1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinokritik: Per Anhalter durch die Galaxis

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von Eike, 10. Juni 2005.

  1. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    Anzeige
    AW: Kinokritik: Per Anhalter durch die Galaxis

    genau!


    der Unterschied ist, daß ich STAR WARS von so ziemlich Anfang an kenne, mag und verfolgt habe und vom "PER ANHALTER" ehrlich noch niemals zuvor etwas gehört oder gelesen hatte, genau wie mir der "Herr der Ringe" vor dem Kino-Release gänzlich unbekannt war, ich las und lese keine Romane.

    Aber diese Freaks, die im Star-Wars-Kostüm ins Kino gehen sind m.E. schon ein bissel extrem, bei uns in der 12 Uhr-Vorstellung (wir gehen immer in die allererste Nachmittagsvorstellung wenn das Kino nicht voll ist!) waren zum Glück nur zwei Kinder mit Laserschwert, die sich dann zum Abspann hin unten vor der Leinwand "duelliert" haben.


    also ich hab ehrlich gesagt nicht an "Porno" gedacht oder vielleicht auf jemanden mit Handtuch zu treffen, sondern bin ehrlich gesagt über die infantile Handtuch-Story, die Du zum Glück erklärt hast, entsetzt. Bin froh für diesen Film kein Geld ausgegeben zu haben, ist sicher nicht "mein Humor".
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Kinokritik: Per Anhalter durch die Galaxis

    Tja jedem das seine, und den Humor von Douglas Adams muss man halt verstehen/mögen oder sonstwas.

    Wobei das mit dem Handtuch aus dem Buch zitiert ist, leider fehlen im Film so einige erklärungen warum ein Handtuch so wichtig ist :D
    Aber eines interessiert mich, was entsetzt dich an der Handtuch Story ? Zumal diese von Adams aus einem ganz bestimmten Grund eingebaut wurde.

    Der "tiefere" Sinn dahinter, dass ein Handtuch so wichhtig ist, ist dass Adams in seinen Urlauben immer Probleme mit Handtüchern hatte. Entweder er hatte es vergessen oder im Hotel o.ä gabs keine. Desshalb hat er sich auch gedacht, dass ein Handtich desshalb so wichtig ist.

    Ähnlich verhät es sich mit der Antwort auf die "Alles entscheidende Frage".
    Die Antwort hat auch einen ganz bestimmten Grund uvm.
     
  3. Reiner_Zufall

    Reiner_Zufall Silber Member

    Registriert seit:
    5. Januar 2005
    Beiträge:
    568
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kinokritik: Per Anhalter durch die Galaxis

    das kann ich schnell beantworten was mich so "entsetzt" daran. Daß mir das absolut sinnfreier Quark zu sein scheint, allein auf die Handtuch-Erklärung schließend. Kann gar nicht nachvollziehen, warum Leute da so drauf abfahren?


    Also quasi ein abstruser ähnlicher Mix auf dem Niveau von Herbig, Waalkes und Sat-"Comedy" nur eben von der Insel?
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.734
    Zustimmungen:
    438
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Kinokritik: Per Anhalter durch die Galaxis

    Naja absolut Sinnfrei ist es nicht, das es sich dabei (im Buch) um einen Auszug aus dem Buch "Per Anhalter durch die Galaxis" handelt.

    Ich würde es so sagen, man sollte das Buch Lesen oder den Film schauen, dann "versteht" man das durchaus. Natürlich nicht zu vergessen, es handelt sich um Britischen Humor, der ist wiederum nicht jedermans ding, zweifelsohne. Aber Bullys Filme waren zwar lustig, aber Platt von der Handlung her und das kann man vom Anhalter nicht sagen *g*
     
  5. plam

    plam Senior Member

    Registriert seit:
    8. Oktober 2003
    Beiträge:
    448
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kinokritik: Per Anhalter durch die Galaxis

    Dem Argument muss entschieden widersprochen werden. Diesen Film mit dem billigen, niveaulosen Fäkalhumor deutscher "Ulknudeln" zu vergleichen, ist schlichtweg schwachsinnig. Man merkt dem "Anhalter"_Film deutlich seine Bezüge zum Monty Python Umfeld an. Und deren Humor ist zugegeben nicht jedermanns Sache, doch im Vergleich zu den oben genannten Deutschen Tieffliegern ohne jeden Zweifel absoluter Kult. Doch von diesem Kult ist ein absolut unlustiger Herbig und erst recht der völlig peinlicher Waalkes weit weit weit entfernt!
     
