1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KiKa HD ab 30. April 2012!

Dieses Thema im Forum "ARD, ZDF, RTL, Sat.1 und Co. - alles über Free TV" wurde erstellt von bequem-tv, 22. April 2012.

  1. plackeurope

    plackeurope Platin Member

    Registriert seit:
    2. Mai 2006
    Beiträge:
    2.889
    Zustimmungen:
    1
    Punkte für Erfolge:
    48
    Anzeige
    AW: KiKa HD ab 30. April 2012!

    nHD sind so gut wie immer 16:9-Sendungen. Würde man 4:3-Inhalte bildfüllend in 16:9 ausstrahlen, so wäre das Bild doch vollkommen verzerrt. Du hast ja dann immer noch die Möglichkeit, auf den SD-Sender auszuweichen. Wo ist dabei das Problem?
     
  2. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: KiKa HD ab 30. April 2012!

    Auf HD+ Sendern kommen auch öfters keine Sendungen in nativem HD. Die werden auch meist hochskaliert.
    Außerdem: Woher weißt du das? Du hast die Sender noch nicht gesehen.
     
  3. papi39

    papi39 Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KiKa HD ab 30. April 2012!


    Naja, du hast ja recht, nur warum gibt es dann auf dem alten KIKA keine Ränder rechts und links? Wenn ich dich richtig verstanden habe, müssten dort ja nie 4:3 Inhalte wiedergegeben worden sein oder? Wieso dann jetzt 4:3 auf KIKA HD? Klar kann man ausweichen, nur ist das doch iwie ad absurdum oder? Technik ist zwar generell teilweise abwärtskompatibel, nur wenns die neueste ist, dann benutzt man doch eig. auch den neuesten Input, die neueste Software usw?
     
  4. papi39

    papi39 Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KiKa HD ab 30. April 2012!


    Meinst du die kostenpflichtigen HD+ Sender der Privaten? Ich dachte da eigentlich immer - also ganz im Gegensatz zu den HD-Sendern der ÖR, die ja immer nur teilw. nHD ausstrahlen - in nHD ausgestrahlt und zwar zu 100 Prozent? Man braucht da doch so eine Karte für den CI-Slot, wenn ich richtig informiert bin. Den habe ich auch, aber bin nicht sonderlich scharf auf Werbung in HD. Phoenix und arte sollen auch mit dem Kürzel HD ausgestrahlt werden, ab heute. Habe die aber noch nicht reinbekommen.
     
  5. MarcN

    MarcN Senior Member

    Registriert seit:
    28. Juli 2005
    Beiträge:
    473
    Zustimmungen:
    24
    Punkte für Erfolge:
    28
    AW: KiKa HD ab 30. April 2012!

    SD-TV ist eigentlich immer 4:3 (PAL: 720x 576). Bei 16:9 Sendungen wird dem Receiver durch ein Signal im Datenstrom mitgeteilt, dass er das Bild entsprechend strecken muss. Daher konnten beide Formate ohne schwarze Balken übertragen werden.

    HDTV ist aber immer 16:9 (z.B. 1280x720), sowohl bei der Übertragung als auch bei der Darstellung.
     
  6. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KiKa HD ab 30. April 2012!

    genau und um noch etwas "tiefer" in die Materie einzugehen,

    deswegen gibt es bei einer 4:3 Sendung auf einem HD Sender links und rechts schwarze Balken.

    Ebenso kann eine Sendung die in 4:3 produziert wurde oder nur so vorliegt auf dem HD Sender nicht einfach so im 16:9 Format und somit mit mehr Bildinhalt angeboten werden. HD ist schön, aber zaubern kann es auch nicht^^

    der Beitrag ging an Papi39, da er nicht wusste, warum auf dem 16:9 sender etwas mit Balken läuft und auf dem SD Sender nicht.

    hoffentlich konnten wir beide ihm etwas helfen^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2012
  7. papi39

    papi39 Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KiKa HD ab 30. April 2012!

