1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 17. November 2007.

  1. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    Anzeige
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Begründung?
     
  2. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Ohne staatliche Ünterstützung überlegen es sich viele Junge Menschen ob sie es sich leisten können Kinder zu bekommen.

    Ohne Kinder keine Zukunft für Deutschland.
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Meine Beobachtungen sind, daß es weniger am Geld liegt, sondern an der Aufgabe von persönlicher Freiheit. Dazu ist die heutige Generation einfach nicht mehr oder zumindest weniger bereit. Man muß sich mit Kindern halt einschränken, sowohl finanziell als auch was den bisherigen persönlichen Lebensstil betrifft. Um es banal zu sagen: Statt Partys ist dann Babysitten angesagt...

    Das war aber auch schon immer so. Nur sind viele dazu einfach nicht mehr bereit.

    Das ist ein großes Problem, gerade in den Industrienationen, also den sog. "Wohlstandsländern"
     
    Zuletzt bearbeitet: 18. November 2007
  4. AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Zutreffender:

    Keine Zukunft für zuviele Kinder in Deutschland.
    Ohne Ausbildung in die Arbeitslosigkeit ist ja nun auch nicht die ultimative Perspektive.....
    Überlegen VOR dem Kinderbekommen (oder noch eher :)) wäre sicher angebracht.

    Nach wie vor bin ich der Ansicht, das in erster Linie Eltern für den Unterhalt
    ihrer Kinder verantwortlich sind. Ohne wenn und aber.
    Der Staat kann Voraussetzungen schaffen.
    Nicht in Form von Geldmitteln nach dem Giesskannenprinzip.
    Das fördert keine Eigenverantwortung.

    Tagesbetreuung in Kindergärten und Schulen. Von mir aus gern kostenlos.
    Damit haben dann beide Elternteile die Möglichkeit, für die finanziellen Mittel zu sorgen.
    Alles schon mal dagewesen.......
     
  5. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Naja jedem das seine.

    Ich bleibe jedenfalls bei der Meinung das man nicht unnötig das Kindergeld abschaffen sollte.


    Ehrlich gesagt bei manchen Usern verstehe ich nicht warum sie in einem sozialstaat wohnen aber den größtteil was den ausmacht kritisieren...
     
  6. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Sehe ich auch so. Eine grundsätzliche staatliche Förderung muß gewährleistet sein. Aber nicht die komplette Übernahme von Erziehung und Kosten. Das ist nicht die Aufgabe des Staates.
     
  7. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    So läuft es doch auch.
     
  8. AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Nicht ganz.
    Kindergeld zahlen sich Eltern nicht selbst.;)
    Man kann auch nicht für jede privatwirtschaftlich verursachte Teuerung die
    Staatsgemeinschaft zum Ausgleich herbeirufen.
    Der böse Staat, der sonst nur kassiert..........
    Da sehe ich irgendwo einen Widerspruch.


    Hoppalla, die Diätenerhöhung verschwindet so langsam......
     
  9. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Nicht jeder sieht den staat aber so.

    Ich persönlich sehe keinen Grund dazu das Kindergeld abzuschaffen.
    Das bringt niemanden etwas.
    Eigentlich nur diejenigen die keine Kinder haben und dann evt. nen € in der steuer sparen können.

    Wie gesagt für einige ist es doch denke ich besser in einen staat ohne soziale sachen auszuwandern ;).
     
  10. AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Seltsam seltsam.
    Da sind sich alle einig:
    Kindergeld erhöhen und Steuern senken.
    Wie soll das gehen? Wo kommt das Geld her? Egal.

    Genau diese Mentalität wächst und wird weitervererbt durch pauschale Zahlungen.

    Nichts gegen einen sozialen Staat. Im Gegenteil. Nur haben sich eben einige Massnahmen nicht bewährt bzw. sind nicht mehr zeitgemäß.
    Warum soll man da nicht mal was ändern können?