1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinoketten drohen mit Filmboykott

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von kinofreak, 23. Januar 2007.

  1. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    Anzeige
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    dazu gehören eben vernünftige preise, vernüftiger service, nicht stundenlang werbung und eben auch einen vernüftigen vorsprung vor der dvd!

    PS: das mit dem Multizitat muß ich erst lernen... ;)
     
  2. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Aber nur wenn man auch gute Filme zu bieten hat. Und da sind wir beim nächsten Punkt, viele sehr gute Filme sind im letzten Jahr im Kino gar nicht gelaufen, dafür zeigen die den letzten Schrott und glauben mit viel Werbung das irgendwie interessant machen zu können. Ich hätte Filme wie "Paris 2054 Renaissance" oder "Stay" sehr gerne im Kino gesehen, die haben hier aber lieber wochenlang irgendwelche Kinderfilme oder Hollywood Action Klamotten gezeigt.

    Schlechte Filme sind keine Werbung, weder für's Kino noch für DVD.

    Gruß
    emtewe
     
  3. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.556
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    aber sind dafür die kinoketten verantwortlich? wohl eher die studios selbst?! man sieht ja auch warum die kinoketten angst habe: nur noch die großen filme rentieren sich fürs kino! andere werden ja von den studios gar nicht mehr geliefert oder wenn, dann nur mit wenig kopien!
    ich glaub, den kinoketten geht es um die "Blockbuster", damit der potenzielle kunde nicht das gefühl bekommt: ach der kommt eh bald auf dvd, den brauch ich mir im kino gar nicht mehr anschauen....
    "Blockbuster" unter anführungszeichen, da natürlich nicht jeder film im kino ein erfolg wird! bei "flops" hat man sich ja auf etwa 4 Monate geeinigt! da würde ich sogar den dvd start vorziehen, weil es ja eh keine sau merkt! bei den erfolgreichen filmen ist doch 6 Monate ein guter Kompromiss, finde ich..
     
  4. casper100

    casper100 Wasserfall

    Registriert seit:
    16. September 2004
    Beiträge:
    7.900
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Meine Meinung zu den aktuellen Eintrittspreisen im Kino:

    Absolut nicht mehr akzeptabel

    Dann noch vorher 20-30min. Werbegehirnwäsche über sich ergehen lassen?
    Nene, da wart ich lieber bis die Filme auf DVD kommen und schau sie mir zu Hause in Ruhe an.

    Der ganze Hickhack um Verwertungsketten/Rechte etc. kann mir als Konsument doch "linksrum" gehen.
    Anstatt hier so ein Zenober zu veranstalten, sollten sie die gleiche Energie in die Verwirklichung/Umsetzung guter Drehbücher stecken.
    Mal ehrlich, für den Mist der letztes Jahr teilweise im Kino gegeben wurde, müsste man eigentlich noch Schadenersatz bekommen.
    Kann ich doch nix dafür das sich die FI sich ihr eigenes Grab schauffelt, bei dem Angebot eigentlich kein Wunder.

    Aber es ist ja sooo einfach ... die Raubkopierer sind Schuld.
     
  5. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Warum denn auf halben Weg stehen bleiben? Fernsehen muss sofort verboten werden. :winken:
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Warum führen wir keine GEZ für Kinos ein? Egal, ob man ins Kino geht oder nicht - man muß zahlen, wenn eins in der Nähe ist!
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Genau, und wenn man dann ins Kino geht, zahlt man nicht für das Programm, sondern für den Signalschutz :D
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Bei vielen Theatern (also die echten, die mit den lebendigen Menschen auf der Bühne) ist das ja bereits so, dass sie städtische Zuschüsse erhalten, also letztlich aus Steuergeldern zu einem Teil finanziert werden.

    Vielleicht sieht man Kinos ja auch irgendwann ähnlich als schützenswertes Kulturgut an.

    Gag
     
  9. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Dann aber bitte keine Kinos die Hollywood Blockbuster zeigen...
    Vielleicht unterscheidt man dann zwischen ÖR Kinos und Untersch... äh... Privatkinos ;)

    Gruß
    emtewe
     
  10. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Natürlich: Zeitnah ist wichtig. Die meisten Filme haben eine Halbwertzeit von einem Jahr und dann sind sie uninteressant. Ihr könnt ja mal testen welchen Film aus dem Jahr 2006, ihr jetzt noch im Gedächtnis habt und unbedingt sehen wollt.

    Wie wird Werbung für einen Film gemacht? Das beschränkt sich doch auf eine sinnlose Aneinanderreihung von Superlativen. Das ein Film eine Handlung haben sollte wird nichtmal im Ansatz erwähnt oder pseudointellektuell verpackt.

    Die DVD würde sich also auch ohne Kinoauswertung gut verkaufen.

    Wie groß ist die Schnittmenge?

    Die Industrie (eigentlich ein abscheuliches Wort) ist seit Jahren eine Kurs der Preistreiberei und Monopolisierung gefahren - das hat schon den zwanziger Jahren angefangen. Da kann man sich nur wünschen das sie zusammenbricht und Platz für Neues macht.

    Und oftmals arbeiten sie für so gut wie nichts, das sollte man auch nicht vergessen.

    Dafür besteht kein Grund. Das Kulturgut heißt Film und nicht Kino.