1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinder

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von littlelupo, 25. Oktober 2004.

  1. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    Anzeige
    AW: Kinder

    Ich bin ein Befürworter der Familie - tatsächlich ist sie aus meiner Sicht die kleinste Einheit der Gesellschaft, denn der Mensch ist nunmal ein Herdentier.
    Wir gehen mit unseren Alten um, wie mit unseren Kindern (oder manche vielleicht auch so, wie ihre Eltern mit ihnen/deren Eltern umgegangen sind) - versorgen, sich aber nur ja nicht in seiner Lebensplanung einschränken lassen.
    Dennoch - oder vielleicht gerade deswegen finde ich es skandalös, daß Kinder als "volkswirtschaftlicher Faktor" angesehen werden.
    Kinder sind nicht der staatlichen Förderung würdig, weil sie ein vokswirtschaftlicher Faktor sind - da sie das nicht sind.
    Die Frage, ob sie aus anderen Gründen förderungswürdig sind sei mal ausgeklammert.
    Wenn ein Kinderloser sieht, daß der Generationenvertrag, der IMHO Beschiß vor allem der Jungen und Nachkommen ist, nicht aufgeht, dann verliert er das Verständnis dafür, daß er mit für die Erhaltung von Familien, die Bildung des Nachwuchses etc. aufkommen soll. Frei von Ideologie müßte man eingestehen, daß Kinder Privatsache der Eltern sind und wenn diese sie sich's nicht leisten können, sollen sie es bleiben lassen.

    Die Leute können Ihren Lebenswandel bedeutend einschränken, wenn es darum geht auf ein neues Auto, ein Einfamilienhaus oder sonstwas zu sparen.
    Warum geht das für den eigenen Nachwuchs nicht?
     
  2. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kinder

    Die Leute können Ihren Lebenswandel bedeutend einschränken, wenn es darum geht auf ein neues Auto, ein Einfamilienhaus oder sonstwas zu sparen.
    Warum geht das für den eigenen Nachwuchs nicht?


    Ganz einfach. Viele vernünftige Zeitgenossen entscheiden sich für ein Leben OHNE Kinder in einer eigenen Wohnung/einem eigenen Haus, fahren ein neues Auto der Mittelklasse und können sogar ab und zu im günstigen Urlaub ausserhalb der Fereienzeiten das Leben zu Zweit geniessen.

    "Boah, diese Egoisten" werden jetzt einige empört schreien. Nö, die wollen nur nicht MIT Kindern in einem 10-stöckigen Ghetto-Wohnhaus wohnen, eine Rostlaube fahren, die Kinder vom Onkel fotografieren lassen (eigene Digi-Cam zu teuer) und sich gegenseitig 365 Tage/Jahr auf den Geist gehen (Urlaub? vielleicht wenn die Kinder groß sind).
     
  3. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Kinder

    Mit "ungewollt" sind zB Aussetzer bei Verhütungsmitteln genannt: Also die Pille ist zwar sehr sicher, aber nicht absolut sicher. Auch Kondome sollen schon mal "kaputtgegangen" sein. Über reine Verhütungsmethoden wie zB Pille brauche ich mir keinen Kopf machen. Nur der Vollständigkeit halber: Verhütung ist was anderes als "Safer Sex".
    Ich verstehe nicht, wie man nach solchen Kriterien eine Freundin oder Frau "auswählen" kann. Bist Du nicht (richtig) verliebt, wenn Du solche Kriterien ins Spiel bringst? :D
     
  4. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kinder

    Mit "ungewollt" sind zB Aussetzer bei Verhütungsmitteln genannt. Also die Pille ist zwar sehr sicher, aber nicht absolut sicher.

    Und?? OK, als kleine Hilfe: wir sind auch nicht in Irland.
     
  5. littlelupo

    littlelupo Guest

    AW: Kinder

    Also abtreiben lassen. Hier habe ich was über die Situation in Irland gefunden:
    http://www.dublin-info.de/articles.php?showarticle=1&id=2&subcatid=7&articleid=96

    Mich wundert nur, daß Du diese Aussage so kategorisch triffst. Würdest Du in so einer konkreten Situation nicht erstmal noch genauer darüber nachdenken?
     
  6. FM

    FM Silber Member

    Registriert seit:
    23. Januar 2001
    Beiträge:
    736
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    26
    AW: Kinder

    Keine Ahnung, in der Situation waren wir noch nie.
     
  7. tarak

    tarak Neuling

    Registriert seit:
    1. August 2004
    Beiträge:
    16
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: Kinder

    War ja nur eine Frage. :D
    Es soll trotzdem Leute geben, die mit wenig Geld auskommen und einander 365 Tage/Jahr nicht auf den Geist gehen, obwohl sie Ihre Zehen im Sommer keine 2 Wochen in einen Sandstrand bohren können.
    Ist halt eine Frage der Prioritäten.
    Wenn Du aber eigene Kinder so kategorisch ablehnst würde mich erst recht interessieren wie Du dazu stehst, daß Du für die Kinder der Anderen zahlen mußt.