1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinobetreiber drängen auf Wiedereröffnung

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 23. April 2020.

  1. besserwisser

    besserwisser Board Ikone

    Registriert seit:
    30. August 2008
    Beiträge:
    3.251
    Zustimmungen:
    5.052
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Galaxis Easy World Kabel
    Galaxis Easy World Sat
    Humax BTCI 5900c
    Humax PR-HD 1000c
    Nokia D-Box1 Kabel
    Nokia D-Box1 SAT
    Sagem D-Box2 Kabel
    Sagem D-Box2 SAT
    Technotrend S1401
    Sagemcom RCI 88
    Anzeige
    Klar, im vollgepupsten Auto und nur mit Stereoton.

    :rolleyes:
     
  2. Blue7

    Blue7 Lexikon

    Registriert seit:
    29. März 2003
    Beiträge:
    36.899
    Zustimmungen:
    9.950
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Kabel und Satreceiver
    Da hätte ich eher Angst das mit jemand das Auto verbeult
     
  3. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Autokinos schießen zur Zeit wie Pilze aus dem Boden. Mittlerweile gibt es da schon territorial Probleme bei der Zulassung der notwendigen UKW-Frequenz für die Tonübertragung. Bleibt noch das klassische Freilichtkino und dann mit 1,5m Sitzabstand.;)
     
    Winterkönig gefällt das.
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

  5. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.641
    Zustimmungen:
    8.255
    Punkte für Erfolge:
    273
    Und was sollen die zeigen? Wurden nicht alle geplanten Filmstarts verschoben? Bond sogar auf November
     
  6. chris1969

    chris1969 Wasserfall

    Registriert seit:
    9. Januar 2013
    Beiträge:
    7.270
    Zustimmungen:
    2.711
    Punkte für Erfolge:
    213
    Gibt einen 3 Stufen Plan verschiedener Bundesländer wo die Kinos als Stufe 3 im Juni wieder öffnen können. Im Juli soll trotz Corona Pandemie "Tenet" und "Mulan" starten. Eine Maskenpflicht sehe ich nur wenn die Kinos ihre Säle wieder voll besetzten dürfen. Wer soll das aber die ganze Zeit kontrollieren?
     
  7. DVB-T2 HD

    DVB-T2 HD Foren-Gott

    Registriert seit:
    7. Mai 2016
    Beiträge:
    11.216
    Zustimmungen:
    4.883
    Punkte für Erfolge:
    213
    Außer den wenigen sehenswerten Neuproduktionen gibt es eine Unmenge an Filmen, die man vorführen kann und sich dafür auch ein wirtschaftlich ausreichendes Publikum interessiert. So überleben die kleinen, unabhängigen Kinos und genau die sind so flexibel, dass sie einfach mal eine Brachfläche für Freiluft(auto)-Kinovorführungen anmieten und nutzen können.;):)
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.121
    Zustimmungen:
    4.871
    Punkte für Erfolge:
    213
    Tja, die meisten Autoradios sind nunmal leider nicht mit den passenden Dolby Surround Decodern ausgestattet. Eine Ausstrahlung von analogem Dolby-Ton ist für Autokinos kein Problem.

    Geht nicht. Mit Maske kann man nicht trinken und kein Popcorn oder Nachos futtern. ;)
     
  9. Dr. Chaos

    Dr. Chaos Senior Member

    Registriert seit:
    2. Juni 2012
    Beiträge:
    312
    Zustimmungen:
    116
    Punkte für Erfolge:
    53
    Technisches Equipment:
    DM900
    DM7020HD
    AppleTV 4K
    AppleTV 4
    TX65-CXW804
    Wer soll das eigentlich im dunklen Kinosaal kontrollieren können?
     
  10. NRW10

    NRW10 Institution

    Registriert seit:
    23. Juli 2017
    Beiträge:
    18.486
    Zustimmungen:
    4.260
    Punkte für Erfolge:
    213
    Das Problem mit den Maßen ist da wird sich dieses Jahr nichts mehr ändern die müssen wir tragen ob wir wollen oder nicht.