1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kino: Aktuelle Diskussion und Vorschau!

Dieses Thema im Forum "Kino, Blu-ray und DVD" wurde erstellt von kinofreak, 8. April 2007.

Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
  1. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    Anzeige
    AW: Kino: Aktuelle Diskussion und Vorschau!

    Erst so spät gelaufen :D
    Kann mich der Empfehlung anschließen, auch wenn man die gleichnamige BBC Serie gesehen hat.
    Am Donnerstag startet auch "Contact High" aus Österreich (keine Angst, er ist oft Untertitelt). Eine Mischung aus Roadmovie und Drogentrip mit einfacher Story aber vielen Lachern.

    Bei den ganzen Hinweisen auf die nächsten größeren Filme, fehlt mir noch Oben (erste 3D Film von Pixar), der bei uns im September startet. Eine klare Empfehlung für den Film.

    whitman
     
  2. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Kino: Aktuelle Diskussion und Vorschau!

    Ja, da wir "nur" alle zwei Wochen Sneak haben ;)
    Wir hätten ihn schon früher zeigen könnn ^^. Nur die Filme wähl meist der Cheffe selbst aus ;) der hat halt nen "seltsammen" geschmack, da kam halt immer was anderes ^^.
     
  3. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Kino: Aktuelle Diskussion und Vorschau!

    An alle Experten, ist dieses "neue" 3-D eigentlich vergleichbar mit dem 3-D das man schon mal vor ungefähr 20 Jahren ausprobiert hat, das sich aber nicht durchgesetzt hat. Ehrlich gesagt als Freizeitparkattraktion ist ja 3-D-Kino ganz nett. Aber ich empfinde es als ungemein störend, wenn ich 90 Minuten oder gar 2 Stunden diese olle Brille aufhaben muß. Außerdem möchte ich mich ja auch noch auf die Story und die Schauspieler konzentrieren, und dieser 3-D-Effekt ist irgendwie störend bei einem abendfüllenden Spielfilm. Also ich hab 3-D nicht vermisst. Auf Oben freue ich mich sowieso, weil mir die Story gut gefällt und Pixar generelle ein Kinoticket wert ist.
     
  4. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Kino: Aktuelle Diskussion und Vorschau!

    Also ich kann dir nicht sagen wie das mit dem 3D vor Zwanzig Jahren war. Aber das jetzige 3D ist durchaus sein Geld Wert.
    Eine Brille musst du aber immernoch auf setzen. Sonst ist 3D im Kino ja auch schlecht möglich.

    Aber viele gedanken muss man sich noch sowieso nicht machen.... es mangelt noch an 3D Filmen (obwohl es dieses Jahr ja schon einige werden) und vorallem an der Technik in den Kinos...
     
  5. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Kino: Aktuelle Diskussion und Vorschau!

    Die von meinem Stammkino in der nächsten Stadt, haben mir gesagt, die 3-D-Ausrüstung wären ihnen ganz einfach zu teuer,und würde sich für die nicht lohnen. Ich glaube das geht vielen Kinos so. Ich glaube 3-D wird sich auch diesesmal nicht wirklich durchsetzen. Es ist unglaublich störend für den Zuschauer, bei einem abendfüllenden Film so ne dämliche 3-D-Brille aufzusetzen, wo man noch Kopfweh kriegt. Und bei einem Drama nützt dir 3-D auch nicht viel.
     
  6. stoni 3:16

    stoni 3:16 Talk-König

    Registriert seit:
    2. September 2006
    Beiträge:
    6.929
    Zustimmungen:
    2.781
    Punkte für Erfolge:
    213
    Technisches Equipment:
    SKY Q
    Philips Ambilight TV
    Sony AV Verstärker 6.1
    AW: Kino: Aktuelle Diskussion und Vorschau!

    "Experte" bin ich keiner, aber ich habe zumindest einen 3-D Film kürzlich geschaut (Bloody Valentine) und habe einige Artikel zu dem Thema gelesen.

    Punkt 1.
    Um 3 D zeigen zu können muss erstmal das Kino "digitalisiert" werden.
    Ähnlich wie wir das beim TV kennen, dauert das seine Zeit.
    Zur Zeit gibt es in Deutschland ca. 45 3-D Kinos. Einem Bericht zufolge, sollen es bis Dezember (Start von Avatar) doppelt so viele sein.
    Die Wirtschaftkirise, so hört man, hat das 3-D Projekt etwas gebremst, sowohl bei den Filmen, also auch bei den Kinos. (Disney hat bereits 15 Filme so produziert)
    Es wäre aber ein Projekt auf lange Sicht, von dem man sich in Hollywood, aber auch in Deutschland viel verspricht.

