1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinoketten drohen mit Filmboykott

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von kinofreak, 23. Januar 2007.

  1. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Anzeige
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Dann muss man halt Mehrwert anbieten. 3D Filme, HD, mehr Auswahl, mehr Specials.
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Also ein gutes Kino, bietet definitiv einen Mehrwert als JEDES Heimkino und so sehen das auch die Besucher des Kinos hier.

    Es kommt da aber auf verschiedenste Dinge an.

    Diese ganzen großen Kisten die CinemaXx, Cinestar usw. überall "aufstellt" sind für mich nur bedingt Kino. Da diese "dinger" oft kein Flair verbreiten und es eigentlich keinen Interessiert ob der Film schon nach zwei Tagen Laufstreifen hat oder nicht.

    Aber ist 3D ein Mehwert ? Ist HD ein Mehrwert ? Ich sage NEIN !

    3D hat das Problem, das es nicht auf allen Plätzen im Kino gleich gut rüber kommt, und das es die ganzen Filme dann auch wieder auf DVD in 3D gibt.

    HD ? Was sucht HD im Kino, solange es noch keine 8K oder 16K Projektoren gibt für Kinos ist ein "Zelluloid" immer Besser, vorrausgesetzt der Verleiher lässt vernünftige Ordentliche Kopieen erstellen !

    Wir sind so Konsequent, wenn die Kopie bei uns im Kino nix taugt, zeigen wir den Film erst, wenn wir ne gescheite bekommen, und seit wir zwei drei Mal Toptitel nicht zum Start gezeigt haben, bekommen wir nur noch gute Kopieen ;).

    Zur Abrechnung, naja da kann bzw. darf ich nichts so wirklich sagen. Da dies ja immer wieder der Streitpunkt mit den Verleihern ist.

    Aber ich kann soviel sagen, das es wirklich so ist, je länger ein Film läuft desto geringer sind die abgaben (im allgemeinen, welche genau ist ja uninteressant an sich).
     
  3. Lord Dragon

    Lord Dragon Wasserfall

    Registriert seit:
    5. November 2002
    Beiträge:
    7.732
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    3D ist auf jeden Fall ein Mehrwert. Zu Hause auf dem Fernseher sieht 3D nicht so gut aus, wie im Kino.

    Zelluloid würde ich auch vorziehen, wenn die Kopien gut wären und die Kopien nach ca. 1 Woche ausgetauscht würden. Aber so funktioniert es ja leider nicht und da ist mir HD lieber. Leider werden kaum Filme in HD gezeigt.

    Und so muss ich leider auf DVD zugreifen, weil es nicht anders geht.
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Naja, ich mag (und liebe) 3D Filme auch, aber wie gesagt, für mich kein großer mehrwert, zumal es zu wenige davon gibt.

    Aber zum Zelluloid und nach einer Woche Tauschen, ist nichtmal nötig, wenn die Filme gut behandelt werden. Und dann empfinde ich eine mäßig gute Kopie (keine Laufstreifen, Sauberer Bildstand vielleicht vereinzelt nen Dropout) immernoch besser als alles was es derzeit Digital am Markt gibt.

    Und ich hab auf Messen schon einiges gesehen, und natürlich hab ich mir auch schon Filme komplett Digital angeschaut.

    Ich gebe dir aber durchaus recht, die meisten Kinos "pflegen" ihre Kopieen nicht und da sind die oft schon nach ein zwei Tagen derbe abgenutzt.

    Bei uns ist es so, das ich sagen würde nach 4-5 Wochen ist die Kopie nicht mehr gut, sofern sie vorher einwandfrei war.... was zugegebenermaßen selten geworden ist.... DANKE an die Verleiher sag ich da nur !
     
  5. osir

    osir Neuling

    Registriert seit:
    31. März 2006
    Beiträge:
    14
    Zustimmungen:
    6
    Punkte für Erfolge:
    3
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Also der Preis für eine Kinokarte ist ja wohl relativ zu sehen.Auch vor 25 Jahren wurden schon 10DM verlangt. Heute unter der Woche 3,5€-6€.Das dürfte wohl kein Argument gegen Kino darstellen.
    Allerdings die Atmosphäre hat seit jenen Tagen schon sehr gelitten.
    1.Warum muss man im Kino unbedingt etwas essen . Popcorn und Nachos sind nun mal nicht geräuschlos zu verspeisen.(Früher gabs sogar mal Gummibärchen in knisterfreier UFA -Verpackung)
    2.Bis zu 45min Werbung ist absolut indiskutabel.
    3.Es ist anscheinend nicht mehr in während der Vorstellung den Mund zu halten.:)wüt::wüt:spitze war mal: jemand hat die Untertitel laut mitgelesen).
    Die Lösung: Beamer, Leinwand, 5.1 und Ruhe ist.
    Kaufe oder leihe eben die Dvd . Übrigens auch bei TV Serien.24, BBC-Dokus.
    Weil eben auch da Werbung ohne Ende nervt
     