  6. Zodac

    Zodac Foren-Gott

    Registriert seit:
    27. März 2001
    Beiträge:
    11.374
    Zustimmungen:
    788
    Punkte für Erfolge:
    123
    AW: Kinokritik: Per Anhalter durch die Galaxis

    Ich fand den Film auch super genial.
    Am Besten fand ich wie Slartibartfast und Arthur die "Erde II" erkundet haben und was da z.B. mit dem Ayers-Rock oder den Ozeanen passiert ist *ggg*

    Greets
    Zodac
     
  7. Lechuk

    Lechuk Institution

    Registriert seit:
    14. April 2002
    Beiträge:
    15.385
    Zustimmungen:
    338
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Sat:
    Atemio AM510
    19,2° - 28,2°

    Bild:
    Optoma HD26 92"
    aktives 3D

    Ton:
    Denon X4300H incl. Auro 3D
    Heimkino Boxensystem eingerichtet nach 3.1.13 ITU.R 3/2

    Samsung BD-D6500 3D
    Samsung BD-F7500 3D

    EgoIggo S95 X Pro mit nightly Build Kodi
    Rii i8 Minitastatur

    LD
    Denon LA-2300A
    AW: Kinokritik: Per Anhalter durch die Galaxis

    Ich habe mir mal auf Festival den 4/6 Teil angesehen und fand ihn nett gemacht, da wurde dann auch gleich erzählt warum der Superdupercomputer so ist wie er ist, wenn mal auch im richtigen Leben die Leute so denken würden, ;) also wenn der Film ähnlich gelagert ist, dann wird's mir sicher gefallen.

    Also Herbig und Walkes auf eine Linie zu stellen ist ja schon strafbar. ;)
    Walkes war zu seiner Zeit, also als ich noch ganz jung war, kult.
    Herbig sein (T)raumschiff empfand ich mal als erfrischende Abwechslung im Comedyeinerlei Deutschlands. Man muß natürlich Enterprise und nicht Traumschiff gesehen haben um ihn oder seine Anleihen zu verstehen. :)
     
  8. Mystery

    Mystery Neuling

    Registriert seit:
    14. Juni 2005
    Beiträge:
    1
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kinokritik: Per Anhalter durch die Galaxis

    Servus Leute,

    Ich war mit meiner Freundin am Wochenende - und muss sagen dass ich ihn einfach nur cool finde!
    Endlich hat sich mal wer an dieses erstklassig schräge Buch herangetraut!

    Achja - hab auch noch ein cooles Marvin Gimmik zum Film gefunden *s* - schafft ihr es vielleicht ihn aufzumuntern?

    MARVIN GIMMIK: http://keinepanik.17plus4.com/
     
  9. Eike

    Eike Moderator Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.292
    Zustimmungen:
    45.307
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kinokritik: Per Anhalter durch die Galaxis

    Am Freitag übrigens wird Im Radio der Film in einem Blue Moon - Spezial (22:00 Uhr - Fritz) mit Gästen und Hörern besprochen.
    Tipp!
     
  10. Creep

    Creep Guest

    AW: Kinokritik: Per Anhalter durch die Galaxis

    Ich habe zwar das Buch (noch) nicht gelesen, aber Infocom's "Hitchhiker's Guide to the Galaxy" (noch nicht zu ende) gespielt und bin jetzt ziemlich gespannt. Wenn ich mir den noch im Kino ansehe, ist mein Soll für die nächsten 5 Jahre übererfüllt.

    Vielleicht spiele ich dann ja auch endlich das gute alte Textadventure durch :)