    Wolfgang Petersen hat das im März mal so ausgedrückt:

    Dann fügt er hinzu: "Außerdem spiele ich, wie viele hier, mit dem Gedanken einen Film in 3D zu drehen. Das könnte bei einem von diesen drei Filmen geschehen. Das hat sich vielleicht in Deutschland noch nicht so durchgesetzt, aber hier geht es mit Gewalt und mit ungeheuerlichem Eifer los. Man glaubt, dass das in ein bis zwei Jahren das große Kino-Ereignis überhaupt sein wird. Wenn man dann Filme in 3D sieht, die wirkliche Substanz haben, nicht nur Gimmicks und Schauwerte bieten, sondern eine wirklich starke Character-Geschichte mit vielen visuellen Elementen... Wenn man die Zuschauer in eine 3D-Welt hineinzieht, mit der sie sich dann total identifizieren können, mittendrin sind sozusagen... Da gibt es noch viel, was man wirklich benutzen kann."

    Petersen konkretisiert diese Pläne sogar noch:
    "Ich könnte mir das z.B. für Endurance gut vorstellen. Diese ganze Eis- und Antarktis-Welt in 3D, das könnte irre sein."

    Punkt 2
    Das Kino will wieder was "neues" "exklusives" bieten
    3-D (das neue) wird verglichen mit der Einführung des Farbkinos.
    Und seien wir ehrlich. Viele haben mitlerweile zuhause riesen Fernseher, Full HD, Dolby 6.1 oder sogar 7.1 bzw. True Dolby usw.
    Dazu kommt die Filmpiraterie, von denen die größte % Zahl im Kino aufgenommen sein soll und dann so ilegeal verbreitet wird.
    Einen 3D Film kann man nicht im Kino mit aufnehmen.
    3D kann man auch zuhause nicht nutzen
    Es hat also viele Vorteile für die Studios / Kinobetreiber

    Punkt 3
    Wir, die Zuschauer :D
    Also ich muss jetzt nicht jeden Film in 3D sehen, aber als "Highlight" hätte ich das schon sehr gerne weiter.
    Den Valentine hätte ich ohne 3 D auf jeden Fall nicht im Kino angeschaut.
    Und viele im Kino sahen das ähnlich.
    Übrigens beim raugehen hört man ja so einiges, die Resonanz war durchegehend positiv.
    Der Kerl neben mir hat bestimmt 8 mal während des Films gesagt "Alter Schwede ist das geil"

    Und auch ich fand es super.
    Es war was neues und wirklich toll umgesetzt.
    Die Brille macht null Kopfweh, man muss höchstens mal (wie bei ener Sonnenbrille) die Nase etwas zurechtrücken.
    Ansonsten null Störfaktor (ich weiß aber jetzt nicht wie das bei Brillenträgern ist??)

    ICE Age 3 werden wir als nächstes in 3D sehen und den Avatar mit Sicherheit auch.
    Schön hätte ich es noch gefunden, wenn Transformer 2 auch in 3D gedreht worden wäre (der Film war aber wohl auch schon so teuer genug :eek::LOL:)

    Unterm Strich, ne tolle Sache und null vergleichbar mit den alten 3D Brillen.
    Gruß stoni
     
  7. Stilgar

    Stilgar Silber Member

    Registriert seit:
    14. Januar 2002
    Beiträge:
    645
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kino: Aktuelle Diskussion und Vorschau!

    Da habe ich aber was anderes gehört. (Wohl gemerkt, nur gehört!)
    Ein Arbeitskollege hat sich vor kurzem zuhause gerade den von Dir genannten 'Bloody Valentine' angeschaut.
    Sein Kommentar war, das wieder erwarten das 3D selbst auf seinem kleinen 32" FullHD funktioniert hat.

    Ich persönlich kann sowas nicht testen, da ich eine 3D-Sehschwäche habe und die einzigen Größen wo 3D bei mir bisher funktioniert hat, sind IMAX-Kinos (Ghosts of Titanic, Space-Station). Auf einem Bildschirm/TV/LCD, usw. funktioniert es bei mir nicht. Größen bis 46" habe ich getestet... Ausserdem ist mir das mit der 3D-Brille über meiner normalen Brille bis jetzt immer zu unbequem gewesen.

