1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kiel Kanal35, was ist da bloß los?

Dieses Thema im Forum "Digital TV über die Hausantenne (DVB-T/DVB-T2)" wurde erstellt von panikmacher, 13. November 2010.

  1. chriss505

    chriss505 Platin Member

    Registriert seit:
    1. Januar 2005
    Beiträge:
    2.077
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    46
    Technisches Equipment:
    Topfield SRP 2401, Humax S HD 4
    Anzeige
    AW: Kiel Kanal35, was ist da bloß los?

    Nicht jeder Kanal wird von den Antennen oder Geräten gleich gut oder schlecht verarbeitet.
    Zwei meiner drei DVB-T Empfänger/Geräte/Antennen haben eine Empfangsschwäche auf K60. K66 ging da immer besser. Normalerweise ists umgekehrt.
    Dann empfange ich noch den Sender Ingolstadt da dort noch 2 andere Programme als bei mir vom Dillberg und Nürnberg senden. K44 - ZDF geht so gut wie immer und ich muss mit der Zimmerantenne nicht viel Spielen. K25 - BR ist schon kniffliger, aber zu Meistern solange kein Tief im Anmarsch ist. K36 - ARD habe ich bei mir mit Zimmerantenne noch nie rein bekommen. Alle 3 Muxe senden mit 50kw und kommen vom selben Masten in 35 km Entfernung.
     
  2. panikmacher

    panikmacher Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kiel Kanal35, was ist da bloß los?

    Meist sind Antennen ja so konzipiert, daß sie in der Mitte des Empfangsspektrums am besten sind. Eigentlich sollte da Kanal 35 besser sein als Kanal57.
    Oft werden niedrigere Frequenzen besser empfanger als höhere, das ist ja auch gegeben.
    Ist schon komisch, der DVB-T-Empfang.
    Ich werde wohl oder übel mal HH probieren müssen-obwohl das weiter weg ist, aber im Nachbarort fährt jemand gut damit. Der hat allerdings auch `ne bessere freie Sicht zum Mast-bei mir liegt da `n Hügel vor.

    Gruß
    P.
     
  3. kram5610

    kram5610 Senior Member

    Registriert seit:
    28. März 2010
    Beiträge:
    261
    Zustimmungen:
    4
    Punkte für Erfolge:
    28
    Technisches Equipment:
    Wavefrontier T90
    AW: Kiel Kanal35, was ist da bloß los?

    Kanal 35 wird auch in Kopenhagen von "Kanal København" benutz.
     
  4. panikmacher

    panikmacher Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kiel Kanal35, was ist da bloß los?

    Möglich, daß die Dänen da Probleme machen-ich empfange ja "quer" durch SH und da liegen so einige der Dänen in Empfangsrichtung.
    Ätzend-im Sommer war das Bild echt super und nun ist wieder meistens überhaupt kein Bild da.
    Noch `ne Idee: Ich habe auch Windräder im Verdacht, daß die Wellen reflektiern und so einige Kanäle stören.
    Bekannt ist ja schon, wenn die in Empfangsrichtung stehen, dann killen die 6 dB. Aber dann sollten auch die Kanäle 45+57 Probleme haben-aber Reflexionen auf einer Frequent könnte ja schon sein.

    Gruß
    P.
     
  5. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Kiel Kanal35, was ist da bloß los?

    ist eine Yagi bereits verbaut?

    Sonst einfach, wie von dir gesagt, auf HH drehen. Bei 100000W dürfte das einigermaßen gut gehen.

    Ja die Dänen senden die Sender verschlüsselt in Viaccess. Aber nur den 2-5 Mux. Der erste sendet frei und in MPEG-2.

    Vielleicht hast du die verschl. Sender aus Aabenraa bekommen (s. pdf weiter oben)

    Der freie Mux liegt. wie ebenfalls gesagt auf ch 37.
     
  6. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
  7. panikmacher

    panikmacher Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kiel Kanal35, was ist da bloß los?

    Spaßig, für meine Position findet er nichts-für eine leicht veränderte Position (Nähe Kiel) findet er ein paar Dänen.
    Bei mir kommen die Privaten nur aus Kiel-die ö.r.Sender sind einige Male zu empfangen.

    Gruß
    P.
     
  8. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Kiel Kanal35, was ist da bloß los?

    Frequenzen bitte.

    Bei dir müssten folgende Sender empfangbar sein.

    Sender Heide
    Sender Neumünster
    Sender Kiel
    Sender Schleswig (gleich wie Kiel)
    z.T. auch noch HH
    oder Aabenraa oder Tommerup
    http://www.dvb-t-nord.de/programme/data/programme_sh.pdf
     
  9. panikmacher

    panikmacher Junior Member

    Registriert seit:
    30. April 2010
    Beiträge:
    70
    Zustimmungen:
    0
    Punkte für Erfolge:
    16
    AW: Kiel Kanal35, was ist da bloß los?

    Moin Eheimz-danke erst nochmal für den tollen Link.
    Habe die Position nochmals anders eingegeben-nun findet er auch meinen Ort.
    Du hast Recht: Die Masten emfange ich alle-außer HH und die Dänen-da hat mein Fernseher-(ein Toshiba der nachts immer automatisch alles abscannt-was mich nervt-was aber nicht abzuschalten ist-es sei denn man zieht den Stecker-denn dadurch verstellen sich manchmal auch die Hauptsender-wenn nachts andere stärker reinkommen)-die zwar teilweise in der Liste (50 Sender zeigt der an-wobei aber nur die üblichen 27 wirklich zu empfangen sind), man kann sie aber nicht sehen.
    Die Privaten kommen leider nur mit Mickerleistung aus Kiel. Da ist ja soweit auch alles o.k., bis auf den Kanal 35.

    Ich habe leider im Moment wenig Zeit, werde mir aber die Liste noch genauer anschauen-die ist ja ellenlang. Aber mittlerweile glaube ich auch, daß da vieleicht die Dänen irgendie stören könnten, wenn man so die Feldstärkeangaben sieht.

    Gruß
    P.
     
  10. Eheimz

    Eheimz Institution Premium

    Registriert seit:
    2. Januar 2010
    Beiträge:
    16.353
    Zustimmungen:
    1.443
    Punkte für Erfolge:
    168
    Technisches Equipment:
    180cm Mabo 57°O-45°W Invacom KU Flansch LNB
    Diverse Receiver, u.a. Dreambox 920UHD, Dreambox 7020HD, DM520HD, DM500HD, VU+ Duo2, VU+ Duo 4K SE, Octagon SF 108, SF 4008, SF 8008, Technisat HD8-S
    AW: Kiel Kanal35, was ist da bloß los?


    Hast du schon eine Yagi?

    Was sagt die DVB-T Versorgungsprognose?
    Überallfernsehen.de