1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinderfernsehen von ausländischen Cartoons dominiert

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 3. Mai 2011.

  1. Major König

    Major König Muper-Soderator

    Registriert seit:
    28. August 2005
    Beiträge:
    8.754
    Zustimmungen:
    2.206
    Punkte für Erfolge:
    163
    Anzeige
    AW: Kinderfernsehen von ausländischen Cartoons dominiert


    Kann man das denn allgemeingültig sagen dass das Fernsehen an der Entwicklung der heutigen Kinder schuld ist? wie ich bereits geschrieben habe darf unsere Tochter auch Fernsehen schauen auch manchmal Trickfilme auf den Privaten aber wir beschäftigen uns auch mir ihr. Das heisst wir gehen täglich mit ihr raus (teilweise bis zu 5 Stunden) bringen ihr das Zählen bei, Farben unterscheiden usw. Desweiteren kann man sich schon ganz normal mit ihr unterhalten und sie ist jetzt gerade 3 geworden. Daher ziehe ich mir diesen Schuh auch nicht an.
     
  2. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kinderfernsehen von ausländischen Cartoons dominiert

    Klar wird niemand ein Kind das draussen spielt zum TV schauen in die Wohnung schicken.

    Aber man sollte nicht, nur weil draussen tolles Wetter ist den das Fernsehen verbieten.

    Ansonsten würde ich aber eigentlich nur die Zeit limitieren. Klar sollte ein 5jähriges Vorschulkind jetzt nicht unbedingt Saw oder Sin City DVDs schauen, aber nur einzelne, ausgewählt Sendungen zu erlauben halte ich für übertrieben. Weil so kann ein Kind nie einen kritischen Umgang mit Medien erlernen.

    Bei der Zeit muss aber auch unterschieden werden ob das Kind jetzt nur vor der Glotze hängt, oder vielleicht z.B. nebenbei mit Freunden spielt oder z.B. in den Werbepausen ein Sachbuch liest.

    Eine Erziehung zur Multitaskingfähigkeit find ich nämlich sogar von Vorteil.

    Und ich meine was jetzt in der Zeit wo Kinder zuhause und wach sind, also 14-20 Uhr, laufen jetzt ja keine so gewaltätigen Sendungen die zensiert werden müssten.
     
  3. Eifelquelle

    Eifelquelle Sky, Streaming Dienste und Small-Talk Mod Premium

    Registriert seit:
    25. August 2001
    Beiträge:
    15.202
    Zustimmungen:
    6.352
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    65 Zoll 4K TV - Samsung Q85T
    AV Receiver -Denon X2500H
    5.1 Boxen - Nubert NuBox(x) Serie 2x B-70, 2x 310, 1x CS 330, 1x AW 440 Subwoofer
    Spielekonsolen - Xbox Series-X, Nintendo Switch, PS5
    Streamingdevices - Fire TV 4K Max / Chromecast Ultra Samsung TIZEN 2020
    AW: Kinderfernsehen von ausländischen Cartoons dominiert

    Also unser Sohn (drei Jahre) darf pro Tag in der Regel eine Serie seiner Wahl schauen und zwar nach dem (gemeinsamen) Abendbrot, bevor es ins Bett geht. Liegt er im Bett wird noch eine Geschichte ca. 15 Minuten (vorgelesen) so dass er spätestens um 20 Uhr schläft.

    Auf die Sendezeiten sind wir nicht angewiesen. Der Festplattenreceiver zeichnet automatisiert Serien auf, die er unser Ansicht nach schauen darf. Am Wochenende, wenn wirklich richtig mieses Wetter ist, oder wenn er krank ist, darf es auch schon mal mehr sein (Zum Beispiel ein DISNEY Film auf zwei Tage aufgeteilt - 1,5 Stunden hält er eh noch nicht durch und soll er auch nicht).

    @ Johnny 23
    Sorry, aber ich finde es eine absolute Unverschämtheit mir zu unterstellen, ich seie für meinen Sohn kein gutes Vorbild, nur weil ich selber gerne mal ein Spiel auf der Konsole spiele.

    Glaubst du ernsthaft mein Sohn kriegt das zu sehen. Die Konsole ist den ganzen Tag über aus wenn der kurze da ist. Der kriegt da nichts von zu sehen. Spielen tue ich wenn dann Abends, wenn er schläft und meine Frau arbeiten ist (falls sie Schicht hat) - ich also alleine bin.

    Und da wird es mit nach einem langen Arbeitstag und nachdem ich mich noch mindestens drei Stunden mit unserem Lütten beschäftigt habe, mal vergönnt sein, auch ein Spiel für Erwachsene zu spielen, während mein Sohn schläft.

    Ist ja lachhaft, mir zu unterstellen, ich würde so etwas Kindern vorsetzen. Soviel aber wieder zu deinem Schwarz/Weiß denken. Wer eine Spielekonsole besitzt ist ein schlechtes Vorbild. Lächerlich so etwas!
     
