1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kino.to abgeschaltet!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Juni 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ich halte Videoüberwachung an öffentlichen Plätzen auch für sinnvoll. Denn wenn man die Kriminalität schon nicht verhindern kann, so hat man so wenigstens eine Chance, die Täter zu fassen.

    Aber man darf sich hier eben nichts vormachen, was der präventive Effekt betrifft.
     
  2. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Da bin ich mir nicht sicher Gag. Wie will man die nicht verübten Straftaten messen. Der Schläger sieht die Kamera und lässt das Potentielle Opfer gewähren, und lässt seine Aggros im nächsten Fitnessstudio aus. Dies erscheint in keiner Statistik. Kann aber sehr gut sein das ich mich hier irre- i dont know !
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2011
  3. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Sowas kann man nicht mit Sicherheit sagen. Du kannst nur vergleichen: Vorher/nachher oder Platz A und Platz B. Aber hier können andere Einflüsse das Ergebnis verfälschen.

    Ich habe gerade mal meinen Freund Google bemüht und beim ersten Zug folgendes herausgefischt:

    http://www.kriminalpraevention.de/downloads/as/evaluation/Wirksamkeit_Videoueberw.pdf

    Am wirksamsten war CCTV in Parkhäusern, wo vor allem Diebstähle von und aus Kraftfahrzeugen um zirka 40% reduziert wurden. Dies galt insbesondere bei Kombination mit verbesserter Beleuchtung und deutlichen Hinweisen auf die Videoüberwachung. In Stadtzentren und Wohngebieten sowie im öffentlichen Nahverkehr hatte die Videoüberwachung nur geringen oder keinen signifikanten Effekt auf die Kriminalität. Es ergab sich auch kein Erfolg hinsichtlich der Verringerung von Gewaltdelikten.

    Fazit: Ausgerechnet in dem Bereich, um den es Johnny 23 hier geht, ist der Effekt gleich Null.

    Wie ich bereits schrieb, hast du es bei Gewalttaten m.M.n. mit drei Arten von Tätern zu tun: Affekttäter -- die denken nicht nach. Vermindert schuldfähige Täter (Alkohol, Drogen, Triebe) -- die können nicht nachdenken. Und letztlich die sorgsam geplanten Taten -- hier meint der Täter schlauer zu sein.

    In allen drei Kategorien spielt die Androhung einer Strafe keine Rolle, da der Täter eben aus dem einen oder anderen Grund überhaupt nicht damit rechnet.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2011
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Nochmal: Großbritannien dürfte das am best überwachte Land sein. Die Kriminalitätsrate ist trotzdem hoch. Selbst "asoziale" Taten (was auch immer das ist) sind Strafbar.

    Da spielen also ganz andere Dinge eine Rolle.
     
  5. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Klar ist die Kriminalitätsrate hoch in GB. Auch hier gibt es verschiedene Statistiken, manche reden von niedrigere Kriminalität, manche das sich diese verschoben hat. Es gibt nichts eindeutiges !
    Nur was soll der Staat sonst machen ? Nichts ? Einem Zerfall einer Gesellschaft zuschauen ?

    Wie gesagt, wie kann man eine Verbrechen messen welches nicht stattgefunden hat ? Wäre die Krim.- Rate sonst noch höher ? Keine Ahnung !
    Bitte nicht missverstehen, ich bin selbst nicht sicher ob dies etwas bringt. Nur finde ich alles besser als nichts.
    "Jeder Tropfen zählt sagt die Ameise, und pisst ins Meer" ;)
     
  6. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ausgangsthema war, inwieweit die "totale Überwachung" gerechtfertigt ist, um Straftaten zu verhindern.

    Die Erfahrungen zeigen nun, dass man mit Kontrolle schwere Straftaten eben nicht verhindern kann. Meiner Meinung nach ist Kontrolle in bestimmten Bereichen sinnvoll, um bestimmte Taten (Eigentumsdelikte, etc.) zu verhindern und bei schweren Straftaten immerhin zur Aufklärung beitragen zu können.

    Aber aus der Erkenntnis, dass man sie nicht verhindern kann, sollten wir lernen, dass eine Ausweitung der Kontrolle eben nicht mehr Sicherheit bietet. Und mit mehr Kontrolle geben wir immer mehr unserer Freiheit auf.

    Sind wir also bereit, unsere Freiheit für einen kaum messbaren Sicherheitsgewinn zu opfern? Oder sollten wir unsere Kräfte nicht besser einsetzen?

    Die Energie und das Geld, das für eine "totale Überwachung" notwendig ist, sollte man meiner Meinung nach in eine bessere Schulbildung und Integrationspolitik stecken. Das hilft langfristig und nachhaltig allen -- auch der Verbrechensrate.

