1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kerrygold

Dieses Thema im Forum "Small Talk" wurde erstellt von pedi, 5. August 2011.

  1. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.702
    Zustimmungen:
    4.233
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    Anzeige
    AW: Kerrygold

    Keine Ahnung. Kenne nur die in Düsseldorf (Oberbilk).
     
  2. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kerrygold

    Also ich kann zumindest bestätigen, dass die Penny-Brötchen in Düsseldorf genauso schmecken und aussehen wie die in der Lüneburger Heide. ;)

    Und ich vermute, dass für die Backstation bei Rewe (ist ja derselbe Konzern) die gleichen Rohlinge verwendet werden.
     
  3. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kerrygold

    ... warum "schnittfest". Margarine ist ein Streichfett und das ist grundsätzlich nicht "schnittfest". Margarine ist grundsätzlich eine Emulsion aus Ölen, Fetten und Wasser. Da sich Öle und Fette von Natur aus nicht mit Wasser mischen lassen, werden Emulgatoren benötigt. Bei der Margarine-Hestellung werden im Allgemeinen die Emulgatoren E322 (Lecithine) und E471 (Mono- und Diglyzeride aus Speisefettsäuren) verwendet.
    Hast du schonmal selbst Mayonese hergestellt ? Dazu nimmt man hauptsächlich Öl und Eigelb. Als Emulgator dient hier das im Eigelb enthaltene Lecithin.

    Gehärtete Fett sind für die Herstellung von Margarine nicht erforderlich. Allerdings geben gehärtete Fette der Margarine eine festere Konsitenz.
    Z.B. Rama und Becel (nicht nur die teure "Pro-Activ") sind auch frei von gehärteten Fetten. Dagegen enthalten vor allem billige Margarinen, aber z.B. auch Margarinen der Marken Lätta und Sojola, gehärtete Fette.
     
  4. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.702
    Zustimmungen:
    4.233
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kerrygold

    Danke.

    Soeben gefunden:

    Kamps hat den gleichen Lieferanten wie LIDL und PENNY (teilweise)


    weshalb wir nur dort unsere brötchen holen...

    Penny hat ALLES so wie der Kamps, und LIDL hat von denen die Croissants und die Baguettes und die Körnerbrötchen. man sieht immer den LKW, der erst beim kapms hält, dann beim penny und dann beim LIDL... lol... gleiche Kisten, geliches Aussehen der Brötchen, ghleicher geschmack, nur 1/3 des Preises...
     
  5. Thunderball

    Thunderball Foren-Gott

    Registriert seit:
    21. April 2009
    Beiträge:
    14.263
    Zustimmungen:
    29
    Punkte für Erfolge:
    63
    AW: Kerrygold

    Nicht nur da.

    Hier ist es so, dass die Brötchen in jedem Discounter die gleichen sind.

    Rewe, Penny, Marktkauf, Kaufland...
     
  6. Spoonman

    Spoonman Lexikon

    Registriert seit:
    28. Januar 2003
    Beiträge:
    33.431
    Zustimmungen:
    12.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kerrygold

    Das wundert mich dann doch. Wobei ich bei Kamps sowieso nur wenige "Spezialitäten" kaufe, z.B. die "Seele mit Käse". Ich werde da mal versuchsweise ein normales Brötchen kaufen und mit denen von Penny vergleichen. ;)

    Von den hiesigen Filialbäckern finde ich Oebel am besten. Die haben leckere Zwiebelbrötchen, Körnerbrötchen etc., und die Bauernwecken sind unschlagbar. Letztere schmecken übrigens mit schnittfester Butter besonders gut. :D
     
  7. Michael Hauser

    Michael Hauser Lexikon

    Registriert seit:
    15. September 2007
    Beiträge:
    33.702
    Zustimmungen:
    4.233
    Punkte für Erfolge:
    223
    Technisches Equipment:
    Magenta One und Magenta TV Stick
    AW: Kerrygold

    Bei Oebel gibts die besten Rosinenmürbchen. Wenn ich mal durch die Kö-Galerie gehe, was nicht mehr so oft der Fall ist. Vor ein paar Jahren habe ich mal in der Berliner Allee gearbeitet!:)
     
  8. mischobo

    mischobo Lexikon

    Registriert seit:
    3. März 2003
    Beiträge:
    29.019
    Zustimmungen:
    3.449
    Punkte für Erfolge:
    213
    AW: Kerrygold

    ... 1050er Weizenmehl, Wasser, Hefe, Trockensauerteig, Salz und Zucker. Das sind mit Abstand die besten Brötchen ...
     
  9. Eike

    Eike von Repgow Premium

    Registriert seit:
    7. Februar 2003
    Beiträge:
    66.198
    Zustimmungen:
    45.017
    Punkte für Erfolge:
    273
    AW: Kerrygold

    Dann hast Du die DDR Brötchen anders in Erinnerung als ich.
    Aber die aus der Kaufhalle haben ja früher auch nichts getaugt.
     
  10. Gorcon

    Gorcon Kanzler Premium

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    156.068
    Zustimmungen:
    31.075
    Punkte für Erfolge:
    273
    Technisches Equipment:
    VU+ Uno 4K SE mit Neutrino HD + VTi
    AW: Kerrygold

    Kann ich nicht behaupten Da gingen am Wochenende immer 40 Stück für 5 Personen weg. (nur Frühstück):D (und da war ich erst 7 Jahre alt)