1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kino.to abgeschaltet!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Juni 2011.

  1. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Anzeige
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Den Teufel an die Wand?
     
  2. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Online ist das schon fast wieder ein alter Hut:

    kino.to alternativen - Google-Suche

    Darunter dann die Chip: Alternative zu Kino.to: Filme legal im Netz schauen - News - CHIP Online

    Raten wir mal, wie der nächste Titel aussieht. :D

    Wie arm ist es doch, wenn jetzt in den Boards nach Alternativen gefragt wird. Google zu bedienen ist für die meisten schon eins unüberwindbare Anstrengung. Daran sieht man, wer das hauptsächliche Publikum dieser Seite war.
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Und nach der KSV ist so gut wie jeder Künstler, der ohne Hilfsmittel bis drei zählen kann.
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Zum Beispiel. Auch was mit Nahkampf... Also "spitze Bemerkungen" und so... ;)
    Reizthema.


    Aber mal zurück zum Thema:

    heise online - Mutmaßliche Kino.to-Betreiber bleiben in Haft

    "Das Kino.to-Publikum weicht unterdessen unter Protest gegen die "Content Mafia" auf andere Angebote aus.
    Das werden kaum die legalen Alternativen sein. Die gibt es zwar, doch werden sie von den traditionellen Vertriebsstrukturen der Industrie daran gehindert, den illegalen Angeboten ernsthaft Konkurrenz zu machen"


    Ich finde, heise.de trifft hier den Nagel auf den Kopf. Was mich vor allem nachdenklich stimmt: Wenn die Betreiber von kino.to tatsächlich siebenstellige Umsätze gefahren haben, dann frage ich mich, warum die legale Medienundustrie dies nicht ebenfalls mit einem vergleichbaren Geschäftskonzept machen könnte.

    Denn das ist doch der Irrsinn dabei: Ganz offensichtlich sind viele User bereit, direkt oder indirekt für solche Angebote zu bezahlen. Also wäre die Medienindustrie gut beraten, einfach von den kommerziell erfolgreichen "Piraten" zu lernen.
     
  5. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Man sieht offenbar das Geschäft mit den Rechteaufkäufern in den einzelnen Ländern gefährdet. Das scheint um einiges profitabler zu sein, als eine globale Onlinedirektvermarktung.
     
  6. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ganz klar: JA!

    Denn wenn diese Personen einmalige Dinge erschaffen, an denen sich viele Menschen erfreuen oder sie genießen, dann ist das auch eine Kunst, die man nicht zu stehlen hat. Ein Konditor, der jeden Tag zig verschiedene Torten in sämtlichen Formen und Farben fabriziert, ist für mich daher natürlich ein Künstler.

    BTW Kino.to

    Ich finde es auch erstaunlich, dass sich mit so einem Projekt jede Menge Geld machen lässt und wir immernoch kein freies Film-/Fernsehportal haben. Stattdessen kommen die Privaten mit Ideen, wo man die Zuschauer noch besser abzocken kann.
     
  7. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Die leben halt einfach noch in ihrer alten Welt. Das wird noch eine ganze Weile dauern, bis die begriffen haben, dass sie komplett umdenken müssen, wenn sie die Kunden auf ihre Seite ziehen wollen.

    Bisher versuchen sie es ja damit, die Kunden zu zwingen. Dass das nicht gut geht, hat ja schon die Musikindustrie erfahren müssen -- und daraus gelernt.
     
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Das sehe ich genauso Gag. Die Leute haben es einfach satt sich die Bedingungen zu denen die Filme und Serien verfügbar sind von den Anbietern diktieren zu lassen.
    Die Anbieter reagieren entweder gar nicht oder nur sehr langsam auf die Veränderungen die in unserer Gesellschaft stattfinden und meinen offenbar dass diese sich nicht an den Wandel der Gesellschaft anpassen müssen.

    Vor 20 Jahren war das noch durchsetzbar dass ein Kinofilm in Europa erst ein Jahr nachdem dieser in den USA in den Kinos lief gezeigt wurde.
    Heute muss der Film schon fast zeitgleich starten sonst beschaffen sich relativ viele Leute in Europa ohne die Zustimmung der Inhaber Kopien von diesem.

    Der Handel wird eben globaler. Landesbezogene Einschränkungen lassen sich die Leute heute im Zeitalter der globalen Vernetzung weniger gefallen...
     
  9. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Das Problem liegt wohl eher in dem Anspruchsdenken begründet, nachdem alles was an Medien produziert wird auch zwangsläufig im Internet zu erscheinen hat.

    Aber auch in einer vernetzten Welt haben alle die Unverletzlichkeit von Eigentums- und Urheberrechten zu respektieren. Und der/die Inhaber dieser Rechte definieren nun einmal allein welche Vertriebswege zeitgemäß sind.
     
  10. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.183
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Das ist ein hoher Idealismus, Johnny, der an dem realen menschlichen Verhalten scheitern wird.
    Es gibt einfach zu viele Leute die sich um die "Unverletzbarkeit von Urheberrechten" nicht scheren. Zu viele dass diese alle juristisch verfolgt werden können. Das würde immense Kosten bei der Strafverfolgung und -ahndung verursachen, welche die Gesellschaft nachher tragen müsste.