1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

KI erobert das Radio: Drei Sender und ihre Projekte

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 18. Juli 2023.

  1. 81westley

    81westley Gold Member

    Registriert seit:
    18. Februar 2004
    Beiträge:
    1.037
    Zustimmungen:
    406
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    Multytenne 13° Ost, 19,2° Ost, 23,5° Ost, 28,2° Ost
    Roku
    Anzeige
    Radiosender, die heute nur belangloses Gequatsche und hohle Witzchen bringen und sich dem langweiligen Dudelfunk verschrieben haben, können sicher leicht per KI ersetzt werden. Und sie zeigen es sogar selbst, siehe Artikel. Wie sehr kann man seine eigene Überflüssigkeit besser beweisen als so? Euch müsste der A**** auf Grundeis gehen!
    Ehrlich gesagt, recht so, dann verschwindet ihr halt. Was heute Qualität hat, wird auch überleben. 08/15 mag leicht im Mainstream funktionieren, ist aber genau so leicht ersetzbar.
     
    KL1900 gefällt das.
  2. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Und dann kommen dann so sprachliche Unfälle dabei raus - die Wörter und Stationsnamen falsch aussprechen/betonen... Versteh nicht was so schwierig dran ist das einmal von einem Menschen einsprechen zu lassen.

    Und Radios können auch noch mehr sparen wenn sie einfach auf Moderation verzichten glaube den meisten geht das Gequatsche auf den Sack und wollen lieber nur die Musik hören. Und nein jetzt kommt mir nicht mit Spotify&Co.
     
  3. dj_ddt

    dj_ddt Platin Member

    Registriert seit:
    4. Juni 2020
    Beiträge:
    2.017
    Zustimmungen:
    854
    Punkte für Erfolge:
    123
    Wovor sollten die Angst haben? Daß der Gewinn steigt, wenn sie keine Moderatoren mehr bezahlen müssen?! Die BWL-Leute und Chefs werden verzückt sein: Weniger Kosten - Mehr Gewinn! Win-Win! Solange das Geld der Werbetreibenden weiter reinkommt ist es ein Gewinn für die Firma!
     
  4. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Schön wäre es.
    Aber leider besagt die Marktforschung was anderes, sonst hätten die Sender das nervige BELANGLOSE Gequatsche längst gelassen.
    Gegen seriöses Gerede wie bei DLF ist natürlich nichts zu sagen
     
  5. fernseh.schauer

    fernseh.schauer Board Ikone

    Registriert seit:
    16. Januar 2014
    Beiträge:
    3.254
    Zustimmungen:
    1.724
    Punkte für Erfolge:
    163
    Auf Sunshine live trifft das offenbar nicht zu.
    "Was die Hörerzahlen von Sunshine Live betrifft, haben ausgerechnet die unmoderierten Stunden am Vormittag am stärksten dazugewonnen (z. T. 60 % im Vgl. zum Vorjahr)."
    Aus einem radioforen Beitrag
     
    Koelli gefällt das.
  6. KL1900

    KL1900 Wasserfall

    Registriert seit:
    29. September 2011
    Beiträge:
    9.734
    Zustimmungen:
    6.020
    Punkte für Erfolge:
    273
    Menschen sind da auch nicht besser.
    Bei Verkehrsmeldungen ist regelmäßig von "Luudwichshaaaafen", "Wooams/Mööastadt" und "Grüüünstadt" die Rede, wenn "Luddwigshafen", "Worms/Mörrstadt" und "Grünnstadt" gemeint, also Ludwigshafen, Worms/Mörstadt und Grünstadt.
     
  7. Treibstoff

    Treibstoff Board Ikone

    Registriert seit:
    1. April 2022
    Beiträge:
    3.975
    Zustimmungen:
    1.544
    Punkte für Erfolge:
    163
    Bei der S-Bahn München meine ich auch die werden eingesprochen und dann quasi zusammen gesetzt. Wenns was aktuelles gibt spricht der Fahrer dann - manchmal in derbem Dialekt. Bei der U-Bahn (benutze ich nicht oft) werden die Ansagen fast unverständlich genuschelt. Wobei es da ja auch alte und neue Züge gibt. Die alten noch mit Holzvertäfelungen und Vollschaumsitzen.
     
  8. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.276
    Zustimmungen:
    31.254
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    Hat man hier mal vor Jahren gemacht und ist dann davon abgekommen. (weil viel zu unflexibel)
    Kann ich hier zumindest nicht bestätigen
    Es ist halt zu teuer und bei jeder Umleitung, Störung, Ausfall muss wieder neu eingesprochen werden. Das ist einfach zu unflexibel. Die Computerstimme ist sehr gut verständlich und der Fahrer kann den Text einfach eintippen und es wird so durchgesagt.
     
  9. Insomnium

    Insomnium Wasserfall

    Registriert seit:
    19. Dezember 2015
    Beiträge:
    8.903
    Zustimmungen:
    13.105
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    LG OLED 77 CX6LA
    Samsung UE 55 KS 7090
    Panasonic DP-UB 824 EG
    Samsung H 6500 BD-Player
    Onkyo 656 AV-Receiver
    Dolby Atmos 5.1.2 von Canon
    Sky Roku Box, Fire TV Stick
    DVB-T2
    ... dann schaue ich auf meine Wetter App auf dem Handy und eventuell noch paar Videos über den und die folgenden Tage. :)
     
  10. Koelli

    Koelli Lexikon

    Registriert seit:
    5. Januar 2003
    Beiträge:
    27.639
    Zustimmungen:
    8.252
    Punkte für Erfolge:
    273
    Die Wetter Info am Handy stimmt fast nie, was Regen angeht, da sie sich Daten vom amerikanischen Wetterdienst holt, die andere Berechnungsmodelle haben.
    Und extra fürs Wetter noch ne App zu installieren sehr ich auch nicht ein.
    Ich höre eben dafür den Wetterbericht im Lokalradio und frage zusätzlich Alexa