1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 17. November 2007.

  1. Anzeige
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Früher war Verhütung auch noch ein Problem......;)
     
  2. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Verlangt das jemand? :confused:
     
  3. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Nein, die Verhütung ist heute das Problem :D
     
  4. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Wenn jemand schreibt das es bei mehr Geld für den arbeiter kein Kindergeld mehr bedarf ist das zumindest eine ähnliche aussage.

    ZU früher.
    Sicherlich hat man früher weniger verdient nur hat man trotzdem mehr fürs Geld bekommen...
     
  5. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Das bezweifele ich...eher sind die Ansprüche heute ganz anders als früher ;)
     
  6. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    GUt Fernseher und co waren vielleicht teurer.

    Aber wenn man ein Brotleib früher fp 40 cent bekommen hat und heute über 3 € dafür bezahlen muss, dann ist die aussage das man früher mehr Geld zum Leben hatte sicherlich nicht falsch.

    Mein Opa hat Maurer gelernt. 50 Mark Vergütung bekommen und konnte trotzdem essen kaufen, eine eigene wohnung mieten und konnte sich auch mal was gutes im Monat leisten :eek:
     
  7. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Aber nicht im Westen? Höchstens in der Nachkriegszeit.

    Heute bewegen wir uns ja mir dem Elterngeld oder gar Elterngehalt und der Krippendiskussion schon dahin, daß der Staat nicht nur am besten schon am Wochenbett die Erziehung zu übernehmen hat, sondern gleich noch die ganzen Kosten, die die "Brut" mit sich bringt.

    Weiß nicht ob diese Tendenz gut ist. Oder gar bezahlbar...
     
  8. Sebastian2

    Sebastian2 Guest

    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Doch doch im westen...

    Natürlich Nachkriegszeit. Aber auch meine Uroma hatte im westen nicht allzu viel Geld und konnte trotzdem ohne Probleme überleben.

    Naja ich denke nicht das es verkehrt ist Familien zu unterstützen.
     
  9. horud

    horud Digi-Liga-Legende Premium

    Registriert seit:
    4. April 2004
    Beiträge:
    59.865
    Zustimmungen:
    49.548
    Punkte für Erfolge:
    278
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Keine Frage. Aber nicht alles, was gerade diskutiert wird, hat meine Unterstützung...
     
  10. KTS

    KTS Talk-König

    Registriert seit:
    28. Oktober 2006
    Beiträge:
    6.822
    Zustimmungen:
    2.054
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    LG OLED65B19LA , Apple TV 4K (2021), VU+ Solo 4K, Onkyo TX-NR 636 mit Teufel 5.1
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Die Tendenz ist die einzig richtige.