1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kino.to abgeschaltet!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Juni 2011.

  1. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Die Kameraüberwachung von U- und S-Bahn-Stationen konnte die Prügelattacken der vergangenen Monate nicht verhindern. Sie trug lediglich zur Aufklärung bei.

    Wir (bzw. du) musst akzeptieren, dass in einer freien Gesellschaft Verbrechen geschehen, die man nicht verhindern kann. Täter von schweren Straftaten schreckt es nicht ab, bestraft werden zu können. Denn entweder begehen sie die Tat im Affekt -- da denken sie nicht nach. Oder in einem Zustand verminderter Schuldfähigkeit -- da können sie nicht denken. Oder sie planen die Tat, dann sind sie der Auffassung, schlauer als die Überwachung zu sein.

    Warum gab es denn in der DDR Straftaten, obwohl dort die Bürger permanent der Überwachung ausgesetzt waren?
    Warum gibt es heute nach wie vor Straftaten, obwohl dank DNA-Analyse die Aufklärungsquote so hoch wie noch nie ist?

    Ja, du kannst durch Überwachung die Sicherheit erhöhen. Doch der Aufwand, den du da betreiben musst, die Einschränkungen der Freiheit, die die Bürger dafür in Kauf nehmen müssen, steht in keinem Verhältnis zum Sicherheitsgewinn.

    Eigentlich sollte dir das spätestens seit der tollen Sicherheitsüberprüfungen im Flugverkehr klar sein.
    Da hast du etwas falsch verstanden. Was du forderst, würde folgendermaßen lauten:

    "Die individuelle Freiheit hat immer dort seine Grenzen, wo die Freiheit anderer eingeschränkt werden könnte."

    Und das ist mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar, da du damit alles und jeden unter einen Generalverdacht stellen würdest.
     
  2. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Richtig. Und das nur, weil Leuten wie dir ihre individuelle Freiheit wichtiger ist, als die Unversehrtheit ihrer Mitmenschen.

    Akzeptieren muss ich erst mal garnichts.

    Phrasen, Phrasen und nochmals Phrasen. Du bist mit Abstand Meister im Zerreden und Umschiffen von Problemen. Mal 'ne doofe Frage:

    Wenn dir solche Typen gegenüberstehen, erzählst du denen das dann eigentlich auch?

    Brutalität und Straftaten in dieser Häufung und Dimension gab es in der DDR nicht.

    Weil wir von Laberköppen regiert werden, die auf aktive Prävention sch..... .

    Wie du das individuell einschätzt ist überhaupt nicht von Belang.

    Nun stelle dir nur einen Bruchteil davon bei der Bahn vor.

    Nein habe ich nicht. Spare dir deine Belehrungen.

    Was ist mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar?

    Leg mal 'ne andere Platte auf. Hier gehts nicht um Generalverdacht sondern um maximalen Schutz. So langsam werde ich den Verdacht nicht los, daß so manch einer der diese pazifistische Freiheitslinie fährt, wirklich erst mal selbst in so eine Situation kommen muss, also quasi erst seine Lektion auf die harte Tour lernt.
     
  3. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Großbritannien ist wahrscheinlich das best kameraüberwachte Land die Kriminalitätsrate ist aber keineswegs niedrig. Im Gegenteil man beschäftigt sich mit "harmlosen" Dingen und die dicken Fische wie "Loverboys" können weiter ihr Unwesen treiben.

    Die DDR hat Straftaten auch geheimgehalten, nur in einem Fall gab es meines Wissens eine öffentliche Fahndung.

    Ist das nicht längst der Fall?
     
  4. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Es gab sie nur wurde das nicht so breit getreten wie heute.
     
  5. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Inwieweit steht mein Anspruch auf Freiheit im Zusammenhang dazu, dass die existierende Kameraüberwachung an S- und U-Bahn-Stationen die Straftaten nicht verhindert?

    Dazu hätte ich gerne eine Erläuterung.

    Auch hier verstehe ich den Zusammenhang nicht. Statt dessen versuchst du nur abzulenken. Fass dir bitte mal an die eigene Nase.
    Dass die Androhung von Strafen schwere Straftaten nicht verhindert, sollte allgemein bekannt sein.

    Warum beleidigst du mich? Ist es dir nicht möglich, eine solche Diskussion halbwegs sachlich zu führen?

    Dein "Wunsch" steht nun einmal im harten Gegensatz zur Realität.

    Jo. Damit wäre die Bahn für Reisen praktisch unbrauchbar. Nicht nur, dass dies die Fahrkarten erheblich verteuern würde, auch der Zeitaufwand, den man als Reisender in Kauf nehmen muss, wäre erheblich höher. Es wären erhebliche bauliche Maßnahmen nötig, der gesamte Fahrplan würde über den Haufen geworfen, da man nicht mehr "mal eben so" umsteigen könnte, usw.

    Und was würde das bringen? Siehe Flughafen. Die schon vor 2001 hohen Sicherheitsstandards haben 9/11 nicht verhindern können. Und danach hat man ausschließlich füe Leute wie dich sich so lächerliche Regelungen mit dem Handgepäck einfallen lassen, die suggerieren sollen, dass jetzt alles soooo sicher sei.
    Alle Menschen unter Generalverdacht zu stellen.

    Wenn du alle Schritte eines Menschen im digitalen und ggf. auch realen Leben überwachst, unterstellst du ihm, dass er Straftaten begehen könnte.

