1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

kino.to abgeschaltet!

Dieses Thema im Forum "Computer & Co." wurde erstellt von Gag Halfrunt, 8. Juni 2011.

  1. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    Anzeige
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Genau deswegen sollte das Internet weitestgehend anonym bleiben. Die heutige politische Meinungsäußerung kann das Unrecht von Morgen sein. Das sollten wir gerade hier in Deutschland wissen.
     
  2. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.181
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Genau, Afghanistan ist eines der Länder die kein Urheberrecht kennen, da wird die Sache bereits präventiv politisch geregelt. ;)
    Ok, das war Sarkasmus.

    Du wirst bei IPv6 nicht mehr nur eine öffentliche IP-Adresse von deinem Provider zugeteilt bekommen sondern gleich einen ganzen IP-Range. Du bekommst von deinem Provider bei IPv6 dann gleich 2^16 IP-Adressen per DHCP, wenn ich mich da gerade richtig erinnere.
     
  3. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Und wie steht es mit dem Unrecht und den Opfern von Internetkriminalität von heute? Wie willst du hier den Rechtsfrieden gewährleisten, wenn du statt den Tätern, den Ermittlungsbehörden die Handschellen anlegst?
     
  4. HarryPotter

    HarryPotter Wasserfall

    Registriert seit:
    17. Oktober 2002
    Beiträge:
    8.872
    Zustimmungen:
    259
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Warum auch nicht? Das Internet ist nunmal nicht mehr nur Schmöker, sondern auch ein Hort der Unterhaltung. IMHO wird's in einigen Jahren auch das Fernsehen als Medium, wie man es heute kennt, mehr und mehr verdrängen. Da sind solche Spielereien wie HbbTV nur der Anfang. Es ist also schon längst Zeit bestimmte Geschäftsmodelle grundsätzlich zu hinterfragen und zu überdenken.

    OK, in Deutschland will man das nicht. Wir sind es ja gewohnt hinterher zu hinken und uns für alltägliche Dinge ausnehmen zu lassen. Siehe Digitalumstieg (Abzockgebühr im Kabel/HD+ via Sat). :D
     
  5. Schnellfuß

    Schnellfuß Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Wieso "unter Umständen"? Das passiert mir (und so ziemlich jedem anderen) täglich bei der Arbeitsverrichtung zur Einkommenserzielung. Oder hängt das vielleicht damit zusammen, dass die Mehrheit gar kein "Eigentum" an dem von ihr produzierten Gütern erlangt? Aufgrund irgendwelcher gesellschaftlich akzeptierten Definitionen. :)
     
  6. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Die Mehrheit möchte nun mal keine Vorratsspeicherung und die Gerichte haben die Vorratsdatenspeicherung gekippt. Für die Vorratsdatenspeicherung zu sein heißt gegen das Grundgesetz zu sein und die Demokratie nicht anzuerkennen.
     
  7. Quavine

    Quavine Board Ikone

    Registriert seit:
    25. Juni 2008
    Beiträge:
    4.369
    Zustimmungen:
    3
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Vielleicht solltest du mal die Aufklärungsquoten von Straftaten im Internet ergoogeln bevor du sowas absonderst, so ganz ohne VDS möglich! (Auch vergleichen mit Aufklärungsquoten im analogem Leben, sehr interessant)
    Vielleicht solltest du überlegen wieso man nicht jeden Brief, nicht jedes Paket öffnet, wieso man nicht grundlos jedes Auto, jeden Transporter, jeden LKW aufhält und den Inhalt kontrolliert (mal von der imho immer noch umstrittenen Schleierfahndung abgesehen, deren Erfolgsquoten sehr mau sind).
     
    Zuletzt bearbeitet: 9. Juni 2011
  8. TV_WW

    TV_WW Lexikon

    Registriert seit:
    10. Juli 2004
    Beiträge:
    21.181
    Zustimmungen:
    4.927
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Wer soll bitte diese Voraussetzungen schaffen und wer soll bitte dafür zahlen?

    Wenn das einfach möglich wäre – zu vertretbaren Kosten und ohne die Privatsphäre von Bürgern die keine kriminellen Handlungen begehen zu verletzen würde ich das befürworten.
    Aber ich sehe da keine geeignete Lösung beides unter einen Hut zu bekommen.

    Beim Urheberrecht geht es um Eigentum? Wäre mir neu. Zumindest nicht um Eigentum im klassischen Sinne.

    Richtig. Diese Lebensweisheit gilt aber für alle Menschen und damit dann auch für Künstler, Authoren und Rechteinhaber.

    Also ich hätte keine Probleme damit wenn jemand meine Ideen weiterverwenden würde, meistens jedenfalls.
    Dafür sind Ideen ja da um diese weiter zu entwickeln und nicht damit diese irgendwo in Vergessenheit geraten.

    Darum ging es nie. Hallo!
    Es geht daraum dass einige Leute als Konsumenten gesehen werden und anderen Leuten das gleiche Angebot vorenthalten wird, z.B. weil diese im falschen Land leben, oder aus sonstigen Gründen.
    Genau diese Art von Ausgrenzung funktioniert in Zeiten des Internets – bei allen Arten von Informatioen welche sich als Datenstrom übertragen lassen – nicht mehr. Nur haben das einige Leute offenbar noch nicht kapiert.
    Die Leute würden doch für die Inhalte zahlen, nur erhalten diese die Möglichkeit dazu nicht.


    Aha. Und die Leute in den Führungsetagen der Hollywoodstudios und die Rechteinhaber sind ja sooo... moralisch... in ihren Ansichten und ihren Handlungen.
    Denen geht es doch nur noch ums Geld verdienen. Was ist daran bitte moralisch?
    Die sollten erstmal in die Vorbildrolle schlüpfen statt etwas von anderen Leuten erwarten was sich selber nicht erfüllen.

    Ok, vielleicht haben meine letzten Worte einen zornigen Unterton. Aber das ist nunmal meine ... (obszönes Wort) Ansicht.
     
  9. amsp2

    amsp2 Wasserfall

    Registriert seit:
    6. Mai 2004
    Beiträge:
    7.890
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    AW: kino.to abgeschaltet!

    Problem mit Angeboten wie kino.to hätten sie nicht, wenn ihr Vertriebssystem den Bedürfnissen der Kunden gerecht würde.

    Geoblocks sind nicht mehr zeitgemäß und woher das Geld kommt sollte egal sein.
     
  10. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: kino.to abgeschaltet!

    Ich klinke mich dann mal wieder aus einer kleinkarierten Diskussion aus.

    Fazit:

    Wer was hat was ein anderer haben möchte, hat keine Rechte. Wer nicht freiwillig gibt, bekommt halt was auf's Maul.