    Gruß
    Stilgar
     
  8. whitman

    whitman Wasserfall

    Registriert seit:
    21. Mai 2003
    Beiträge:
    9.397
    Zustimmungen:
    309
    Punkte für Erfolge:
    93
    AW: Kino: Aktuelle Diskussion und Vorschau!

    Aha.

    Seltsam ist relativ, aber klar was Du meinst.
    Hatte bisher verschiedene Sneakkinos besucht und bei manchen (z.B. Ketten) scheint es mir oft das gleiche zu laufen, aber auch da sucht ja jemand aus. Bei den kleineren Kinos kommt es auf das Kino an in welcher Richtung die Film sind. Werden Film irgendwie speziell für eine spezielle Sneak freigegeben oder gibt es eine allgemeine Sneakfreigabe für Filme?

    Vor 20 Jahren habe ich keine 3D Film im Kino gesehen, war vor dem aktuellen Trend vor 10 Jahren im Imaxx. Die Technik ist prinzipiell die gleiche, wenn auch verbessert, da es nun Digital läuft und so Synchronisation einfacher geworden ist.
    Die Brille ist sicherlich nachteil haft, aber anderes geht es nicht und ich bin mir sicher. Ansonsten wird es sicherlich noch eine lange Zeit
    Das mit dem 3D Effekten darf man genauso wenig übertreiben im Film, wie beim Ton. Bei Oben habe ich da keine übertriebene Effekte bemerkt.

    Ich hatte schon überlegt ob man das nicht mit zwei Kameras machen kann, da Sie dennoch im Kino aufpassen.

    Erste 3D Testsender gibt es schon und ein Standard ist auch in Arbeit, daher kann man noch sagen.

    whitman
     
  9. Sky-Kunde2

    Sky-Kunde2 Guest

    AW: Kino: Aktuelle Diskussion und Vorschau!


    Ich kann mich noch sehr gut erinnern, das "Der weiße Hai 3" in 3-D gezeigt worden ist. Das war 1983. Diese 3-D-Aufwertung hatte der Film aber auch bitter nötig, denn der war hundsmiserabel. Der Hai sah so unecht aus. Selbst für die damaligen Verhältnisse waren die Effekte grauselig schlecht.

    Ich denke bei Horrorfilmen oder generell Actionfilmen, ist 3-D eine tolle Sache. Bei ruhigen Filmen, die keine Effekte oder Actionszenen haben, ist 3-D absolut unnötig. Ich glaube nicht das sich das wirklich durchsetzen wird.
     
  10. Nappi16

    Nappi16 Talk-König

    Registriert seit:
    4. Januar 2004
    Beiträge:
    6.745
    Zustimmungen:
    448
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    N/A
    AW: Kino: Aktuelle Diskussion und Vorschau!

    Nein, seltam ist nicht unbedingt relativ :D. Wenn dein Cheff auf die Idee kommt, einen vollkommen "bescheidenen" Film in der Sneak zu zeigen, ok. (also z.B einen der vollkommen am Sneak Publikum vorbei Zielt) wenn er den aber noch im O-Ton (Rumänisch !) zeigen will, dann wirds doch seltsam :D:D. Aber das konnte ich grad noch verhindern, wenigstens hatten wir den besagten Film auf Deutsch.

    Zu "Sneak" Filmen allgemein:
    Nicht jeder Film darf in der Sneak gezeigt werden. Die Filme die es in eine Sneak schaffen, müssen extra vom Verleiher dafür freigegeben sein. Einige sind da sehr großzügig andere haben quasi gar keine Sneaks.

    Wobei einige Sneaks sehr viel gutes für Filme bedeuten, bestes beispiel "Good Bye Lenin!" kam Deutschlandweit in der Sneak und durch Mundpropaganda im vorraus kamen schon einige mehr, die sich den Film angeschaut hatten.

    Ebenso ist Pixar (bis jetzt) immer gut für ne Sneak gewesen. Mal schauen wie das bei "Oben" sein wird, der ja die erste "Disney" Pixar Produktion darstellt.
     
Status des Themas:
Es sind keine weiteren Antworten möglich.