1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

Dieses Thema im Forum "Politik" wurde erstellt von SchwarzerLord, 17. November 2007.

  1. Anzeige
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Sehr seltsam.
    Entweder Millionäre füttern oder Kindergeld erhöhen. Irgendwo muss man sich mal entscheiden.:D
     
  2. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Millionäre :D
     
  3. selassie

    selassie Platin Member

    Registriert seit:
    26. August 2004
    Beiträge:
    2.743
    Zustimmungen:
    147
    Punkte für Erfolge:
    73
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Millionäre ;)
     
  4. AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Ihr habts gut, ihr seid euch einig.
    Ich wanke noch. Kindergelderhöhung nutzt mich nichts mehr und Millionär bin ich auch keiner.

    Trotzdem käuflich.:D
     
  5. Kalle

    Kalle Gold Member

    Registriert seit:
    23. Juli 2002
    Beiträge:
    1.638
    Zustimmungen:
    18
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Nehmen wir an das das Kindergeld für das erste Kind von 154 € auf 180 € erhöht wird.
    Dann hat der Hartz 4 - Empfänger nicht etwa die 26 € Kindergelderhöhung mehr, nein - da das Kindergeld auf die Leistungen angerechnet wird, vermindern sich diese um 26 € und dieser Elternteil hat von der Erhöhung NULL.
    Das andere Beispiel dazu ist ein braver pflichtbewußter Politiker der F.D.P., dem wir als Familienkasse monatlich 26 € mehr überweisen würden.
    Eine feine Gerechtigkeit - Leute die das Geld nicht brauchen, denen wird es in den Hinteren geblasen, die sozial schwachen die mit jedem Pfennig rechnen müssen gehen leer aus.
    Wie kann man sich wundern, das die Linkspartei einen derartigen Zulauf hat.
    Die "etablierten" Parteine werden noch ihr Waterloo erleben, das hat nichts mit Neid zu tun, sondern ganz einfach mit Gerechtigkeit und Menschlichkeit - für Neoliberale ist dies aber bekannterweise ein Fremdwort.
     
  6. hopper

    hopper Lexikon

    Registriert seit:
    3. April 2003
    Beiträge:
    20.842
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Warum sollte der Arbeitende dadurch weniger haben? Steht jedem frei, selbst Politiker zu werden. Für den Beruf braucht man überhaupt nichts zu wissen. Noch weniger ist unmöglich.

    Wer allerdings auch damit überfordert ist...
     
  7. HumaxPVR8000

    HumaxPVR8000 Platin Member

    Registriert seit:
    18. Oktober 2004
    Beiträge:
    2.125
    Zustimmungen:
    2
    Punkte für Erfolge:
    48
    AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Vielleicht lohnt es sich dann auch mit niedrigem Gehalt zu arbeiten, also Kinder bei Vollbeschäftigung ernähren zu können, ohne rund um die Uhr für sie da sein zu können und ohne neidischen Blick auf die Hartzler.
     
    Zuletzt bearbeitet: 28. Februar 2008
  8. AW: Kindergelderhöhung? Nein. Diätenerhöhung? Ja

    Brauchen oder Nichtbrauchen ist nur eine "Form" von Gerechtigkeit.
    Eine andere wäre Einzahlen oder Nichteinzahlen.