1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kino.to abgeschaltet!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Juni 2011.

  1. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    Anzeige
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Die Atomkraft hatte ich nur als Beispiel genutzt, um zu zeigen wie schnell die Meinung einer Regierung kippen kann. Du verlässt dich bei der Aufzeichung deiner Daten auf Datenschutzgesetze, die den gleichen Wert haben wie die Laufzeitverlängerung der Atomkraft: Im Zweifelsfalle, nämlich genau keinen!
     
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    @ emtewe
    Ich muss dann nicht mehr entscheiden ob ich dies in Ordnung finde oder nicht - ich bin ja dann tot ;)

    Aber genau dies meinte ich. Ich gehe erstmal davon aus das der Staat keine Fehler macht, und die Entscheidungen "gut" sind. Wie gesagt, natürlich sollte man alles genau betrachten. Ich halte nichts von Weltverschwörungstheorien
     
  3. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Hmm, soll ich das noch kommentieren? Oder spare ich mir das einfach mal...:D

    "Der Staat" sind auch nur Menschen, und Menschen machen Fehler.
    Immer! Wenn eines wirklich sicher ist, dann das!
     
  4. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Das Beispiel des "Atomkompromiss" hat doch sehr deutlich gezeigt, dass es keinerlei Verschwörung bedarf, um eine bislang als beschlossen angesehene Sache plötzlich zu kippen.

    Oder nimm 9/11, was uns unsinnige und oftmals auch völlig untaugliche Maßnahmen beschert hat -- zur "Terrorabwehr".

    Ich bin selbst überrascht, wie standhaft die bisherigen Regierungen waren, die Mautdaten nicht anzutasten.

    Eines der drastischsten Beispiele, wie eine Regierung sich um 180° drehen kann, ist ja wohl das Dritte Reich.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    @emtewe
    Das kannst du halten wie ein Dachdecker ! Aber wenn du schon Zitieren willst, dann bitte alles ! So ergibt es einen ganz anderen Sinn wie ich es schrieb
     
  6. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Gehen wir doch mal in der Geschichte zurück? Der Staat war also immer fehlerlos?

    Ich empfehle übrigens auch lawblog. unsere Angestellten verhalten sich nicht immer korrekt.
     
  7. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    @ Gag
    Wir haben beide gestern ziemlich viel über das Thema Datenschutz, Kontrollen, usw. geschrieben, und ich glaube am Ende des Tages haben wir beiden festgestellt das wir eigentlich gar nicht so weit weg sind.
    Natürlich kann immer ein Ereigniss passieren, was alles ändert ! Daher sind das auch gute Beispiele mit "Fukushima" und "9/11". Aber, diese sind nicht alltäglich. Und wie ich schon paar mal sagte, und du auch das wir dem Staat vertrauen, aber eine wachsamer Blick nicht verkehrt ist.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Mal langsam: Erst das "nicht alltägliche" Ereignis hat dazu geführt, dass die Regierung wieder auf den Kurs zurück geschwenkt ist, den die zuvor vom Volk gewählte und legitimierte Regierung beschlossen hat!

    Die aktuelle Regierung hat vorher eine "beschlossene Sache" rückgängig gemacht -- ganz ohne Anlass.

    Etwas wie 9/11 kann immer passieren. Angenommen, irgendwer schafft es mal, erfolgreich einen Anschlag auf die Bahn zu verüben. Was kommt dann? Passkontrollen an Bahnhöfen? Wir wissen es nicht.

    Regierungen neigen leider immer häufiger zu Aktionismus, der diejenigen besänftigen soll, die am lautesten schreien.

    Deshalb ist es wichtig, keine Daten anfallen zu lassen, die später -- wie auch immer legitimiert -- missbraucht werden können. Was heute Recht ist, kann morgen schon Unrecht sein.

    Aber so weit muss man noch nicht einmal gehen. Es reicht die latente Gefahr einer Panne bei der Datenerfassung, der Speicherung oder der Übertragung. Denn schließlich arbeiten dort überall Menschen. Und die machen einfach Fehler.

    Gestern war es Sony, morgen vielleicht der ALG2-Server?
     
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    @amsp2
    Natürlich hat der Staat schon viele Fehler gemacht, ist ja ein Abbild unserer Gesellschaft. Wir alles sind Menschen.
    Mir geht es ja eigentlich um etwas anderes, man kann immer egal um was es sich handelt erst einmal von etwas Bösen ausgehen. Etwas unterstellen, was er / Sie vor hat. Aber ist dies angebracht ? Schönes Beispiel von dir mit den Mitarbeitern. Man geht ja erst einmal davon aus das der Mitarbeiter nichts böses will, und gute Arbeit macht. Sonst hätte man Ihn oder sie nicht eingestellt. Natürlich sollte man als Vorgesetzter diesen kontrollieren. Nichts anderes ist es mit dem Staat. Ich finde es schade das einige immer alles schlecht machen ohne sich mal die gegenseite anzuhören. Wie ich bei dem ersten Post in diesem Threat schrieb. Die Lösung wird in der Mitte liegen.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 16. Juni 2011
  10. FilmFan

    FilmFan Lexikon

    Registriert seit:
    4. April 2002
    Beiträge:
    28.438
    Zustimmungen:
    11.019
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    1x VU+ Solo²
    2x Dreambox DM8000
    2x Topfield SRP-2401CI+ mit HD+
    2x Topfield SRP-2410 mit AlphaCrypt
    3x Topfield CRP-2401CI+ mit AlphaCrypt
    1x Topfield TF5200PVRc (R.I.P.)
    2x Nokia d-Box 1 Kabel (R.I.P.)
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Das gab es bereits 2009: Datenpanne entblößt Hartz-IV-Empfänger.