1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kino.to abgeschaltet!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Juni 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Bleibt mal bitte auf dem Teppich.

    Also mir hat sich bei dem Artikel schlicht die Frage gestellt, wann sowas und in welcher Form rechtlich zulässig ist. Wie werden die Informationen verwendet?

    In dem Artikel steht ja, dass die Daten nicht zur Ermittlung gegen die Verstöße gegen das Demonstrationsrecht verwendet werden. Okay. Und was ist mit dem Landfriedensbruch?

    Werden die ermittelten Handybesitzer als Zeugen geladen? Oder gelten sie als Verdächtige?

    Wie wäre das bei einer Kindesentführung? Darf man Handybesitzer, die sich zum fraglichen Zeitpunkt in der Nähe aufhielten, als Zeugen laden? Wäre ja letztlich dasselbe wie mit dem freiwilligen DNA-Test. Wer kommt und seine Speichelprobe abgibt -- okay. Wer nicht kommt, macht sich automatisch verdächtig.
     
  2. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Lawblogeinschätzung lesen, imho kann man halt nicht Daten die man zu Zweck A erhalten hat (juristisch abgesichert durch Richter) dann zu Zweck B,C...Z verwenden nur weil man sie halt schonmal hat.

    Und genau das zeigt doch die Problematik von Komplettüberwachung deutlich auf, wenn Daten anfallen und ausgewertet werden gibt es selbst bei der Polizei und Staatsanwaltschaft kein Halten mehr.
     
  3. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Nochmals nur für dich ! In dem Artikel welches Gag verlinkt hatte war kein Wort davon zu lesen das dort Starftaten verübt worden sind. Der Artikel verweist auf die TAZ. Hier der Link von dieser " Zeitung" : Link und die Grundlage von heise.
    Dort ist nur zu lesen das unsere Grundrechte in Gefahr ist. Auch zu finden in dem Artikel sind Sätze wie :"Die Funkzellenabfrage trifft friedliche Demonstranten und Anwohner" .
    Dies hat aber nichts mit der Wahrheit zu tun, dies ist eine sehr einseite Berichtserstattung- für eine linke Leserschaft. Auch in dem nächsten Artikel der TAZ mit dem nicht reißerischen Tiel : "Demonstartionsfreiheit ist bedroht" ;) kein Wort von verübten Straftaten ! Link
    Mir ging es eher um die sehr einseite Berichtsertattung und das ablenken von Straftaten.

    Mein "egal" oben bezog sich genau darauf
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 20. Juni 2011
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Warum auch? Sie haben nichts zu befürchten.
     
  5. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Kein Grund zu plenken
    Soso

    Da steht also kein Wort von Straftaten, gut belassen wir es dabei, denke deine Wahrnehmung spricht für sich wie du ausblendest was nicht in den Kontext passt.
    Aber wir werten ja nicht wenn wir "Zeitung" in Anführungszeichen setzen und auf einen alten Focus Artikel verlinken der mit dem jetzigem Thema wenig zu tun hat ;) Die Grundlage der jetzigen Artikel von heise und der taz sind nicht die Antinazidemo und die Ausschreitungen sondern das was sich die Dresdner Polizei erlaubt hat, DAS ist aktuell das Thema, wenn du weiterhin immer relativieren musst um Rechtsbrüche der Polizei zu verharmlosen ist das wenig zielführend, zeigt aber das du eigentlich ganz ähnlich tickst wie Johnny, nur unbewusster.

    Und hier schießt du dann den Vogel ganz ab, wieso hat das nichts mit der Wahrheit zu tun? Natürlich (be)trift die Funzellenabfrage friedliche Demonstranten und Anwohner und ruft daher Datenschützer und denkende Menschen auf den Plan wenn diese Daten dann auch noch für Ermittlungen verwendet werden die nicht vom Gericht abgesegnet wurden. Es hat nichts mit "linker Leserschaft" zu tun wenn ein bekennender (Ex)FDP-Wähler wie Udo Vetter mächtiges Magengrummelnn bekommt.
    Nochmal für dich: Wenn du jedesmal versuchst die eine Straftat mit der anderen zu relativieren ist das sehr sehr sehr simpel gedacht...

    Es lenkt keiner davon ab, das ist allein deine Wahrnehmung. Das aktuelle Thema ist..ach vergiss es du weißt es eigentlich.
    Dein "egal ob es juristisch ok ist oder nicht" liest und las sich ganz anders, auch jetzt wo du mehrmals versucht hast abzulenken.
    Direkte Frage: Woher kommt der Drang das juristisch eben nicht "egale" Verhalten der Polizei, sprich es ist eigentlich verboten was sie da gemacht haben, damit zu relativieren das dies ja im Zuge von Ermittlungen bei Straftaten stattgefunden haben? Merkst du nicht das du hier ein Prinzip der Rechtsstaatlichkeit angreifst? Keiner leugnet, verharmlost oder redet das schön was in Dresden von den Chaoten angstellt wurde. Aber, nochmal ganz ohne plenken für dich, das ist nicht das Thema, das ist es:

    http://www.sueddeutsche.de/digital/...ei-spaehte-tausende-handy-daten-aus-1.1110367
     
    Zuletzt bearbeitet: 20. Juni 2011
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ist gut jetzt!
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Findest du? Das Thema fängt doch gerade erst an, du hast gefragt wie die Daten verwendet wurden z.B, so:

    Dresden: Demoüberwachung mittels Mobilfunknetz » netzpolitik.org

    Man kann sich nun lange über die Bezeichnung "Opfer" oder nicht streiten aber mir gehts mehr darum was hier thematisiert wird:

    Internet-Law Funkzellenüberwachung bei Demonstration
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ich meine eure Wortklauberei, wer was gesagt und gemeint haben will. :rolleyes:
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
  10. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Übrigens hat die GVU inzwischen ganz leise verlauten lassen das sie User von Kino.to nicht verfolgen wird, was einer 180 Grad Wendung innerhalb von einer Woche entspricht.