    Um nochmal auf deinen Satz mit "wer nichts zu verbergen hat..." zurück zu kommen: Ich behaupte mal, dass jeder etwas zu verbergen hat.
    Jedem von uns ist doch schon einmal irgendwas vorgeworfen worden aufgrund eines Missverständnisses. Zudem haben bestimmte Dinge des Privatlebens niemanden zu interessieren. Denn das ist Freiheit, wenn ich selbst bestimmen kann, was andere über mich wissen.

    Jede Information, die über mich aufgezeichnet wird, kann unter Umständen gegen mich verwendet werden. Da man dies niemals verhindern kann, sollte man so wenig wie möglich erst erfassen.
    Lies die von mir verlinkte Studie.
     
  7. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Das Problem ist, daß wir einen Haufen Gesetze haben und es schlichtweg kein Personal gibt die Einhaltung dieser Gesetze auch durchzusetzen. Im Gegenteil es wird bei der Polizei überall umstrukturiert und wegrationalisiert daß die Schwarte kracht. Warum? Ist die Politik mittlerweile auch mafiös unterwandert, daß sie der Kriminalität regelrecht in die Hände spielt? Sicherheitskräfte im ÖPNV? Kein Geld da aber fett aus den staatlichen Zuschüssen bzw. an der Börse absahnen. Diese Herrschaften betriffts ja auch nicht. Die haben ihre Villen, von privaten Unternehmen bewacht.

    Es muss darum nicht abgebaut sondern aufgestockt werden. Der immer hemmungsloseren Gewalt muss mit unmissverständlicher Härte und nicht mit psychologischen Profilen der Täter begegnet werden. Einsperren und verschimmeln lassen solche Strolche und nützliche Arbeit für die Allgemeinheit bis an ihr Lebensende.

    Bei meiner Mutter in der Gegend vor kurzem wieder eine 80-jährige Rentnerin wegen ein paar Euro überfallen. Dabei so unglücklich gestürzt, daß sie noch am selben Tag verstorben ist. :(

    Letzte Woche in Leipzig 'ne Frau von einem schon bekannten Junkie überfallen worden. Der Täter wurde von einem Passanten dingfest gemacht. Nach einem Verhör wurde der wieder auf freien Fuß gesetzt. Staatsanwaltschaft kein Kommentar. :mad:

    Und um mal wieder auf das Thema Kino.to zu schwenken. Auch hier sind die Opfer der immer weiter ausufernden Kriminalität schutzlos ausgeliefert, weil Freiheit und Täterschutz höher bewertet werden, als Opferschutz.
     
  8. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Nunja... Also nimm es mir bitte nicht übel, aber das ist wirklich Stammtischniveau. :rolleyes:

    Zunächst einmal ignorierst du, dass die Aufklärungsrate so hoch wie noch nie ist. Dann ignorierst du weiterhin vehement, dass es mittlerweile erwiesen ist, dass die Androhung von Strafe oder die Verschärfung keine schwere Straftaten verhindert.

    Sie befriedigt lediglich Gemüter wie deine, die nicht auf Prävention, sondern einzig auf Rache aus sind.

    Oh, hab ich da was verpasst? Ich dachte, dass Kino.to geschlossen und die Betreiber verhaftet wurden. Oder weißt du mehr?
     
  9. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Naja "total Überwachung" ist schon was anderes.
    Wie gesagt, hast du 10 Studien diesbezüglich hast du 8 unterschiedliche Aussagen.
    Unsere Staatsform ist auf Freiheit aufgebaut , und die Freiheit jedes einzelnen ist mit aller Macht zu bewaren . Nur ehrlich, das was verschiedene Parteien vorhaben, sei es mit Videoüberwachung oder eine Überwachung im Internet- schränkt meine Freiheit nicht ein. Sicherheit ist ein gut, welches nicht verständlich ist ( sei es Terror oder Schläger ), und hier für gebe ich gerne im überschaubaren Maße auch ein Stück wenn du es so nennen willst Privatsphäre ein.
    Ich sitze hier wo ich wohne im Stadtparlament, wenn ich mir mal die sehr geschätzten Kollegen von den Piraten anschaue, sind dies Bürger aus den neuen Bundesländern ( evtl. nur ein Zufall ). Anscheinend sehen die jegliche Art von "Überwachung" an alte schlechte Zeiten zurück erinnert. Einige Ansätze finde ich super, endlich mal welche die dies im Auge hat ! Andere schrecklich. Weil dies bedeuten würde das wir was das Thema Sicherheit angeht vor die Hunde gehen. Zum Glück ist der Bürger nicht dumm, und kann entscheiden.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2011
  10. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Das kannst auch gerade du mit deine paar Lenze oben von deinem Elfenbeinturm herab objektiv beurteilen. :rolleyes: Aber wie gesagt, bis du eines Tages das Opfer bist.

    Nein. Gerechtigkeit gegenüber den Opfern und nicht noch obendrein noch deren Verhöhnung. Man muß sich das mal auf der Zunge zergehen lassen. Jetzt sehen sich die Opfer schon mit dem Vorwurf der Rachsucht konfrontiert. Sag mal geht es noch?
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 14. Juni 2011