1. Cookies optimieren die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklärst Du dich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden. Weitere Informationen
    Information ausblenden
  2. Willkommen im Forum von DIGITAL FERNSEHEN - dem führenden Portal für digitales Fernsehen, Medien und Entertainment. Wenn du hier neu bist, schau dich ruhig etwas um und melde dich an, um am Forengeschehen teilnehmen zu können.
    Information ausblenden

Kennt ihr dieser Sektor Antenne?

Dieses Thema im Forum "DXer-News" wurde erstellt von kingbecher, 8. April 2016.

  1. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Anzeige
    Dann versuche, eine gebrauchte Kathrein, TechiSat o.ä. zu bekommen. Wichtig ist, dass die Antenne keine Dellen oder Beschädigungen hat, sonst sind wir wieder beim C-Band als Verwendungszweck angelangt
     
  2. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Voralles ist doch schade min 190€ oder 300€ auszugeben .. Dann kommt min 1tag Ausbau inkl. Einstellen. Wenns dann keine befriedigende Ergebnisse gibt wird eben min 4h abgebaut und verpackt. Spedition zum Händler zurück kanns dann selber bezahlen..

    Als Alternative wäre Gibertini 150cm denkbar. Diese Kosten ja Vergleichsmaßig zum Laminas weniger aber Schwerer! Für meine Bedürfnisse mit Eastbeam von Türksat wurde der völlig ausreichen..
     
  3. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Ponny verkauft und welche zu humanen Preisen ..
    Gibertini 150cm für 290€ inkl Versand.. Eigentlich ein super Angebot ... Beachte aber die Einrichtung mit 60mm Mast , Erdung !!!..

    Bei so einer Größe würde sich sich doch auch ein Flansch LNB mit Feed bestimmt bei Schwachen Sendern benerkbar machen ?
     
  4. Lydivia

    Lydivia Senior Member

    Registriert seit:
    20. August 2013
    Beiträge:
    304
    Zustimmungen:
    44
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    VU+duo, humax freesat HD Box
    1m, 1,8m Kathrein u. 2,4m ANDREW Spiegel
    Da würde ich die Finger von lassen. Das sind billige China Kracher wahrscheinlich auch aus Stahl.
     
  5. kingbecher

    kingbecher Platin Member

    Registriert seit:
    1. Dezember 2012
    Beiträge:
    2.691
    Zustimmungen:
    459
    Punkte für Erfolge:
    93
    Vor allem gibt es ja Qualitäts Unterschiede beim Stahl und Alu. Das wird auch viel beim Empfang ausmachen... Wenn da das billigste V2A Stahl als Material genommen wird kanns beim hefftigen Stürmen auch ordentlich knicke geben ...
     
  6. femi2

    femi2 Gold Member

    Registriert seit:
    8. Juli 2011
    Beiträge:
    1.179
    Zustimmungen:
    273
    Punkte für Erfolge:
    93
    Technisches Equipment:
    T90, Laminas 1800, Irte 2,4 m u.a.
    VU+ duo2 Ultimo4k duo24kSE, diverse TBS-Karten
    C-, X-, Ku- und K-Band (Sub E/A/B/C/D)
    Ich kann mich Plüschkater nur anschließen.
    In Süddeutschland kannst schon an eine Antenne >3m denken, um die UK-Beams zu empfangen.
    Mit diesen unpräzisen Müll wirds nicht klappen, das ist wirklich hinausgeworfenes Geld.

    Anfangs meines Sat-Lebens fragte ich mal wegen einer 240er bei Hirschmann an.
    Etwa 100000 ATS hieß es, heute etwa 7200 €, aus Vollmaterial gedreht und beheizt. So gesehen sind die bereits erwähnten "teuren" Antennen nicht sooo teuer.
     
  7. Hb6791

    Hb6791 Senior Member

    Registriert seit:
    21. Februar 2016
    Beiträge:
    178
    Zustimmungen:
    39
    Punkte für Erfolge:
    38
    Technisches Equipment:
    Dm800hd,diseq 16/1,Amiko
    7200€ ach komm viel zu überteuert:mad:
     
  8. plueschkater

    plueschkater Board Ikone

    Registriert seit:
    22. Juli 2011
    Beiträge:
    4.195
    Zustimmungen:
    973
    Punkte für Erfolge:
    123
    Technisches Equipment:
    Old School DX:
    SAT: Multifeed auf zwei Antennen: 30,9 / 28,2 / 19,2 / 13 & 5 / 3 (teilw.)°O 4 / 5°W
    DVB-T2 mit UHF-Yagi: Wendelstein, Salzburg-Gaisberg, Kufstein/Kitzbüheler Horn
    DAB+ mit SV9350: Wendelstein, München/Ismaning, Salzburg-Gaisberg, manchmal Paffenhofen
    Der Preis kommt einerseits durch die geringe Stückzahl und zum anderen dadurch zustande, dass solche Antennen meist von kommerziellen Anbietern gekauft werden. Bei einem Kabelnetzbetreiber, Sender usw. kommt es nicht auf jeden € an, das kann man als Hersteller ausnutzen.