1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinoketten drohen mit Filmboykott

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von kinofreak, 23. Januar 2007.

  1. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.372
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    Anzeige
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Bin ich eigentlich der einzige, der diese "Demonstration" für absolut bescheuert hält? Die großen Kinoketten schaden sich doch mal wieder nur selber (ich geh dann halt ins kleine Privatkino in der Innenstadt, die profitieren von solchen Protesten jedesmal).

    Das ist doch in etwa so, als würde man sich auf einer Demonstration gegen Handfeuerwaffen selber ins Knie schießen. Wie blöde muss man eigentlich sein:

    Cinemaxxchef zu seinen Angestellten: "Die böse Filmindustrie will DVDs früher verkaufen! Da machen wir nicht mit. Wir zeigen die Filme einfach nicht!"
    Angestellte: "Jau, dass wird denen eine Lehre sein!"

    2 Wochen später:

    Cinemaxxchef zu den Angestellten: "Warum ist das so still hier?"
    Angestellte: "Weil keine Leute da sind!"
    Cinemaxxchef: "Wieso nicht?"
    Angestellte: "Verstehen wir auch nicht, aber Kollegen von uns behaupten, sie fänden es irgendwie sinnlos in ein Kino zu gehen, wo keine Filme laufen!" :eek: :eek: :eek: :eek: :eek: :eek:
     
  2. DUFFY_DUCK0808

    DUFFY_DUCK0808 Talk-König

    Registriert seit:
    23. August 2004
    Beiträge:
    6.518
    Zustimmungen:
    91
    Punkte für Erfolge:
    58
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Kino geht mir seit ich zuhause entsprechend "aufgerüstet" habe am A... vorbei.

    Geh mal als Familie zu viert ins Kino. Da sind mal locker 50-70 Öre weg. Dafür gibt es 3-5 DVDs zu kaufen.

    Dieser Boykott wird ein Schuss ins Knie. Die Kinos sind für mich eh "aussterbend". Die müssten sich mal ersnthafte Gedanken machen, wie sie sich vom "Heimkino" wieder deutlicher absetzen können.
     
  3. duddelbacke

    duddelbacke Board Ikone

    Registriert seit:
    26. Juli 2004
    Beiträge:
    3.453
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Homecast 8100 CIPVR
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Mal abgesehen das in den meisten Kino´s die ich kenne bei uns 1 Film locker 8-9 € kostet(das sind 16-18 DM)
    Und dazu kommt vorher eine halbe Std. Werbung.
    So macht mir Kino keinen Spaß.Es ist auch Jahre her wo ich das letzte mal da war bei den Preisen incl. Tüten-knistern und so weiter.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Beim Cinestar gibt's immerhin das "5-Sterne-Ticket". Damit kostet die Karte dann nur noch 6 Euro. Das ist dann noch okay.

    Ich gehe sowieso meistens nur noch in die Spätvorstellungen. Da sind dann weniger "Kinder" drin.
     
  5. ThaiChi72

    ThaiChi72 Senior Member

    Registriert seit:
    14. Februar 2006
    Beiträge:
    213
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Ausserdem: Die Preise für die Naschereien in den Kinos sind viiiel zu teuer.
    Wer zahlt den 6 Euro für ne Tüte Popcorn und Cola? Offenbar noch zu viele.
    Ich gehöre auch zu den Leuten, die lieber auf die DVD warten. :winken:
    Meiner Freundin zuliebe gehe ich mit ihr hin und wieder ins Kino. (ist ja so schöön romantisch) Ist aber nicht die Regel.
     
  6. Creep

    Creep Guest

    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Seit ich auch zuhause auf 2.50m Diagonale mit DD5.1 sehen kann und die DVDs in der Automatenvideothek nur nen Euro kosten, ist das Kino (fast) uninteressant geworden. Die müßten sich schon was einfallen lassen, mich anzulocken. Enge Sitze mit prolligen Teens und teurem Popcorn ziehen jedenfalls nicht...
     
  7. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Schön, die Spätvorstellung.
    Wenn das Parkhaus im Kino pauschal zwischen 18:00 und 0:00 Uhr 4,50 € kostet, aber ab 0:00 jede angefangene Stunde weitere 2,50 € und die Spätvorstellungen von 23:00 Uhr grundsätzlich bis mindestens 01:01 dauern, kommen da einfach mal kurz noch 5 € zum Parken drauf!

    Ich sag ja, die sind es selber schuld, und haben es nicht besser verdient!

    Mich kostet ein Kinobesuch inzwischen locker 20 € (Sprit/Parken/Eintritt), dafür bekomme ich 3 Monate später sogar die Kauf-DVD, vom Verleih ganz zu schweigen.

    Gruß
    emtewe
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Ist bei mir genau das gleiche, nur das ich eine DVD-Verleih Flatrate für 15€ / Monat habe, immer ein Film zuhause, tauschen so oft ich will :D
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Respekt. Was ist denn das für ein assiges Parkhaus?

    Bei uns hier im Cinestar kannst du dir die Parkkarte des angrenzenden (öffentlichen) Parkhauses "abstempeln" lassen, dann kann man ermäßigt parken -- ohne diese seltsame Begrenzung. Da parkt man dann 3 Stunden für 2,50 Euro, was in der Regel reicht.

    Gag
     
  10. kinofreak

    kinofreak Foren-Gott

    Registriert seit:
    16. Januar 2005
    Beiträge:
    11.693
    Zustimmungen:
    1.558
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    Sony XR-85X95J
    Technisat Sonata 1
    AUDIOMASTER SW 150 Subwoofer
    AUDIOMASTER RS 1 Surround-System
    AW: Kinoketten drohen mit Filmboykott

    Nun, ich sehe es ähnlich, wobei aber nicht so einseitig! ein gewisses verständnis habe ich schon! nur den kinoketten in dieser sache den schwarzen peter zuschieben, ist auch nicht richtig! wenn es mal soweit kommt das kino und dvd start ungefähr gleich sind, dann wird es dem kino wirklich schlecht gehen! das kanns ja auch nicht sein und irgendwo muß man ja grenzen setzten!?
    wobei ich die studios auch nicht verstehe, da ein gute kinovermarktung erste werbung für die dvd ist! abgesehen davon das leute wie ich für ein und den selben film so 2 mal zahlen! im kino und auf dvd, wenn er mir den gefällt! wenn beides annähernd gleich ist, dann muß ich mir echt überlegen ob ich nicht eines bleiben lasse!
    was diese sache betrifft, geb ich dir nicht uneingeschränkt recht!
    das manche kinos, wie man hier ließt, viel zu teuer sind und manches einfach nicht mehr paßt, das ist eine andere geschichte...
     
    Zuletzt bearbeitet: 24. Januar 2007