene von Askaban war auch erst ab 12 Jahren freigegeben. Sonst kann ich deiner Kritik nur zustimmen, der Film ist sehr gut gemachte Unterhaltung.
     
  5. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kinokritik-Spezial: Harry Potter 4

    Habe den Film heute gesehen. Er hat mir wirklich sehr gut gefallen und ist der meiner Meinung nach bisher beste Teil. Allerdings muss ich auch sagen, dass im Vergleich zum Buch leider sehr viel fehlt oder geändert wurde. Das ändert aber nix daran, dass der Film sehr gut ist.

    Für mich 9 von 10 Punkten.
     
  6. DeJe

    DeJe Board Ikone

    Registriert seit:
    7. Dezember 2004
    Beiträge:
    4.752
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kinokritik-Spezial: Harry Potter 4

    Tja, was soll man jetzt machen. :rolleyes:
    Film zwar gut aber weit weg vom Buch. Ich habe das Buch gelesen, wie alle Teile inklusive den 6ten.
    Ich denke ich bleibe dabei mir den Film in einem halben Jahr als DVD zu kaufen und zu Hause zu geniesen. Wie immer es ausgeht. im schlimmsten Fall wird es eine Enttäuschung bei der Handlung aber Freude bei einem gut gemachten Film. :)
     
  7. Grassi2000

    Grassi2000 Gold Member

    Registriert seit:
    15. November 2001
    Beiträge:
    1.723
    Zustimmungen:
    33
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kinokritik-Spezial: Harry Potter 4

    Also ich gucke mir die Filme ja dann auch auf DVD an, aber besondere Filme will ich schon im Kino sehen. Die große Leinwand und die Anlage vermitteln einem doch ein ganz anderes Filmgefühl.
     
  8. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.308
    Zustimmungen:
    45.395
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kinokritik-Spezial: Harry Potter 4

    Ich habe gestern die Diskussion über den aktuellen Harry Potter-Film im Radio mitverfolgt. Dort wurde festgestellt das H.P.-Fans ein "eigenartiges" Völkchen sind. Man liest das Buch und geht teilweise in Film um fehlende Sequenzen auszumachen. Ich finde so kann man da nicht rangehen. Ein Film kann sich generell nur an die Vorlage halten. Jeder ließt ein Buch anders und vieles findet in der Fantasie statt. Jede Filmlänge würde gesprengt, wenn man jedes Detail aus dem Buch umsetzen würde. Es wird ja auch mit der Autorin abgestimmt damit der grundsätzliche Handlungstrang nicht beschädigt wird. Wie lang würden die "Herr der Ringe"-Filme sein???

    Generell bin ich eigentlich fast von jedem Film etwas entäucht wenn ich vorher das Buch gelesen habe. Und auch umgekehrt.
    Hier bin ich vielleicht im Vorteil das ich die kindgerechten Bücher nicht kenne und ich daher einen gut gemachten Fantasy-Film genießen kann.
     
  9. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kinokritik-Spezial: Harry Potter 4

    [/COLOR]
    Eben das ist ein schwerer Denkfehler vieler Leute. Wärend man beim ersten und zweiten Buch sicherlich von "kindgerecht" reden, sind die darauf folgenden Teile eben nicht unbedingt als solche zu betiteln. J.K. Rowling schafft es hier, wie kein andere Autor nicht nur Ihre Charaktere wachsen zu lassen, sondern geht davon aus, dass Ihre Leser quasi Mitwachsen. Dieses schlägt sich massiv im Schreibstil, aber auch in der Handlung wieder. Gerade das vierte Buch hat selbst mir als 28 Jährigen massive Schauer über den Rücken getrieben und müsste, wirklich real verfilmt, eher ein Horrorfilm mit mindestens einer ab 16 Freigabe sein.

    ACHTUNG: SPIOLER: !!!! (Zeilen markieren zum Lesen)

    Gerade die Auferstehung Voldemorts ist nunmal äußert brutal dargestellt. Ich empfinde es nicht unbedingt als Kindgerecht erst einen Teeny mit "Avada Kedaver" kaltblütig umzubringen und anschließen Vorlemort mittels "Blutopfer" (Harry wird an das Grab von Voldemortd Muggelvater gefesselt und dann Angeritzt) auferstehen zu lassen.
     
  10. albundy1911

    albundy1911 Gold Member

    Registriert seit:
    12. Mai 2004
    Beiträge:
    1.371
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kinokritik-Spezial: Harry Potter 4

    Letztes Wochenende habe ich es auch mal endlich geschafft, HP4 anzusehen.
    Und ich war ein wenig enttäuscht.
    Sicherlich sind die Spezial-Effekte nett anzusehen aber der Zauber von den vorherigen HP-Teilen kam bei mir irgendwie nicht rüber.
    Wahrscheinlich hatte man schon zu viel im Vorfeld gehört / gesehen.
    Die unglaubliche Brutalität hielt sich eigentlich in Grenzen und die lang erwartete erste Liebe, waren auch nicht mehr als zwei Dialoge zwischen den beiden.
    Gestern habe ich auf Premiere den 3 Teil gesehen, welcher mir wesentlich besser gefallen hat.
    Also zur reinen Unterhaltung kann man sich den Film anschauen, aber einmal langt ;)
     
    Zuletzt bearbeitet: 21. November 2005