  4. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Kinderfernsehen von ausländischen Cartoons dominiert

    @Eifelquelle

    Wenn es sich wirklich so verhält, wie du mir das eben geschildert hast, dann bin ich hier wahrhaftig mächtig über das Ziel hinausgeschossen und möchte mich für diese Unterstellung in aller Form entschuldigen.
     
  5. AW: Kinderfernsehen von ausländischen Cartoons dominiert

    Bei mir hast du dich schon entschuldigt. Das hindert dich aber anscheinend nicht daran, immer noch eine Schippe draufzulegen.
     
  6. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Kinderfernsehen von ausländischen Cartoons dominiert

    Wieso? Daß bino mich hier mit seinen angeblichen Einschränkungen nur veräppelt hat und ich hinterher noch erkennen sollte, daß es dir z.B. wirklich nicht gut geht, das fandest du in Ordnung?
     
  7. AW: Kinderfernsehen von ausländischen Cartoons dominiert

    Mir geht's gut. Danke der Nachfrage.

    Fühlst du dich jetzt auch wieder veräppelt?

    Hör einfach auf damit, anderen etwas zu unterstellen, das du nicht beweisen kannst. Dann brauchst du es auch nicht zu verstehen, wofür du dich entschuldigen musst.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2011
  8. Johnny 23

    Johnny 23 Guest

    AW: Kinderfernsehen von ausländischen Cartoons dominiert

    Nur noch eines dazu. Eine Meinung hat man oder hat man nicht. Und eine Meinung bildet sich nun einmal aus persönlichen Erfahrungen und Eindrücken aus dem gesellschaftlichen Umfeld heraus. Meine allgemeine Meinung zu der gegenwärtigen multimedialen Landschaft werde ich deshalb gewiss nicht revidieren. Es steht zudem jedem frei ob er sich nun die Jacke anzieht oder nicht.

    Wenn ich jede allgemein gehaltene Meinung auf mich beziehen würde, käme ich aus dem empört sein garnicht mehr heraus. Dies nur als kleiner Denkanstoß.
     
    Zuletzt von einem Moderator bearbeitet: 5. Mai 2011
  9. AW: Kinderfernsehen von ausländischen Cartoons dominiert

    Das ist ja alles gut und schön, nur bringt es nichts einige bekannte Fälle auf die Allgemeinheit überzustülpen. Nur weil man ein paar Jugendliche kennen gelernt hat die ständig randalieren , kann ich nicht hergehen und sagen das in Prinzip alle Jugendliche so sind.

    Auch muss man immer damit rechnen missverstanden zu werden, was man z.B. hier im Forum sehr oft erlebt, einer macht ein blöden Scherz der andere aber nimmt es als Ernst auf. Der eine meint etwas nur allgemein der andere füllt sich betroffen.

    Auch sollte man mit Vorverurteilungen gerade in ein Forum vorsichtiger sein, einen wegen Sehgewohnheiten oder wegen Computer Spiele oder weil er länger als man selbst an Computer sitzt zu beurteilen und verurteilen bringt nichts. Man kennt den anderen am anderen Ende des Internet nichts, der am anderen Ende kann hier spamen aber im Grunde wenn man ihn persönlich kennt ein Herzensguter Mensch sein, der andere tut so als wäre er der netteste Mensch im Forum, ist aber in Wahrheit ein richtiger Tyrann zu hause.

    Wir sind hier alle in einer virtuellen Welt, in der nichts so ist wie es scheint, in einer Welt in der jeder aufpassen muss was er von sich preis gibt. Aber auch aufpassen muss was er generell schreibt. Weil es gibt immer irgend wenn den man auch in einer virtuellen Welt mit geschriebenen Worten verletzen kann. Und wer weiß was man damit anstellt.
     
  10. Martyn

    Martyn Institution

    Registriert seit:
    7. Juni 2005
    Beiträge:
    15.308
    Zustimmungen:
    5.569
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    DVB-S: 5° W / 9° E / 13° E / 19.2° E via Wavefrontier T55
    DVB-T: Hoher Bogen, Ochsenkopf, Cerchov und Plzen-Krasov
    AW: Kinderfernsehen von ausländischen Cartoons dominiert

    Direkt vor dem Schlafen fernsehen ist aber oft kontraproduktiv.

    Vorallen wenn es halbe Filme sind, oder Serien bei denen die Episoden keine geschlossene Handlung sind, sondern wo am Anfag die Spannung gelöst wird aber zum Schluss hin neue Spannung aufgebaut wird.

    Die Sendezeiten zu berücksichtigenist oft sogar von Vorteil, weil es so keine dauernde Verfügbarkeit gibt, und die Sendezeiten für die Kinder Fixpunkte sind, an denen sie sich orientieren können.