    Danke @blackdevil. Eines verstehe ich aber nach wie vor nicht: Wo ist jetzt der Unterschied zwischen @plackeuropes ''vollkommen verzerrt'' und @MarcN' ''gestreckt''? Wenn ich über den TV auf 16:9 hochskaliere ist das Ergebnis doch identisch mit jenem der Skalierung per Datenstromsignal, wie es @MarcN beschrieben hatte oder? 4:3 wird auf 16:9 gestreckt? Oder ist da ein Unterschied zwischen Einspeisung, Skalierung und Streckung? Und warum ist das KIKA-Bild auf KIKA HD dennoch besser als beim alten KIKA, egal ob nun mit oder ohne Ränder? Habe es vorhin verglichen, die senden auf KIKA HD Sendungen in 4:3 und 16:9. WOZU 4:3? Weil die nur so vorliegen bei den Sendern? Und was davon ist nun beim neuen KIKA HD nHD-Material und was nicht? Vor allem, was war/ist das dann auf dem alten KIKA, reines SDTV? Beim alten KIKA gibt es nie Trauerränder. Irgendwie alles sehr verwirrend für mich, sry.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2012
  8. Radiohörer

    Radiohörer Guest

    AW: KiKa HD ab 30. April 2012!

    Ja, die meine ich.
     
  9. blackdevil4589

    blackdevil4589 Wasserfall

    Registriert seit:
    14. Juli 2007
    Beiträge:
    9.290
    Zustimmungen:
    2.011
    Punkte für Erfolge:
    163
    AW: KiKa HD ab 30. April 2012!

    plackeurope meint das gleiche wie ich. Mit strecken meint man einfach, dass eine 4:3 Sendung auf das 16:9 Format gezogen wird. Es wird lang gezogen um das komplette Bild auszufüllen. Das wird bei einem HD Sender nicht gemacht. Dort sind dann links und rechts schwarze Balken. Du hast auf dem HD Sender keinen Verlust an Bildinhalt. Es wurde also nichts abgeschnitten. Es wird dir nur so angezeigt, wie es produziert wurde!

    achte mal bei einer 4:3 Sendung darauf, wie das Bild auf dem SD Sender aussieht und auf dem HD Sender. Die Leute sehen auf dem SD Sender, wenn das Bild Formatfüllend gestreckt ist sehr platt und dick aus. Auf dem HD sender sind sie so wie es aussehen muss! Wenn du aber eine Sendung auf dem HD Sender mit balken links und rechts siehst, ist es sehr wahrscheinlich kein HD!

    edit: schau dir mal die Kreise an. Hier das 4:3 Testbild auf einem SD Sender wie es gestreckt wird:
    [​IMG]
    der 16:9 Fernseher ist jetzt zwar voll gefüllt, das Bild ist aber schrecklich gestreckt.


    und hier auf einem "HD" Sender, mit richtigem Bildformat aber Balken links und rechts:
    [​IMG]

    ist doch viel angenehmer. Manche nerven diese Balken, aber lieber Balken als gestreckte Eierkopfmenschen im Bild^^
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2012
  10. papi39

    papi39 Neuling

    Registriert seit:
    11. Dezember 2009
    Beiträge:
    11
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    1
    AW: KiKa HD ab 30. April 2012!

    Ok, thx @blackdevil für den zusätzlichen Anschauungsunterricht. Das mit den Eierköpfen bzw. Verzerrungen hatte ich auch schon oftmals bemerkt. Ich orientiere mich jetzt immer auf der Seite Sendungen in nativem HD (720p und 1080i) | Sendungen in HDTV - [the-media-channel.com], da stehen alle tgl. nHD-Übertragungen der einzelnen Sender drinnen, auch sortiert nach 1080i bzw. nach echtem 1080p (woran erkennt man 1080i bzw. 1080p eig. am Bildschirm, ist der Unterschied so krass?) Wieso weist man eig. auch 720p als natives HD aus, ich dachte immer nur das 1080p wäre das einzig wahre und echte?
    Phoenix HD soll ab morgen empfangbar sein, aber wahrscheinlich wird auch hier das Logo wieder mehr versprechen als der Inhalt halten.
     
    Zuletzt bearbeitet: 30. April 2012