1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kerbers Wimbledon-Finale gegen Serena Williams live im ZDF

Dieses Thema im Forum "DF-Newsfeed" wurde erstellt von DF-Newsteam, 13. Juli 2018.

  1. Yappa

    Yappa Foren-Gott

    Registriert seit:
    26. Februar 2006
    Beiträge:
    14.943
    Zustimmungen:
    1.360
    Punkte für Erfolge:
    163
    Technisches Equipment:
    LG G2 OLED TV
    Dreambox 7080HD SSSC
    Antenne: Kathrein CAS 75 - Multischalter: Kathrein EXR 2908
    LNB: Kathrein UAS 585 (Astra 19,2) & UAS 584 (Hotbird 13,0)
    Kabelanschluss: Vf
    Anzeige
    Wer sich jetzt ernsthaft darüber aufregt, dass er das Finale mit deutscher Beteiligung nicht exklusiv sehen kann, während dies bei allen anderen Matches des Turniers so war, naja...
    Sollte Sky auch im nächsten Jahr wieder Wimbledon im Programm haben, könnten sie möglicherweise mit Matches der deutschen Titelverteidigerin werben. Durch die morgige ZDF Übertragungen werden wieder ein paar neue Leute auf sie aufmerksam.
     
    stoni 3:16, chris1969 und rom2409 gefällt das.
  2. drgonzo3

    drgonzo3 Institution

    Registriert seit:
    10. Juni 2008
    Beiträge:
    17.717
    Zustimmungen:
    15.146
    Punkte für Erfolge:
    273
    Durchaus. Nur ist ein Finale, mit dt. Beteiligung, natürlich etwas besonderes. Vielleicht muss ich auch die Entscheidung von Sky nicht verstehen. ;)

    Ich bin weit davon weg, mich darüber aufzuregen. Nur: Sky will alles exklusiv haben und jetzt hätten sie etwas wirklich "tolles" exklusiv im Sport-Paket (was die letzte Zeit ja ein wenig gelitten hat).

    Sollen sie es verkaufen, hab ich nicht mehr und nicht weniger von. Vielleicht hätte ich es nur nicht getan. Außer ich bin auf das Geld so sehr angewiesen. Daher gehe ich auch nicht davon aus, dass sie die Rechte weiter erwerben, weil das wieder Geld kostet.
     
    Berliner gefällt das.
  3. Hafflpaff

    Hafflpaff Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2006
    Beiträge:
    161
    Zustimmungen:
    106
    Punkte für Erfolge:
    53
    Ich finde das Verhalten von Sky schon nachvollziehbar. Man kann ja eigentlich kaum davon ausgehen, dass sie Wimbledon auch im nächsten Jahr übertragen werden. Wieso sollten sie also jetzt bei der letzten Möglichkeit, nochmal Geld zu verdienen, Nein sagen?

    Ich freue mich jedenfalls sehr, dass ich bei der Übertragung nicht auf Sky angewiesen bin und werde trotz Abo auf jeden Fall im ZDF gucken.
     
    Met-Mann, Real-dBoxer und Berliner gefällt das.
  4. a.k.a.moznov

    a.k.a.moznov Guest

    Für meinen Vater freut's mich, ich allerdings hinterfrage diese Entscheidung ebenfalls..
    Nun zu mutmaßen, Sky bräuchte dringend Geld..Naja, für kurzsichtige ist das ein Argument..
    Man wird den Hintergrund hier nicht erfahren, mir wird nun nix weggenommen, dennoch zahl ich ja auch dafür..
    Jetzt müßten noch die auf den Plan treten, die wegen der Gebührenverschwendung der Öffis klagen..;)
     
  5. Ulti

    Ulti Foren-Gott

    Registriert seit:
    10. Juni 2010
    Beiträge:
    11.539
    Zustimmungen:
    9.091
    Punkte für Erfolge:
    273
    Seitdem Anna nicht mehr spielt ist Tennis für mich wieder zum Hobby für Reiche verkommen.

    :(
     
  6. ASC06

    ASC06 Guest

    Ich habe eher daran gedacht das Sky eh ein gutes Verhältnis hat zu den Öffentlichen. Babylon Berlin und WM in UHD. Nun Tennis Finale. Glaube das es eher eine Hand wäscht die andere ist. DFB Pokal bei den Öffis 40Mio!!! Für die Paar spiele während Sky glaube 5-6Mio gezahlt hat für alle Spiele. (Bei Sky seinem Gebot bin ich mir nicht ganz sicher) aber geht halt darum das Öffis eh mehr Zahlen wegen der Hohen Reichweite.
     