  6. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    dann hätte ich mit 12 nicht ins kino gehen könne, bin ich aber! nachmittags kostete eine karte 3 - 4 Mark! als ich 16 - 18 war um die 6 mark, abends 8 mark! 10 Mark ist da schon sehr hochgestochen...
     
  7. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.692
    Zustimmungen:
    1.543
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    wenn man sich jetzt diese seite anschaut:

    http://www.insidekino.com/DBO.htm#TOP 100 DEUTSCHLAND

    die Zuschauerzahlen sind seit 2000 ja nicht wesentlich weniger geworden, im gegenteil, die zahlen sind nicht schlecht!

    das dvd-zeitalter beginnt ungefähr 2000! vorher sind die Menschen auch ohne dvd nicht öfters ins kino gegangen!

    hmmmm.... was soll man jetzt davon halten? haben die dvd verkäufe doch nicht den großen einfluss aufs kinogeschäft??
     
  8. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Seltsam. Ich habe vor 6 Jahren gerade mal max. 8 DM bezahlt. An den Kinotagen waren es zwischen 5,50 und 7 DM.

    Heute bezahle ich ja teilweise schon über 8 €. Was ja fast 16 DM pro Karte wären.
    Vielleicht sind die Besucherzahlen nicht gestiegen und auch nicht wesentlich gesunken, jedoch könnten ja die Preise für die Filmeinkäufe in den letzten Jahren gestiegen sein.

    Ein kürzere Verwertungszeit, bedeudet dann auch weniger Einnahmen.
     
    Zuletzt bearbeitet: 27. Januar 2007
  9. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    447
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Ähm also zu den gestiegenen Preisen, die sind auch nicht überall so hoch.

    Und wieso Kino in den letzten Jahren teurer geworden ist hat viele Gründe. Wir haben unsere Preise vor Jahren einmal "etwas mehr" angehoben als wir neue Technikgekauft hatten. Also statt Stereo Dolby Digital, DTS + eine (heute nicht mehr vorhandene) THX Zertifizierung.

    Das alles hat gekostet. Und unsere letzte aufrüstung auf Dolby Digital EX war auch nicht umsonst, aber wurde (als beispiel) nicht an die Kunden weitergegeben.

    Zur Preisgestaltung einiger Kinos sag ich mal nix. Bei uns sind das Staffelpreise je nach Filmlänge, und an allen Tagen bis auf am Kinodienstag kosten die Filme egal wann gleich viel. Maximal jedoch 8€. Aber eher bewegen sich die Preise (bei uns) zwischen 5€-6,50€.

    An diejenigen hier die sich über "Fressalien" im Kino beschweren, seit froh das es die gibt ! Denn mit den Filmen alleine könnte heute KEIN Kino mehr überleben.

    Zur Werbung vor den Filmen kann ich wieder nur sagen, das is die Entscheidung des Kinobetreibers, bei und ist die Werbung maximal 15 Minuten, angemessen wie ich finde.

    Zum Thema "ruhe" im Kino, wenn euch sowas stört sprecht die Betreiber an ! Jeder der möchte das ihr wieder kommt wird was "unternehmen". Bei uns geht ca. alle 15-20 Minuten ein Angestellter durch alle Sääle und "Checkt" die Lage. Wer Laut ist, wird darauf aufmerksam gemacht leiser zu sein, da er sonst rausfliegt und wer Telefoiert, oder am Handy rumspielt fliegt ohne nochmalige Warnung raus.

    Doch leider sehen das viele viele Kinobetreiber (vorzugsweise die großen Ketten) zu locker....
     
  10. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott


    Ich weiss ja nicht in welche "Kinos" du früher gegangen bist...:rolleyes:

    Ich bin 1980 noch für 1,50-2,- DM ins Kino. Bis 1978 (war zwar ein "kleines" Einzelkino und nur Sonntags) für 0,50 !!! DM. :eek: