1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kinder sind in Gaststätte nicht erwünscht!?

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von Franken_, 21. April 2022.

  1. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.904
    Zustimmungen:
    13.132
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    Anzeige
    Dann war das recht streng. Ich finde das nicht verkehrt, darum ging es ja nicht. Ich begrüße das auch. Aber war schon immer ein Freund bei dem Thema, dass es nicht so streng schwarz-weiß ist :)
     
  2. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Zucht und Ordnung hört sich für mich halt nach einer bestimmten Zeit an die man besonders von älteren hört die in einer bestimmten Zeit geboren sind. und auch von ewiggestrige gerne benutzt wird.

    Im großen und ganzen stimme ich auch zu. Aber der Ausdruck hat halt einen üblen Beigeschmack. ;)
     
    Insomnium gefällt das.
  3. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Ähm, nein … das ist wie mit „Jedem das Seine“ und anderen Sprüchen, deren Aussage von bestimmten Gruppen missbraucht, teilweise pervertiert, wurden …

    Hierzu: Zucht und Ordnung
     
  4. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Ich verstehe dich schon. Aber der Großteil der diesen Ausdruck nutzt tickt leider nicht so wie wir.

    Ich würde es lieber Traditionelle Familienwerte nennen. ;)

    Bei Zucht und Ordnung denke ich auch an Internatsschüler in einem kirchlichen Internat mit strengen Ordensschwestern. :D

    Ich war zwar auch im Internat aber nie in so einem Internat wo Zucht und Ordnung herrschte sondern einfach ein soziales Miteinander.

    Wie gesagt. Bei Zucht und Ordnung denke ich an bestimmte Zeiten.

    Zum Beispiel auch an den Vater von meinem Stiefvater der noch den Hitler nach getrauert hat und diesen Spruch gerne benutzte. ;)
     
  5. Gast 140698

    Gast 140698 Guest

    Und genau das meinte ich … bestes Beispiel: Heute darf man „Jedem das Seine“ nicht mehr sagen, da es ja über dem Eingang des KZ Buchenwald hing … ich bin selbst schon als Nazi betitelt worden, weil ich diesen Spruch benutzt habe …

    … dabei stammt er eigentlich eigentlich aus der Antike, Suum cuique … ein lateinisches „geflügeltes Wort“ … das eine durchweg positive Konnotation hatte: Es geht dabei eigentlich um Teilung und Gerechtigkeit … nach Platon: Jeder soll das Seine tun, und zwar in Art und Umfang so, wie es seinem Wesen, seinen Möglichkeiten und den individuellen Umständen entspricht … eine Voraussetzung für soziale Gerechtigkeit und sozialen Frieden …

    Und dann kamen die Nazis und pervertierten den Spruch …

    Beispiele dieser Art gibt es heute in Massen: Ursprünglich positive Begriffe werden entweder bewusst missbraucht (wie Suum cuique) oder was fast noch schlimmer ist, von Menschen im falsch verstandenen Eifer ins Negative verkehrt (wie der Mohr (Mohrenapotheke) etc.) …

    Aber wir schweifen ab … ;)
     
    Wolfman563 gefällt das.
  6. Winterkönig

    Winterkönig Guest

    Also "jedem das seine" Stelle ich eher mit einen gefräßigen Kater in Verbindung. :D


    Wobei ich mir jetzt die Frage stelle ob gefräßige Katzen in Gaststätten erwünscht sind. o_O

    [​IMG]
     
    Doc1, grmbl und hvf66 gefällt das.
  7. brixmaster

    brixmaster MörderRadiator

    Registriert seit:
    12. Mai 2005
    Beiträge:
    14.457
    Zustimmungen:
    16.110
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    Philips 50PUS6162/12 (349€-der Preis war der Überzeugungspunkt) , BDP5200, Sam.BD-H6500, Technistar K2 Isio+500Gb USB, Dabman I200CD
    Keine Sorge..die kannst du dir heute erkaufen.
    Ist so. Gaststätten mit Kurz-Hotelbetrieb. - dürfen auf keinen Fall kleine Kinder rein.
    --> Peitschen sind auch als Werkzeug vorhanden.
     
    Zuletzt bearbeitet: 13. Juni 2022
  8. NFS

    NFS Institution

    Registriert seit:
    20. März 2006
    Beiträge:
    18.579
    Zustimmungen:
    3.111
    Punkte für Erfolge:
    213
    Was soll denn gezüchtet werden?
     
  9. atomino63

    atomino63 Board Ikone

    Registriert seit:
    20. November 2004
    Beiträge:
    3.621
    Zustimmungen:
    48.543
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    beyerdynamic, canton, hifiman, marantz, panasonic, pro-ject, sennheiser, sony, technisat
    Pflichtbewusstsein, Rücksichtnahme und weniger Egomanie. Wäre schon mal ein Anfang. :)
     
    Doc1 gefällt das.
  10. Gast 222768

    Gast 222768 Guest

    Das ist schon eine sehr pauschale Gesellschaftskritik, deren Stoßrichtung ich mich trotzdem anschließe. Ich finde es wichtig, dass Mittagessen und Abendessen vor allem in Familien mit Kindern Fixpunkte bilden, an denen man sich gemeinsam essend und am Tisch sitzend austauscht - ohne Ablenkung durch Fernsehen, Smartphones und ähnliches.
     
    besserwisser und Volterra gefällt das.