  7. Berliner

    Berliner Lexikon

    Registriert seit:
    15. Januar 2001
    Beiträge:
    67.618
    Zustimmungen:
    32.326
    Punkte für Erfolge:
    273
    Es hat schon den Anschein, dass Sky aus Geldnot, Mitnahmementalität und "scheissegal, nächstes Jahr sind wir den Krempel eh los", seine Abonnenten und Tennisfans einmal mehr verkackeiert. Aktuell dampft dazu passend auch aus der Gerüchteküche, dass Eurosport bei den Wimbledon Rechten, erwartungsgemäß, ebenso sportlich mitbiete und deswegen ne 2. Runde notwendig wurde. Aber gut...sollte Wimbledon bei Eurosport landen, ist Wimbledon "weiter bei Sky (HD+)" und "mit Sky Receiver weiter empfangbar, Abonnenten müssten nichts veranlassen", wenn nicht gerade auf HDextra. Hat ja bei der F1 schon vermarktungstechnisch so geklappt in Unterföhring, es ändere sich nahezu nichts. nicht mal an den Sky Abogebühren.

    Sieht man die überdurchschnittlich guten Quoten der beiden exklusiven Schland Halbfinales, müsste Sky eigentlich mit einer riesen Quote beim Finale gen 1 Million rechnen. Lisicki 2013 hatte 600.000 Zuschauer, bei 3,5 Millionen Abonnenten. Deswegen ist es umso unverständlicher, dass Sky so ein Filetstück ins FreeTV gibt. Und wer hier von "Werbung für Sky" redet...erstens läuft das Spiel nicht auf SSN HD sondern ZDF. Damit ist schon mal klar...es geht einzig um Kohle. Beim ZDF wird zudem - vermute ich bösartig - weder ins SSN HD Studio geschaltet noch L-Werbung für Sky Tennis gemacht. Es ist also ein stinknormales Spiel für die ÖR Zuschauer ohne jeglichen Bezug zu Sky. Und Werbung ist es erst recht nicht für die Sky Abonnenten, die ja sollte das Strategie sein damit rechnen müssen, dass wenn Wimbledon bei Sky bleibt, die sich wegen Geldmangel nen Sack voll Spiele ab 2019 mit den ÖR teilen, natürlich bei gleichbleibenden Abobeiträgen. So ne Art Sky/DAZN CL Modell.
     
    OracelJones gefällt das.
  8. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Sehr gut!
    DANKE ZDF!
     
    OracelJones gefällt das.
  9. Real-dBoxer

    Real-dBoxer Guest

    Mit dem SPORT-Paket zeigt SKY dir alle, die rausfliegen und NICHT ins Finale kommen.
    Ist doch auch ganz schön, oder? :LOL:
     
    OracelJones gefällt das.
  10. eagle007

    eagle007 Senior Member

    Registriert seit:
    15. Januar 2009
    Beiträge:
    184
    Zustimmungen:
    14
    Punkte für Erfolge:
    28
    Also ich finde es okay, was Sky macht.

    Mit meinem Abo konnte ich jetzt zwei Wochen Wimbledon schauen, so oft ich wollte auf fünf Kanälen.
    Die Missgunst nach dem Motto "ich zahle dafür, deshalb dürfen es alle ohne Abo nicht sehen" hält sich bei mir in Grenzen.

    Klar muss Pay TV exklusive Inhalte haben, sonst hätte auch ich mein Abo nicht.

    Andererseits ist es im Falle des Wimbledon-Finales so, wie einige bereits geschrieben haben:
    - Sky bekommt vielleicht künftig keine Recht mehr, so dass man mit den Einnahmen vom ZDF einen wirtschaftlich vernünftigen Deal gemacht hat.
    - Selbst wenn Sky nächstes Jahr wieder exklusiv überträgt, bekommt vielleicht der eine oder andere ZDF-Zuschauer Lust und schließt ein Abo ab oder besorgt sich nächstes Jahr zumindest bei Sky Ticket Zugang zu Wimbledon.
    - Die "Vorlaufzeit" für das Finale mit deutscher Beteiligung war einfach zu kurz, um damit Werbung zu machen und nennenswert Abos zu verkaufen. Ein Knallerspiel in der Fußball Championsleague wie Bayern - Barcelona, was man exklusiv überträgt, ist bereits Wochen oder gar Monate im Voraus terminiert, so dass Sky die Werbetrommel rühren kann und das Spiel tatsächlich den Ausschlag gibt für das eine oder andere abgeschlossene Abo.

    Von daher habe ich kein Problem damit, dass Sky die Rechte ans ZDF verkauft hat. Ich wünsche allen Tennisinteressierten in Deutschland viel Spaß bei dem Spiel und hoffe auf einen guten Ausgang für A. Kerber!
     
    Yappa, stoni 3:16, Daktari und 2 anderen gefällt das.