    Und das ist es, was man gemeinhin als "Generalverdacht" bezeichnet und mit unserem Grundgesetz nicht vereinbar ist. Eine Beschneidung der Grundrechte ist nur dann zulässig, wenn ein Anfangsverdacht vorliegt.

    Was du hier geringschätzig als "pazifistische Freiheitslinie" bezeichnest, sind schlicht elementare Menschenrechte.
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2011
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Tja, wieder einmal viel geschrieben, viel gefragt und doch nichts gesagt. Das übliche Verhörspiel halt.

    Hähhh? Regierst du neuerdings auch mit? Ich denke ich habe eigentlich deutlich gemacht wen ich speziell angesprochen habe.
     
  7. Creep

    Creep Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ich denke schon, daß es weniger Gewaltverbrechen, Bandenkriminalität und "einfach mal nen Opa in der U-Bahn totprügeln" gab. Das lag aber weniger an der Überwachung, sondern eher daran, daß (auch, wenn wir das alle nicht wollen) der Staat dafür sorgte, daß eine Vermittlung von Grundwerten an die Kinder und Jugendlichen erfolgte, auch, wenn die Eltern dazu nicht willens oder in der Lage waren. Natürlich gab es auch damals asoziale Schläger aber doch weniger massiv als heutzutage...
     
  8. emtewe

    emtewe Lexikon

    Registriert seit:
    4. August 2004
    Beiträge:
    31.456
    Zustimmungen:
    19.334
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    TechniSat Digipal ISIO HD DVB-T2, VU+ Uno 4K SE, LG 55EG9109 OLED, LG Largo 2.0 HF60LS
    Denon AVR X4300H, Teufel Viton 51, Fire TV Stick 4K, PS4 Pro + PSVR, Bluray Sony BDP S1200
    Multiroom Denon 3xHeos1 + 1xHeos7
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ich kenne jemandem, dem ist 1987 im Gedränge in einer Strassenbahn ein Messer in den Rücken gestochen worden, einfach so. (kein Gefäß verletzt, mit Glück überlebt) Und weisst du was? Das war gerade mal eine kleine Randnotiz in einer lokalen Zeitung wert. Was würde heute in so einem Fall passieren?
     
  9. Gag Halfrunt

    Gag Halfrunt Lexikon

    Registriert seit:
    26. November 2001
    Beiträge:
    22.635
    Zustimmungen:
    9
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Eine angemessene Reaktion auf deinen letzten Beitrag, der ausschließlich daraus bestand, alles von mir zuvor geschriebene ohne jede Begründung als "Phrasen" abzutun.

    Nun, wenn du der Meinung bist, dass ich mit alldem Unrecht habe, was ich schrieb, dann wäre es doch mal an dir, dies zumindest zu begründen.

    Daher stelle ich dir Fragen. Ich hätte von dir wirklich gerne mal gewusst, warum die flächendeckende Kameraüberwachung auf S- und U-Bahnhöfen die Gewaltexzesse nicht verhindert hat.

    Wenn du dies als "Verhörspiel" verstehst, dann solltest du dir mal Gedanken machen, warum das so ist.
    Sorry, hab mich verlesen. Passte in den Tenor deiner "Antworten"...
     
    Zuletzt bearbeitet: 14. Juni 2011
  10. iSelger

    iSelger Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Wie gesagt ich finde die Diskussion ja schon interessant obwohl diese mit dem eigentlichen Threat nichts zu tun hat.
    Ich verstehe wirklich das viele sich bei dem Thema „Big Brother“ aka Staatliche Überwachung im Internet oder Videoüberwachung schwer tun. Ich persönlich bin auch zweigespalten, nur Fakt ist wer sich nichts vorzuwerfen hat.... eine Floskel !
    Aber irgendwie stimmt diese auch. Schaut man sich z.b. Statistiken zum Thema Videoüberwachung an, sind diese sehr unterschiedlich. Manche Statistiken besagen das Videoüberwachung Kriminalität verringert, mache besagen das die Kriminalität sich nur auf Orte verschieben wo keine Kameras stehen. Nur sind die nicht passierten Straftaten nicht messbar. Und ich glaube das zeigen etliche Beispiele, Überwachungskameras dienen der Täterermittlung ! Und auch wenn nur eine Person gefasst oder verhindert werden kann hat sich diese gelohnt. Jeder von uns sollte sich Vorstellen das dass Opfer meine Frau, mein Kind, meine Eltern, mein Bester Kumpel ist. Wäre es dann Legitim ?

    Ähnlich verhält sich dies im Internet. Viele vergessen das dass Internet kein Rechtsfreier Raum ist. Auch wenn man unter einem Nick in einem Forum oder einen Film / Musik auf irgendwelchen Dubiosen Seiten läd. Interessant finde ich z.b. hier den Politik Threat. Was da teilweise geschrieben wird, ist in meinen Augen nicht tragbar, oder besser gesagt dies hat nichts mit meiner Weltanschauung zu tun- muss ja auch nicht. Aber die interessante Frage ist, würde die gleiche Person dies gleiche unter seinem Richtigen Namen posten ? Wie z.b. im Xing Politik- Forum. Ich glaube nicht ! Das Internet gibt einem das Gefühl „sicher“ zu sein.
    Was aber nicht stimmt, und auch gut so ist. Eine Straftat ist eine Straftat egal ob im RL oder Internet. Menscherechte sind toll, an die sollte sich jeder Demokratischer Staat halten muss, nur braucht man auch eine Überwachung. Wenn der Staat nicht das Internet überwachen würde hätten wir schnell keine Demokratie mehr sondern eine Anarchie.